| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
		
		
		18.06.2020, 17:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2020, 18:32 von stefan.)
	
	 
		Hallo zusammen, 
da ich den Tacho sowieso gerade im Wohnzimmer liegen hatte, hab ich mir gleich mal eine Kmh-Folie der Fa. Heiler bestellt. 
 https://www.heiler-tachodesign.de/1968-bis-1977 
Kam innerhalb einer Woche.
 
Die gedruckte Km/h Skalierung ist schon mal etwas feiner als das Original.  Evlt. könnte man die Fa. Heiler mal darauf hinweisen, das müsste für die doch kein Problem sein. 
 ![[Bild: 38814065sz.jpg]](https://up.picr.de/38814065sz.jpg)  
Tachonadel ließ sich wie C1-Mattihas beschrieben hatte gegen den Anschlag o. Wiederstand mit einer Drehbewegung nach oben abziehen.
 
Wie auf der Homepage von Heiler empfohlen hab ich die Folie (die gefühlt doch sehr dick ist) etwas mit Seifenlauge besprüht, und einfach mit den Blinker-, und Fernlichtaussparungen zuerst aufgelegt. Einen Fön hatte ich auch noch zu Hilfe.
 
Zwei Probleme sind an der ganzen Sache :  Durch die leichte Kegelform des Zifferblattes bekommt die Folie außen natürlich einen Überschuss den man geduldig andrücken muss. 
Zweites Problem sind die originalen Ziffern welche doch sehr erhaben sind und sich durch die relativ dicke Folie abzeichen.
 ![[Bild: 38814073en.jpg]](https://up.picr.de/38814073en.jpg)  
An den Rändern, besonders bei dreistelligen Zahlen hebt es die Folie immer wieder an. Bei der 240 bekomme ich es momentan nicht in den Griff.
 
Auf dem Bild sieht es schlimmer aus als es ist.  
 
Da an meine C3 viele kleine Schönheitsfehler sind könnte ich über diesen auch noch hinweg sehen.
	
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich glaub, wenn das wieder im Auto sitzt sieht man's nur noch, wenn man es weiß. Aber ok, das ist ein Argument - Du weißt es, und deshalb wirst Du es immer sehen :-)
 Aber die Folie kann da ja nicht wirklich viel dafür. Bei der Teilung können sie nicht viel machen außer "weniger Teilungsstriche". Aber 5 Striche pro 10 km/h sind eigentlich klassisch. Nur einer wäre zu wenig. Und die erhabenen Originalziffern sind halt da - oder man schleift sie ab, aber das will ja auch kaum einer machen. Wäre die Folie dünner, käme es noch viel mehr zur Geltung.
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.088 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		18.06.2020, 23:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2020, 23:38 von MiSt.)
	
	 
		Bei den Aufklebern meiner RC-Cars arbeite für immer mit Heißluft und Wattestäbchen zum Andrücken nach. Das unterstützt den Kleber nachhaltig.
	 
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
		
		
		19.06.2020, 02:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2020, 02:24 von zuendler.)
	
	 
		Es gibt doch den Typ in USA der perfekte repro km/h Zifferblätter herstellt.Kostet nur 50€ mehr und ist dann wie das Original.
 
 Ich wäre mal gespannt wie der Aufkleber nach 3 Sommern aussieht.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 993 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Dorsten (NRW) Baureihe: C7 GS Final Edition  MT7 Baujahr,Farbe: 2019 Kennzeichen: RE-C 718 Baureihe (3) : - Baujahr,Farbe (3) : - Corvette-Generationen:  
	
	
		Lass die ganze Sache doch so wie sie istund mach an den wichtigsten Einheiten z.B.
 bei 30, 50, 70, usw, Deine eigenen Markierungen.
 Ab 130 km/h ist's eh egal.
 
Gruß Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
		
		
		19.06.2020, 09:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2020, 09:01 von Wesch.)
	
	 
		Hallo Zitat:Es gibt doch den Typ in USA der perfekte repro km/h Zifferblätter herstellt. 
Markus, es wurde doch schon kürzlich in einem andern Thread geschrieben, dass es den nicht mehr gibt !
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
		
		
		19.06.2020, 11:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2020, 16:03 von C1-Matthias.)
	
	 
		Das hier waren die Scheiben aus Florida. Die gab es so für ca. $ 90. Leider nicht mehr verfügbar. ![[Bild: 001.jpg]](https://www.2040-parts.com/_content/items/images/86/2113786/001.jpg)  
Die Aufkleber von Heiler sind okay aber nicht so perfekt wie diese Scheiben.  
Der Heiler Aufkleber ist bei mir jetzt schon 3 Jahre drauf und hält, wurde aber erst vor einer Woche endlich mal eingebaut.
 
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
		
		
		19.06.2020, 16:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2020, 16:19 von Ralf. P..)
	
	 
		Habe ich seit 2 Jahren bei mir drin (die komplette Scheibe wie auf dem Foto), bisher keine Beanstandungen. 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2009, black Kennzeichen: AG Baureihe (2): 1968, rally red Baujahr,Farbe (2): C3 L68 Baureihe (3) : 1963, Silver blue Baujahr,Farbe (3) : C2 SWC Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
		
		
		19.06.2020, 19:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2020, 19:17 von PTH.)
	
	 
		Der Vollständigkeit halber, anbei die 63/64 C2 Folie, falls das mal gebraucht wird. Da der Klebebereich bei der C2 eben ist, müsste das problemloser sein. Auffällig ist der Unterschied im Glanz, wobei ich die matte Version bestellt habe. 
Teilstriche sind zu breit im Vergleich zum Original. 
 
Gruß.  Peter
  ![[Bild: 38818901vj.jpg]](https://up.picr.de/38818901vj.jpg) 
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Die in meinem  Bild sichtbare "Problemstelle 240"  habe ich mit einem Tröpfchen Pattex angeklebt. 
 Wenn dann der Tacho wieder in seinem Gehäuse ist sieht man den Rand nicht mehr und auch die Unebenheiten aufgrund der originalen Schrift fallen nur bei direktem Lichteinfall auf.
 
 Falls ich noch ein mal kleben müsste, würde ich die alte Schrift vorsichtig plan schleifen.
 
stefan
 
		
	 |