| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 184 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Taunus/Hessen/EU Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1975 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank,
 vielen Dank für Dein Feedback. Ich denke auch, dass beim aktuell verfügbaren Angebot an Reifen der Vitour einen Versuch wert ist.
 
 Viele Grüße
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80Themen: 7
 Registriert seit: 04/2014
 
 
 Ort: Xanten
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969, Burgundy
 
 
 
	
	
		Ich bekomme morgen die Vitour in 225/70R15 auf meine C3. Die ersetzen die 18 Jahre alten Goodyear Eagle GT2. Ich habe seit April versucht Alternativen zu finden, 235/70, 225/65 waren im Gespräch, leider alles immer mit viel zusätzlichem Aufwand fürs eintragen und teils sehr teuren Reifen.  So stehen etwa 1500€  aufwärts für eine andere Größe 400€ für einen Satz Vitour in der eingetragenen Größe gegenüber. Damit kann ich gut leben auch wenn der Preis nicht wirklich das ausschlaggebende war
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2017
	
	 
 Ort: Bamberg Baureihe: C3 Collectors Edition Baujahr,Farbe: 1982 silber Kennzeichen: BA-I 36 H Baureihe (2): Lancia Delta 1.8 TB Baujahr,Farbe (2): 2010 bronzemetallic Kennzeichen (2): BA-HD 371 Baureihe (3) : Moto Guzzi Stelvio Baujahr,Farbe (3) : 2011 schwarz Kennzeichen (3) : BA-HD 372 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (24.08.2020, 22:39)bbm75 schrieb:  Hallo zusammen,
 ich habe seit ein paar Jahren die Bridgeston Dueler HTS drauf und bin auf trockener Fahrbahn äußerst zufrieden damit. Letzten Donnerstag war ich mit der Vette auf dem Nürburgring GP Kurs und der Grip war sehr gut. Fahrwerk, Lenkung, Getriebe und Motor (dank ACP) ebenfalls. Der Schwachpunkt sind aktuell die Bremsen, welche nach den 2 starken Bremsvorgängen auf dem Kurs nach einer Runde schon heiß waren und es keinen Spaß mehr machte - aber das ist eine andere Baustelle.
 
 Jedenfalls kann ich diese Reifen (in 255/60R15) sehr empfehlen ... doch leider gibt es sie nicht mehr.
 
 Mir hat im Nachgang jemand einen Reifen aufgeschlitzt, so dass ich mich nun ebenfalls auf der Suche nach einer Alternativen befinde.
 
 Da ich aktuell 15"" Felgen habe bin ich vor einem potentiellen Kauf nun am prüfen, ob der Reifenmarkt für 16" Felgen ggf. besser aussieht. M.W.n. wäre dies wohl die einzige zulässige Alternative für die C3.
 
 Wie ich gelesen habe, ist das Reifenthema für viele Oldtimer eine zunehmende Herausforderung, so dass aus der Mercedes Ecke ein offener Brief hierzu erstellt wurde:
 
 https://ticker.mercedes-benz-passion.com...ca-felgen/
 
 Aber auch dies hilft aktuell leider (noch) nicht weiter.
 
 Falls also jemand 1 oder 2 Dueler HTS abzugeben hat, dann freue ich mich über eine Wortmeldung.
 
 Ansonsten recherchiere ich weiter und sollte ich "den" Reifen finden, wie zuendler es einmal beschrieben hat, melde ich mich.
 
 Einen schönen Abend
 Andreas
 Ich habe seit März 2019 den Dueler HTS in 255/60 R 15 auf meiner C3 und bin recht zufrieden damit. Bin immer wieder überrascht wie flott die C3 damit in Kurven ist. Bei Nässe fehlt mir die Erfahrung mit dem Reifen. Die vorher aufgezogenen 8 Jahre alten Goodyear Eagle GT hatten jedenfalls spürbar weniger Haftung und Traktion.
 
Grüße  
Horst
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 184 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Taunus/Hessen/EU Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1975 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für Euer Feedback; ich habe die Vitour jetzt bestellt und werde sie einfach mal testen.
 Grüße
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig die C3 der meisten hier wohl mal um Kurven geworfen oder im Regen bewegt wird...Die Dueler sind SUV-Grobstollen, geht gar nicht. Die Vitour haben ein halbwegs modernes Verhalten, rutschen aber in Kurven schon recht früh (später als die vorher montierten Firestone immerhin).
 Besser bei15“ dürfte sehr teuer werden, you get what you pay for.
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Vredestein, Dunlop. 215/70 15, passt sehr gut für die früheren C3en.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 184 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Taunus/Hessen/EU Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1975 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Hermann,
 vielen Dank für den Tipp. Für diesen Reifen müsste ich dann noch eine Eintragung machen, da aktuell die 255er im Schein stehen; wäre sicherlich möglich, aber nun schaue ich mal, was der Vitour Reifen kann.
 
 Hi Martin,
 
 ich berichte gerne auch einmal über meine Eindrücke (sind sicherlich subjektiv) zu dem Vitour. Zum Dueler HTS kann ich allerdings nichts schlechtes sagen; wie geschrieben fahre ich auch gerne sportlich und konnte dies auch auf dem Ring erproben; entgegen vielen anderen (historischen) Teilnehmern rutschte der Wagen mit den HTS Reifen nicht und quitsche auch nicht.
 
 Ggf. hängt das Verhalten auch z.T. am Fahrwerk, aber wie gesagt, mal sehen, was der neue Reifen bringt.
 
 Viele Grüße
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberlausitz Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow Baureihe (2): C3 Wide Body Baujahr,Farbe (2): 1972 grau Baureihe (3) : SRT Viper Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich bin auf der Suche nach Reifen für die Widebody noch über Hoosier Quick Time gestolpert...Die Gibts unter anderem auch in den Dimensionen:
 245/60 R15
 295/50 R15
 Hatte die jemand schon mal ausprobiert?
 Grüße - Jörg
 
 P.S. Ich fuhr bislang Vitour 235er vorn und Nankang 295er hinten, weils halt so drauf war. So richtig ans Limit konnte ich bislang noch nicht gehen, weil ich dafür in jedem Fall ein revidiertes Fahrwerk und gleichmäßig funktionierende Bremsen und eine spielfreie Lenkung haben möchte. Das wird gerade gemacht. Ich habe aber in einigen Kurven die C3 schon zum untersteuern bekommen ... liegt sicherlich auch an den schmalen Schluffen vorn, aber Gripwunder sind das in jedem Fall mal nicht. Fürs normale zügige fahren taugt das aber.
 
 Werd im nächsten Jahr mal auf die Rennstrecken gehen. Vorher brauchts aber noch etwas Seitenhalt in den Sitzen. Winterarbeit.
 
 Grüße - Jörg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C2 Coupe 327/350 Baujahr,Farbe: 1965 rally red Baureihe (2): 1990 charcoal metallic Baujahr,Farbe (2): C4 ZR-1 Baureihe (3) : 1980 Baujahr,Farbe (3) : C3 Coupe L48 red 4 speed Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Leute,wo habt Ihr denn die Vitour Galaxy gefunden. Ich suche nach 225/70 R15 mit white letters und finde nur Weißwandreifen. Falls jemand eine Bezugsquelle kennt, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
 
 tschüß
 Matthias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109Themen: 2
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: mülheim ruhr
 Baureihe: c5
 Baujahr,Farbe: 98 silber
 Baureihe (2): 82 silber-rot
 Baujahr,Farbe (2): c3
 
 
 
	
	
		Versuch doch mal bei rsu.de
 Gruß Dieter
 
		
	 |