Beiträge: 269
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
Buseck-Beuern
Baureihe: 
C4  Cabrio seit 1999
Baujahr,Farbe: 
Bj 03/92 / Farbe schwarz
Baureihe (2): 
Seat/Alhambra 2,0 TDI
Baujahr,Farbe (2): 
2016 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
ich habe seit einigen Tagen bei meiner (C4 Bauj. 92) beim Gasgeben während der Fahrt ein kreischendes Geräusch im Motorraum.  Beim Gasgeben Im Standgas ist alles normal. Bei konstanter Geschwindigkeit ist auch alles in Ordnung. Nur beim Beschleunigen im Fahrbetrieb kommen diese Geräusche. 
Eine Ferndiagnose ist schwer, trotzdem die Frage: was könnte die Ursache sein?
Grüße 
Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Kreischendes Geräusch beim Beschleunigen kenn ich nur aus dem Bereich Beifahrersitz :-)
Zum Thema..
Keilriemen locker, oder evtl. Getriebe?
In jedem Gang gleich?
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
Buseck-Beuern
Baureihe: 
C4  Cabrio seit 1999
Baujahr,Farbe: 
Bj 03/92 / Farbe schwarz
Baureihe (2): 
Seat/Alhambra 2,0 TDI
Baujahr,Farbe (2): 
2016 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich bereits den Keilriemen mit den Umlenkrollen erneuert habe. Daran kann es nicht liegen.
Das Geräusch habe ich beim Anfahren und beim weiteren Beschleunigen.
Das Automatik Getriebe ist vor einigen Jahren erst überholt worden. 
Gruß
Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 509
	Themen: 28
	Registriert seit: 07/2013
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
c4
Baujahr,Farbe: 
Bj 93 , schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
da die Ursache Beifahrerin wegfällt, bleibt wohl 
nur der Wandler?!
Alles andere würdest du auch im Stand hören..
Gruß Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
Buseck-Beuern
Baureihe: 
C4  Cabrio seit 1999
Baujahr,Farbe: 
Bj 03/92 / Farbe schwarz
Baureihe (2): 
Seat/Alhambra 2,0 TDI
Baujahr,Farbe (2): 
2016 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Martin,
falls der Wandler defekt sein sollte, dann hätte er nur 12000 km gehalten.
Gruss
Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 972
	Themen: 48
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: MTK
Baureihe: C 4
Baujahr,Farbe: 1988 darkred
Baujahr,Farbe (2): W212
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Hallo Werner,
bei mir war es ein defekter Knock Sensor. Das Kreischen war das Motorklingeln auf allen 8 Zylindern.
	
	
	
Gruß, Andre'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 397
	Themen: 60
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C2 Coupe 327/350
Baujahr,Farbe: 
1965 rally red
Baureihe (2): 
1990 charcoal metallic
Baujahr,Farbe (2): 
C4 ZR-1
Baureihe (3) : 
1980
Baujahr,Farbe (3) : 
C3 Coupe L48 red 4 speed
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
    
	 
 
	
	
		Schau mal nach, ob in der Servopumpe noch genug Öl ist. Die kreischt leer ziemlich unangenehm.
tschüß
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
Buseck-Beuern
Baureihe: 
C4  Cabrio seit 1999
Baujahr,Farbe: 
Bj 03/92 / Farbe schwarz
Baureihe (2): 
Seat/Alhambra 2,0 TDI
Baujahr,Farbe (2): 
2016 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
ich habe heute den Wagen auf der Hebebühne gehabt und das Geräusch lokalisiert .
Das Hitzeblech vom Kat hat das Geräusch verursacht.  Die Niete am Hitzeblech hatte sich gelockert und das Blech hat beim Gasgeben vibriert. Niete aufgebohrt und neu wieder vernietet. Bin froh, dass ich die Ursache gefunden habe und beheben konnte.
Gruss
Werner