Beiträge: 291 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2016
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Servus, 
 
nachdem ich jetzt eine C7 gekauft habe, direkt mal eine Frage. 
Geigercars hatten die damals zur Lackierung komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt. 
Jetzt ist mir bei der Besichtigung aufgefallen (evt. aufgrund der Tatsache, dass es knapp 30Grad waren und sie in der Sonne stand), dass die Fahrertür nicht ganz perfekt justiert ist. 
Manchmal bleibt sie mit einer Stelle beim Öffnen am vorderen Kotflügel hängen, sodass sich dort auf etwa 3mm der Lack punktuell verabschiedet. 
Dies würde ich gerne korrigieren und entweder "Öffnungswinkel" ändern, sodass sie sich anders unter den Kotflügel schiebt oder einfach die ganze Tür um 1mm versetzen. 
 
Ist dies möglich, z.B. über die Scharniere oder wie kann man sowas beheben? 
Könnte das jede Werkstatt oder sogar DIY  oder nur Spezialisten? 
 
 
Außerdem steht der Heckbumper auf einer Seite 4-5mm ab (also im Bereich Radkasten), bekanntes Problem oder auf einen gebrochenen Clip zurückzuführen? 
 
Grüße, 
Robin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	  
	
Ort:  Oberlausitz
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2017 CR Yellow
Baureihe (2):  C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2):  1972 grau
Baureihe (3) :  SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) :  2013 adrenaline red
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Robin ... die C7 ist, was Spaltmaße anbetrifft, auf europäischen Standard - zumindest meine. 
Es darf da nix klemmen oder schleifen. Ich weiß ja nicht, woher Du das Modell hast oder kaufen möchtest, aber wenn sie noch beim Händler steht, lass das doch beheben. Das geht alles einzustellen...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 10/2015 
	
	  
	
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
  
	
 
	
	
		Du hast sie doch erst gekauft. 
Ab nach München u. nachbessern lassen.
	 
	
	
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schau mal ob nicht der Kotflügel justiert werden muss.Einstellarbeiten gehen eigentlich ganz gut bei der C7
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 291 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2016
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		29.06.2020, 12:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2020, 12:05 von RomeoBravo.)
	
	 
	
		Ne, Kauf von privat. 
Der Vorbesitzer hatte sie von geigercars und ich jetzt von ihm. 
Ich werd aber eh zum Service runter fahren, also kann ich das dort wohl auch gleich machen lassen. Spaltmaße vorderer Kotflügel sahen soweit normal aus, daher die Vermutung, dass es die Tür ist.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 12/2018 
	
	  
	
 Ort: Heilbronn
 Baureihe: C7 z06
 Baujahr,Farbe: 2015 Torch red
 Baureihe (2): 944s2 cabrio
 Baujahr,Farbe (2): 1989 Azuritblau
 Baureihe (3) : A6 allroad biturbo
 Baujahr,Farbe (3) : 2014 gletscherweiß
 Kennzeichen (3) : C7
    
  
	
 
	
	
		Hallo 
Also hinten passt das bei mir auch nicht perfekt. Ich hab dann letztens erst den Spoiler getauscht und gehofft das es  
Besser wird, war aber nix. 
Sieht nach dem Anbau wieder genauso aus. Ich hab aber auch nichts gefunden um das irgendwie anzupassen. 
Eigentlich geht ja nur reindrücken, und gleichmässig schrauben , oder gibt es da einen Trick? 
Gruß  
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Bad Lauterberg/Barbis
Baureihe:  IDP C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016
Baureihe (2):  1992
Baujahr,Farbe (2):  EX C4
Baureihe (3) :  2000 2008
Baujahr,Farbe (3) :  Ex C5EX  IDPC6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (29.06.2020, 17:28)chrisi01 schrieb:  Hallo 
Also hinten passt das bei mir auch nicht perfekt. Ich hab dann letztens erst den Spoiler getauscht und gehofft das es  
Besser wird, war aber nix. 
Sieht nach dem Anbau wieder genauso aus. Ich hab aber auch nichts gefunden um das irgendwie anzupassen. 
Eigentlich geht ja nur reindrücken, und gleichmässig schrauben , oder gibt es da einen Trick? 
Gruß  
Thomas 
Das ganze Auto besteht aus Tricks. Um das der Heckbumper passt, muß man die Clipleiste nacharbeiten damit sie weiter 
nach oben kommt.  
Wenn die ganze Karre auseinander war, sollte man beim Zusammenbau an der richtigen Stelle anfangen . 
Sonst wird es grusig.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 770 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2010 
	
	  
	
 Ort: Aachen
 Baureihe: C7 Z06, Z07Package
 Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
 Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
 Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
 Baureihe (3) : Vespa V50 special
 Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
    
  
	
 
	
	
		Ich finde die C7 läßt sich besser ausrichten als C5 oder C6., gerade bei Türen und Vorderwagen. Der Bumper braucht etwas unorthodoxere Nachhilfe.
	 
	
	
Gruß, Ralf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 12/2018 
	
	  
	
 Ort: Heilbronn
 Baureihe: C7 z06
 Baujahr,Farbe: 2015 Torch red
 Baureihe (2): 944s2 cabrio
 Baujahr,Farbe (2): 1989 Azuritblau
 Baureihe (3) : A6 allroad biturbo
 Baujahr,Farbe (3) : 2014 gletscherweiß
 Kennzeichen (3) : C7
    
  
	
 
	
	
		Hallo 
Ok, dann brauche ich da wohl irgendwann mal Nachhilfe. Hab jetzt nicht festgestellt 
Das sich die Clips  ausrichten lassen, aber mein Augenmerk lag auch eher bei der Spoilermontage. 
Irgendwann möchte ich eh das Fahrwerk vermessen lassen, wahrscheinlich lass ich dann den Mann ohne Nerven ran. 
Gruß  
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |