Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Garbsen
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  92 Quasar Blue
Baureihe (2):  C3 SB 4-speed
Baujahr,Farbe (2):  1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		15.08.2020, 10:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2020, 10:37 von öltaucher.)
	
	 
	
		Moin, 
wisst Ihr, ob es diesen Türaufkleber so als Nachfertigung gibt oder ist der original? Ich meine den Grünen.
  
![[Bild: 39224738dr.jpg]](https://thumbs.picr.de/39224738dr.jpg) 
Vielen Dank!
	  
	
	
viele Grüße 
Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Ist aber ein schlechtes Bild.  Was steht denn da drauf ? 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Garbsen
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  92 Quasar Blue
Baureihe (2):  C3 SB 4-speed
Baujahr,Farbe (2):  1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Günther, 
ich bin wohl zu doof, das Bild in der richtigen Größe einzustellen. Muss ich noch mal probieren.
	 
	
	
viele Grüße 
Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Jetzt ist ein grosses Bild dabei, leider aber der Sticker immer noch nicht deutlich erkennbar. 
Ich kann nicht lesen, was da drauf stehen soll. 
 
Viele Sticker kann man aber bestellen , sicherlich auch diesen. 
 
mfG   Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Garbsen
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  92 Quasar Blue
Baureihe (2):  C3 SB 4-speed
Baujahr,Farbe (2):  1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		15.08.2020, 10:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2020, 10:49 von öltaucher.)
	
	 
	
		Jetzt aber    
 
	 
	
	
viele Grüße 
Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Habe mal schnel  bei Ecklers unter dem Suchbegriff " sticker " gecheckt, aber diesen nicht gefunden. 
Da die VIN mit drin steht, wirds  wohl eher schwierig werden. 
Ausserdem ist der Sticker eigentlich nichtsaussagend und daher wohl kaum nötig, manipuliert zu werden. 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, sowas gab‘s. Das heißt aber nicht, das der Sticker KEINE Reproduktion ist.  Andererseits sieht der so verbraucht aus, das er nicht neu zu sein scheint. Geht’s um Nachlackierung?
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		15.08.2020, 11:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2020, 11:47 von 78er_pace.)
	
	 
	
		Klar gibt es die.  
Klick CC
Ob der einen 50 $ wert ist, darf jeder selbst entscheiden.
 
Gibt eigentlich alle Aufkleber nachgefertigt. Das ist bei ner NCRS-Bewertung wichtig.
	  
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Garbsen
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  92 Quasar Blue
Baureihe (2):  C3 SB 4-speed
Baujahr,Farbe (2):  1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		15.08.2020, 13:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2020, 13:31 von öltaucher.)
	
	 
	
		Erstmal herzlichen Dank an Euch für die Info!    
@colonel: Es geht (noch) nicht um eine Neulackierung. Ich möchte nur wissen, wieviel am Auto möglicherweise original ist. Und der Aufkleber mit VIN sieht halt schon recht "offiziell" aus.
	  
	
	
viele Grüße 
Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der originale Sticker ist wesentlich cooler als ein Nachdruck! 
Drann lassen und freuen, dass er noch da ist, wo er sein sollte. Ist meines Erachtens "orischinaaal"    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |