| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 / schwarz Kennzeichen: / Baureihe (2): / Baujahr,Farbe (2): / Kennzeichen (2): / Corvette-Generationen:  
	
		
		
 07.07.2020, 13:00 
		Hallo miteinander, meine Corvette läuft auf einmal nur auf 4 Töpfen. Rechts 2 links 2. 
Habe deshalb folgendes gemacht: 
Zündmodul, Zündspule, Verteilerkopf und Zündkabel gewechselt.  
Zündfunke überprüft, er ist weiß-orange (gelblich) und kommt bei allen 8 Zündkabel. 
Krafstoffpumpe förderd Kraftstoff beim starten, hatte den Schlauch agehangen. 
Nach all den Erneuerungen und Überprüfungen springt der Wagen jetzt nicht mehr an....     
Habt ihr eine Idee oder selber schon das Problem gehabt?
 
Vielen Dank schon mal.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 89 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
		
		
		07.07.2020, 13:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.2020, 13:45 von 78er_pace.)
	
	 
		 (07.07.2020, 13:27)Thehanseh schrieb:  Baujahr, Motor? 
1979 steht in seinen Angaben...
 
MC HILL 
Wie hast Du festgestellt, welche Zylinder nicht "laufen" und evtl. helfen einige Angaben ( z.B. welche Zylinder es nicht tun, Zündanlage, vorher alle OK, gab es irgendetwas ungewöhnliches davon, als sie dann nicht mehr wollte...  ) 
Zündverteiler ist auch wieder in der Position wie vorher ( Zündzeitpunkt )? 
Zündkerzen hast Du nicht gewechselt? Überprüft?
	 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 / schwarz Kennzeichen: / Baureihe (2): / Baujahr,Farbe (2): / Kennzeichen (2): / Corvette-Generationen:  
	
	
		 (07.07.2020, 13:27)Thehanseh schrieb:  Baujahr, Motor? 
Motor 5,5 Liter Baujahr 1979
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 / schwarz Kennzeichen: / Baureihe (2): / Baujahr,Farbe (2): / Kennzeichen (2): / Corvette-Generationen:  
	
	
		 (07.07.2020, 13:39)78er_pace schrieb:   (07.07.2020, 13:27)Thehanseh schrieb:  Baujahr, Motor? 1979 steht in seinen Angaben...
 
 MC HILL
 Wie hast Du festgestellt, welche Zylinder nicht "laufen" und evtl. helfen einige Angaben ( z.B. welche Zylinder es nicht tun, Zündanlage, vorher alle OK, gab es irgendetwas ungewöhnliches davon, als sie dann nicht mehr wollte...  )
 Zündverteiler ist auch wieder in der Position wie vorher ( Zündzeitpunkt )?
 Zündkerzen hast Du nicht gewechselt? Überprüft?
 
Ich habe es gemerkt weil 4 Krümmer kalt waren und 4 heiß. 
In Fahrtrichtung links sind die mittleren kalt und rechts jeweils vorn und hinten kalt (also die beiden in der Mitte heiß). 
Zündkerzen habe ich nicht überprüft, ich kann mir nicht vorstellen das vier auf einmal defekt sind... 
Vorher war nichts, ich habe auch nichts vorher geändert. Fahrzeug stand ein halbes Jahr in der Garage ohne Bewegung, das ist aber nichts ungewöhnliches bei mir, springt immer an nach zwei drei Umdrehungen.  
Verteiler hatte ich vorher auch ab und gereinigt danach lief sich wieder auf vier Töofen, danach hatte ich das Zündmodul, Verteilerkappe usw. gewechselt dann sprang Sie nicht mehr an...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Zur Abwechslung liegt es diesmal wohl am Vergaser.Denn jede Seite vom Vergaser beschickt je 2 Zylinder von jeder Bank.
 Sprüh mal Benzin oben rein, dann sollte der Motor besser laufen solange man das macht.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 89 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Dachau Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie sehen die Zündkerze aus, nass  oder trocken ?
 Gruß,
 Yohan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 / schwarz Kennzeichen: / Baureihe (2): / Baujahr,Farbe (2): / Kennzeichen (2): / Corvette-Generationen:  
	
	
		 (07.07.2020, 14:18)zuendler schrieb:  Zur Abwechslung liegt es diesmal wohl am Vergaser.Denn jede Seite vom Vergaser beschickt je 2 Zylinder von jeder Bank.
 Sprüh mal Benzin oben rein, dann sollte der Motor besser laufen solange man das macht.
 
Diese Vermutung hatte ich auch, da ich nichts geeignetes da hatte habe ich Grillanzünder und Kaltreiniger probiert, da tat sich nichts. Ich werde mir als nächstes Starthilfespray holen und das porbieren. Werde dazu wieder berichten...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 / schwarz Kennzeichen: / Baureihe (2): / Baujahr,Farbe (2): / Kennzeichen (2): / Corvette-Generationen:  
	
	
		 (08.07.2020, 16:39)mevely schrieb:  Wie sehen die Zündkerze aus, nass  oder trocken ?
 Gruß,
 Yohan
 
Ganz leicht klamm also nicht nass.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Haha, jetzt wird schon Grillanzünder in den Motor gekippt, neue Dimensionen   
Man nimmt da Benzin. Davon ist einiges im Tank drin. Schlauch am Vergaser ab, und in ne Sprühflasche.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 |