| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 291 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nachlauf hinten taucht im Protokoll jetzt aber nicht auf,oder?Danke für deinen Bericht und die Bilder.
 
 
 @Molle , wie lautet dein Urteil? Und mal ne ganz andere Frage...das mit dem Einstellwerkzeug bezieht sich auf das Original-Fahrwerk,richtig? Wenn da jetzt z.B. ein KW V3 verbaut ist, lässt sich das einfacher einstellen oder ebenfalls nur mit diesem Werkzeug?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Bad Lauterberg/Barbis Baureihe: IDP C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 Baureihe (2): 1992 Baujahr,Farbe (2): EX C4 Baureihe (3) : 2000 2008 Baujahr,Farbe (3) : Ex C5EX  IDPC6 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (16.07.2020, 19:05)PaddyPuff schrieb:  Hab das Auto am Nachmittag wieder abgeholt. 
Sehe ich das richtig, das der vordere Sturz auf beiden Seiten gleich ist ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich habe heute bei  Werner die Grand Sport vermessen lassen, inclusive der Einstellung des Nachlaufs an der Hinterachse. 
 Großartig. Fährt sich wie ein anderes Auto. Danke für die perfekte Arbeit.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (16.07.2020, 19:12)RomeoBravo schrieb:  Nachlauf hinten taucht im Protokoll jetzt aber nicht auf,oder?Danke für deinen Bericht und die Bilder.
 
 
 @Molle , wie lautet dein Urteil? Und mal ne ganz andere Frage...das mit dem Einstellwerkzeug bezieht sich auf das Original-Fahrwerk,richtig? Wenn da jetzt z.B. ein KW V3 verbaut ist, lässt sich das einfacher einstellen oder ebenfalls nur mit diesem Werkzeug?
 
Die Einstellarbeiten sind identisch
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (16.07.2020, 19:37)INJA schrieb:   (16.07.2020, 19:05)PaddyPuff schrieb:  Hab das Auto am Nachmittag wieder abgeholt. Sehe ich das richtig, das der vordere Sturz auf beiden Seiten gleich ist ?
 
Kann man bei einer C7 machen.
 
Aber wie man mit dem Nachlauf zurechtkommt weiß ich nicht. 
Ich gehe davon aus das Herr Weber weiß was er tut. 
Ich bin diese Werte noch nicht gefahren.
 
Bei fast allen Achsmeßprüfständen wird der hintere Nachlauf nicht angezeigt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hier wird doch jetzt wohl nicht im Ernst verlangt, dass Werner die Arbeit einer anderen Werkstatt kommentieren und beurteilen soll.
 Soll er sich im Zweifelsfall eine Laus in den Pelz setzen und das alles für uimme, nur weil er so gutmütig ist und jede Menge Infos einfach so raus gibt?
 
 Das ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten.
 
 mit zornigem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 291 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		1. Verlangt hat hier keiner was.
 2. Er kann doch entscheiden was er wie kommentiert, ich bin ihm auf jeden Fall dankbar, wenn er etwas professionell einschätzen kann. Zumal er mir sowas auch privat mitteilen kann, wenn du dich daran störst, dass er öffentlich geantwortet hat.
 
 
 3. Dass dir das jetzt so aufstößt konnte ja keiner ahnen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Es ist halt schwierig Einstellwerte zu beurteilen die vom Soll Wert abweichen und die man im Fahrtest nicht getestet hat.Es kann ja sein das diese für den Fahrzeughalter ,auf dessen Wunsch so eingestellt wurden und auch funktionieren.
 Das weiß ich aber nicht und deshalb sollte man so etwas nicht kommentieren.
 Herr Weber ist ja auch kein Anfänger.Er wird auch wissen was er macht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (17.07.2020, 00:57)RomeoBravo schrieb:  1. Verlangt hat hier keiner was.
 2. Er kann doch entscheiden was er wie kommentiert, ich bin ihm auf jeden Fall dankbar, wenn er etwas professionell einschätzen kann. Zumal er mir sowas auch privat mitteilen kann, wenn du dich daran störst, dass er öffentlich geantwortet hat.
 
 
 3. Dass dir das jetzt so aufstößt konnte ja keiner ahnen.
 
Doch, es wird hier immer mehr stillschweigend vorausgesetzt, daß Werner immer bereit ist, unendgeltlich Auskünfte zu erteilen, auch wenn andere den Auftrag erhalten. Wenn man etwas Gespür hat, nutzt man seine Gutmütigkeit nicht aus und ahnt, daß das aufstößt und zwar nicht nur JR.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberlausitz Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow Baureihe (2): C3 Wide Body Baujahr,Farbe (2): 1972 grau Baureihe (3) : SRT Viper Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das stimmt schon Edgar ... andererseits ist das halt auch ein Forum, um sich auszutauschen.Der Werner muss es ja nicht kommentieren bzw. ist die Art, wie er es gelöst hat, doch absolut okay.
 Es gibt bundesweit echt wenige Werkstätten oder Leute, die sich wirklich auskennen. Es wird auch nicht für jeden sinnvoll sein, 700km für eine Fahrwerksvermessung zu fahren. Dass die Vermessung absolut Sinn macht, haste ja selbst gemerkt - ich auch! Das ist wirklich sehr gut investiertes Geld!
 Ich brauche zum Beispiel in Dresden nix am Fahrwerk einstellen lassen. Dort gibts ein wirklich schönes Autohaus, aber die Präferenz liegt im Verkauf. Spezielle Dinge wie Fahrwerksvermessung mit selbst ermittelten Werten aus Testfahrten braucht man da nicht ansprechen. Nachlauf Hinterachse? Was ist das? Vergiss es ... viele kommen einfach nicht ohne weiteres in den Genuss, das Potenzial des C7 Fahrwerks aufzudecken.
 Viele Grüße - Jörg
 
		
	 |