Beiträge: 35
	Themen: 6
	Registriert seit: 02/2016
	
	
 
	
Ort: 
Langenfeld 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1977, weiß 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
		
		
		19.07.2020, 18:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2020, 18:32 von Kellner01 .) 
  
	
	 
	
		Hallo zusammen, seit Jahren war ich immer mal wieder auf der Suche nach einem Reiniger um meine White Letter (Outlined) Reifen wieder sauber zu bekommen. Leider waren die Buchstaben schon sehr bald ziemlich vergilbt.  
Hab durch Zufall jetzt den richtigen Reiniger gefunden mit dem das echt gut funktioniert und wollte das mit euch teilen.  
 
Das Zeug heißt Beko X Clean Kraftreiniger Konzentrat. 
 
Auf dem Foto sieht man den Unterschied. 
 
Grüße aus dem Weserbergland  
 
Dennis
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
 
	
Ort: 
Stuttgart 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1979 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Bremsenreiniger 👍😎
	
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319
	Themen: 38
	Registriert seit: 04/2013
	
	
 
	
Ort: 
l 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Da hat wohl jeder seinen Favoriten... ich zb schwöre auf Dr.Koch Universalreiniger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 362
	Themen: 7
	Registriert seit: 03/2002
	
	
 
	
Ort: 
Regensburg 
Baureihe: 
C 5 
Baujahr,Farbe: 
2001  schwarz 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo ich habe die Schrift meiner C3 Reifen immer mit Ako-Patz Topfreiniger sauber gemacht wurden wie neu,kann ich absolut empfehlen. 
Gruß Helmut
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.251
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
 
	
Ort: 
Sachsen 
Baureihe: 
C 2 convertible 
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb 
Baureihe (2): 
1972 orange 
Baujahr,Farbe (2): 
C 3 
Corvette-Generationen: 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
 
 
    
	 
 
	
		
		
		19.07.2020, 21:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2020, 21:17 von perlen .) 
  
	
	 
	
		Hallo, 
 
hatte mal die Empfehlung bekommen, Bref Backofenreinger, ergibt  sehr gute Ergebnisse.
	
	
	
Grüße
Udo
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2019 
	
	
 
	
     
	
 
	
	
		Irgendwann ist die Schrift dann ja schon abgenutzt, was nehmt ihr denn dann zum nachziehen der einzelnen Buchstaben?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	
 
	
 Baureihe: C4 CE Convertible 
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver 
     
	
 
	
	
		Wenn die weisse Schrift durchs Putzen abgenutzt ist, sollte man den Reifen wechseln. 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	
 
	
 Ort: Neustadt/Weinstr. 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue 
 Baureihe (2): 1958 black/silver 
 Baujahr,Farbe (2): C1 
     
	
 
	
	
		So ist das. Die weiße Gummischicht ist ca. 2 bis 3mm stark. 
 
Wenn die innerhalb von 10 Jahren herunter geschrubbt ist, dann stimmt etwas am Fahr/Putz-Verhältnis nicht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 237
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2016
	
	
 
	
Ort: 
Nürnberg 
Baureihe: 
C7 Grand Sport 
Baujahr,Farbe: 
2019, Admiral Blue 
Kennzeichen: 
N - GT 1111 
Baureihe (2): 
Porsche 911 ( 996 ) 
Baujahr,Farbe (2): 
1999 Silber 
Kennzeichen (2): 
N - TF 911 
Baureihe (3) : 
Mercedes A 207 E350 Cabrio 
Baujahr,Farbe (3) : 
2010 Indigolithblau 
Kennzeichen (3) : 
N - ET 1111 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Wie schon geschrieben, Ako Patz Topfreiniger ( feine verseifte Stahlwolle) funktioniert super... 
Die Schrift wird wie neu, ohne Chemie die eventuell den Gummi angreifen könnte