| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Roth Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Blau Baureihe (2): C3 Station Wagon Baujahr,Farbe (2): 1973 blau Baureihe (3) : YAMAHA MT 09 Baujahr,Farbe (3) : 2015 Race blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
die letzte C3 die ich hier angefragt habe ist weg, also hier der nächste Versuch:
 
Hier eine günstige Chrome Bumber aus mobile:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...=299438581 
Und jetzt meine Fragen:
 
- Kennt jemand diese Corvette oder hat sie sich schon mal angesehen? 
- Kann jemand aufgrund der Bilder etwas zur Corvette sagen? 
- Kennt jemand den Verkäufer?
 
Diese wäre preislich für mich mit einem „überschaubaren“ Kredit möglich. Und das ich bei einer CB unter 30.000,-€ keinen Zustand 1 oder 2 erwarten kann ist mir auch klar. MN wäre für mich auch uninteressant und Originalzustand ist auch eher nebensächlich. Technisch sollte sie fit sein, mit ein paar optischen Mängeln kann ich leben.
 
Sachdienliche Hinweise hier im Tread oder gerne per PN.
 
Vielen Dank für Euer Interesse und alle Antworten im Voraus.
 
Jürgen
	
Lieber Tot als langsam
ODER:
Lieber 5 Sekunden feige als mein Leben lang tot.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
		
		
		13.06.2020, 13:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2020, 13:04 von Yankeededandy.)
	
	 
		Hi Jürgen
 Die Bilder sind zu wenig detailliert um eine Zustandsbeurteilung abzugeben. Sie sieht mit ein paar kleinen Ausnahmen relativ unverbastelt aus, das ist alles, was ich sagen kann. Fahr mit jemandem hin und schau sie dir an. Als ganz schnelle Checkliste vor Ort:
 
 - Lackierung ohne Blasenbildung und zu viele Risse (lässt sich bei Fiberglass Autos nicht eben mal so lacktechnisch reparieren - meistens komplett neue Lackierung für richtig teuer)
 - Rost, Rost, Rost, doppelt und dreifach prüfen. Hinter die Kickpanels im Fussraum leuchten und fotografieren oder mit dem Endoskop (Dort, wo die A-Säule am Rahmen befestigt ist. Das ist eine der neuralgischen Stellen.
 - Rahmen von unten genau prüfen auf Schweissarbeiten, Zugekleisterte Stellen, z.B. dort, wo die hinteren Längslenker befestigt sind und der Rahmen einen Bogen macht.
 - Am oberen Fensterrahmen bei abgenommenen Dächern rütteln und hinhören/schauen, ob Rost vom Scheibenrahmen runterrieselt (kein Witz - geht beim Cabrio allerdings besser)
 - Innenraum verlebt? Ersatz kann schnell ins Geld gehen
 - Ansonsten die typischen Tests wie bei jedem Auto: Funktionieren die Bremsen einwandfrei? Spielfreies Fahrwerk und Lenkung? Komische Geräusche vom Motor? Öl-Spuren (ein bisschen hat es immer, aber wenn der ganze Unterboden eingeölt ist, genau hinschauen). Schaltet das Getriebe sauber?
 
 
 Wenn das Inserat nicht gelogen ist, dann wäre die auf jeden Fall ein Kandidat.
 
 Gruss und viel Erfolg
 
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jürgen.
 Ich wohne quasi um die Ecke (ca. 5 km weg) - bin aber kein Experte für CB, eher für Käseglocke :-) Anschauen könnte ich gehen oder mitgehen.
 Die MIttelkonsole braucht viel Zuwendung, und leider leider keine Fotos von unten.
 
 Gruß vom Auch-Martin :-)
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Roth Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Blau Baureihe (2): C3 Station Wagon Baujahr,Farbe (2): 1973 blau Baureihe (3) : YAMAHA MT 09 Baujahr,Farbe (3) : 2015 Race blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hall Martin, hallo Auch-Martin ;-) ,
 vielen Dank für eure schnellen Antworten.
 
 Das mit der Mittelkonsole ist mir mal wieder gar nicht aufgefallen, klasse wenn man so aufmerksame Fachleute im Forum hat. Ich werde den Besitzer einmal anschreiben (keine Telefonnummer im Inserat) und um Bilder von den Kick-Panels und vom Unterboden, Aufhängung usw. bitten. Mal sehen was er mir da schicken kann, aber ich denke wenn die Arbeiten lt. Text gemacht worden sind gibt es dazu sicher ein paar Bilder.
 
 Nochmals vielen Dank, ich melde mich wieder wenn es weitere Bilder gibt.
 
 Schöne Grüße.
 
 Jürgen
 
Lieber Tot als langsam
ODER:
Lieber 5 Sekunden feige als mein Leben lang tot.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Roth Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Blau Baureihe (2): C3 Station Wagon Baujahr,Farbe (2): 1973 blau Baureihe (3) : YAMAHA MT 09 Baujahr,Farbe (3) : 2015 Race blue Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Roth Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Blau Baureihe (2): C3 Station Wagon Baujahr,Farbe (2): 1973 blau Baureihe (3) : YAMAHA MT 09 Baujahr,Farbe (3) : 2015 Race blue Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also außer nem hinteren Bremssattel mit viel Flugrost sehe ich nichts, was mir nicht gefallen würde... Borgeson, A-Arms vorne getauscht, Blattfeder hinten gegen Spiralfedern getauscht und Stabi nachgerüstet, etc - in dem Auto steckt ziemlich viel Geld. Ich glaube nicht, daß die Kickpanels Aufsehen erregen werden - wenn das Auto in den Rahmen paßt und der Kram im Innenraum für Dich machbar ist: Hinfahren, anschauen, zahlen und mitnehmen.
 Ist natürlich jetzt nur meine Meinung 😊
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255Themen: 99
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
 
 
 
	
	
		Innenraum sieht am ehesten nach etwas Arbeit aus. Türverkleidung ist an der Kante verratzt. Die Reifen sehen auf den Fotos alt aus (grau), lässt sich ja leicht prüfen.Ich finde das was man auf den Bildern sieht auch OK und würde die mal persönlich anschauen.
 
 Gruß,
 Alex
 
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		 (15.06.2020, 18:56)daabm schrieb:  Borgeson 
 Ich seh keine Servo.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Stimmt - bun auf den fehlenden Servozylinder reingefallen, aber Non-P/S gibts ja auch noch 🙈
	 
		
	 |