Beiträge: 1
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: Mannheim
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001, silbermet.
    
	
 
	
	
		hallo zusammen,
bei mir geht die kühlmitteltemperatur in der stadt und bei schnellem fahren auch auf 109 grad. ansonsten liegt sie meist etwas unter 100 grad. das motorenöl steigt teilweise noch weiter an, aber nur bei hohen geschwindigkeiten. ist das ok?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wenn Du Red Line Öl benutzt, ist das wieder in Ordnung! 
Ne, mal Spaß bei Seite. Auf der Hauptseite gibt es eine Suchfunktion. Gib einfach mal ein paar Schlagworte ein (Öltemperatur, Wassertemperatur, etc.)
Wundere Dich aber nicht, dass Du von Threads erschlagen wirst. Das Thema wurde doch schon mehr als ein Mal besprochen.
Viele Grüße und willkommen im Forum
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 272
	Themen: 11
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Wien, Österreich
Baureihe: C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2002, schwarz
Baureihe (2): 2001, ChiliPepperRed-Met.
Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango SLT 4,7 4X4
    
	
 
	
	
		Kühlmitteltemperatur normalerweise "etwas unter 100 Grad" ist meiner Meinung nach zu hoch, und dann noch "bei schneller Fahrt" höher als 109 Grad?
Bei meiner sind´s knappe 90 Grad, daran ändert sich auch bei 240km/h nichts.....
Im Stadtverkehr im Hochsommer kann die Kühlflüssigkeit schon mal auf 109 Grad gehen, bevor der Lüfter einsetzt.....
Eventuell ist der Kühler verstopft oder sonstwie schadhaft?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Am billigsten ist wohl ein Thermostattausch, um sicher zu gehen, dass die Billigteile nicht ne Macke haben, bevor man die Kühler und Ventilatoren usw in Augenschein nimmt.
Ein Vergleich der Wassertemperaturanzeige zu dem Kühlerventilator-Anlaufen kann auch etwas Gewissheit bringen, ob die Ventilatorthermostatschalter  richtig funzen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
die temperaturen hören sich ein wenig hoch an. Mein Tipp:
Hypertech aufspielen, Fan ON/OFF Zeiten entsprechend umprogrammieren  und auf ein 160er Thermostat anpassen (Dieses zusammen mit neuem Kühlmittel einbauen). 
Du kommst im normalen Fahrbetrieb auf unter 90 Grad C beim Öl und auf noch etwas weniger beim Kühlmittel.
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 0
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: Rhein
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981/rot
    
	
 
	
	
		Das Forum hat "seinen" magic zurück!!!!