Beiträge: 9 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Emsland
Baureihe:  C 3 Cabrio, big block
Baujahr,Farbe:  1971, Rot
Kennzeichen:  EL-
Baureihe (2):  C2 Cabrio Big Block
Baujahr,Farbe (2):  1965, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen 
Bei meiner 73er Corvette muckt das Getriebe. Ölwanne war vorne links undicht, habe es deshalb neu abdichten müssen (brauchte dafür auch zwei Versuche weil es einfach schwierig ist diese dünnen Ölwannen dicht zu bekommen). Neues Getriebeöl aufgefüllt und wenn ich jetzt losfahren will braucht es sehr lange bis sich das Fahrzeug in Bewegung setzt, muss auch wesentlich mehr Gas geben als vorher. Das das jetzt so plötzlich kommt und nach einem Ölwechsel ist mir schleierhaft. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? 
Danke für Infos
	 
	
	
Gruß Mack
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  FFB
Baureihe:  C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe:  72 Cabrio gelb
Baureihe (2):  C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2):  1990, charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hast du vielleicht versehentlich den Unterdruckschlauch vom Modulator abgezogen ? 
 
Hast du den Getriebeölstand  auch bei laufenden Motor ! kontrolliert ?
	 
	
	
stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2017
	
	  
	
Ort:  Selb
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 / Corvette Rot 01-06
Kennzeichen:  SEL-H 17 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das klingt nach zu wenig ÖL  
 
Hast du im Stand mal durchgeschaltet und aufgefüllt. und kontrolliert.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Emsland
Baureihe:  C 3 Cabrio, big block
Baujahr,Farbe:  1971, Rot
Kennzeichen:  EL-
Baureihe (2):  C2 Cabrio Big Block
Baujahr,Farbe (2):  1965, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (25.07.2020, 13:11)Mack schrieb:  Hallo zusammen 
Bei meiner 73er Corvette muckt das Getriebe. Ölwanne war vorne links undicht, habe es deshalb neu abdichten müssen (brauchte dafür auch zwei Versuche weil es einfach schwierig ist diese dünnen Ölwannen dicht zu bekommen). Neues Getriebeöl aufgefüllt und wenn ich jetzt losfahren will braucht es sehr lange bis sich das Fahrzeug in Bewegung setzt, muss auch wesentlich mehr Gas geben als vorher. Das das jetzt so plötzlich kommt und nach einem Ölwechsel ist mir schleierhaft. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? 
Danke für Infos 
Danke Ich gucke mir das morgen nochmal genau an. Öl war genügend drauf und durchgeschaltet habe ich auch. 
Wo sollte ich einen Schlauch abziehen?  Wo sitzt der denn?
	  
	
	
Gruß Mack
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Out of Rosenheim
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, schwarz
Baureihe (2):  1984, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep CJ-7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Rechte Seite am Getriebe unten ist eine Unterdruckdose, der Modulator.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2019
	
	  
	
Ort:  Weilburg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was macht so ein Modulator?🤔
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.137 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  02979 Elsterheide
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Cortez Silver
Kennzeichen:  BZ-
Baureihe (2):  2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chevy Tahoe
Kennzeichen (2):  BZ-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 89 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2016
	
	  
	
Ort:  Dachau
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe das Öl bei meinem TH400 vor kurzem erneuert und hatte ähnliche Symptome, teilweise wurde sogar nicht geschaltet. Tatsächlich lag es an der Ölmenge. Ich musste mehrmals nachfüllen bis das Verhalten des Getriebe wieder normal war. 
 
Gruß, 
Yohan
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Emsland
Baureihe:  C 3 Cabrio, big block
Baujahr,Farbe:  1971, Rot
Kennzeichen:  EL-
Baureihe (2):  C2 Cabrio Big Block
Baujahr,Farbe (2):  1965, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Es ist weder der Schlauch ab, noch ist zu wenig Öl drauf...... 
Komisch nur das vor dem Ablassen des Öls noch alles okay war..... 
danke
	 
	
	
Gruß Mack
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Emsland
Baureihe:  C 3 Cabrio, big block
Baujahr,Farbe:  1971, Rot
Kennzeichen:  EL-
Baureihe (2):  C2 Cabrio Big Block
Baujahr,Farbe (2):  1965, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (29.07.2020, 10:24)mevely schrieb:  Ich habe das Öl bei meinem TH400 vor kurzem erneuert und hatte ähnliche Symptome, teilweise wurde sogar nicht geschaltet. Tatsächlich lag es an der Ölmenge. Ich musste mehrmals nachfüllen bis das Verhalten des Getriebe wieder normal war. 
 
Gruß, 
Yohan 
Was zeigt denn der Ölmessstab an im kalten und was im warmen Zustand
	  
	
	
Gruß Mack
 
	
		
	 
 
 
	 
 |