| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hier nochmal im Dunkeln , mit und ohne USB-Stick ![[Bild: 38657247vq.jpg]](https://up.picr.de/38657247vq.jpg)  ![[Bild: 38657248gr.jpg]](https://up.picr.de/38657248gr.jpg) 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Optisch eine 1+ 👍
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Raum Bern CH Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: 90, weiss/rot Baureihe (2): 2011,  white/black Baujahr,Farbe (2): C6 GSConvertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Schön beschrieben. Was willste für das Ding? :-)
	 
Gruss aus der Schweiz Beat
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Tolle Idee, gut umgesetzt.Wobei mir die Tasten dem Foto nach zu stark leuchten.
 
 Habe noch ein Radion von 91 und das aus der 95-er hier liegen. Da könnte man schwach werden und wieder zurückrüsten. Allerdings hätte ich gerne einen funktionierenden CD Spieler.
 Kannste mal fragen ob das auch geht?
 Müsste auch schauen, ob ich überhaupt noch ein Kassettenfach hätte - kann man den USB Port auch woanders verbauen?
 Was würde so ein Umbau denn kosten?
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Eigentlich wäre das ne Goldgrube für einen, der sich mit Raspi und Kodi auskennt - da wäre alles drin, was man braucht, um ein Radio "nachzubauen"... Bis auf dem FM-Empfänger, aber das gibt es möglicherweise auch noch als Raspi-Modul :-) Ich bin zu alt dafür...
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Die LEDs sind übrigens dimmbar    und CD-Spieler ist auch möglich
 
Hier mal noch ein paar Bilder vom Innen-Leben.
 
Falls jemand noch ein altes kaputtes Original-Radio bei sich rumoxidieren hat , ich hätte Interesse 
 ![[Bild: 38717360ln.jpg]](https://up.picr.de/38717360ln.jpg)  ![[Bild: 38717361pn.jpg]](https://up.picr.de/38717361pn.jpg)  ![[Bild: 38717362pf.jpg]](https://up.picr.de/38717362pf.jpg) 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Hi Frank,
 ich habe eins aus 91 und ein 95-er mit dem Bose Boxen.
 Das 91-er hat auf jeden Fall einen defekten CD Soieler, ob auch Kassette muss ich schauen. Was das 95-er hat weiß ich nicht. Hier passten aber soweit ich mich erinnere die Frequenzen nicht.
 Ich schau mal und geb Bescheid.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 509 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: Bj 93 , schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, ich hätte noch eins aus 93 rumliegen..
 Gruß Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich habe diesen Lepy Verstärker auch gefunden und habe versucht ihn anstelle des defekten CDM Moduls einzubauen. Das hat platzmäßig nicht hingehauen. Dann habe ich einen anderen noch kleineren Amp mit Klinken-Audioeingang und Bluetooth. Der passte dann in die Ecke des CDM Moduls.Von einer Speicherkarte oder einem Stick abzuspielen war für uns nicht das Ziel. Meine Frau hätte mit der Klinke ihren iPod weiter genutzt und ich hätte Bluetooth genutzt. Dabei ist ja sogar Internetradio möglich. Und dieser Verstärker schaltet sogar selbst seine Eingänge um, je nachdem, was "rein kommt".
 
 Dort sind ja alle Spannungsversorgungen und die Leitungen zu den LSPs. Der Amp funktioniert super, nur man kann nicht laut aufdrehen, was an der autoseitig verbundenen Masse von rechts und links liegen könnte. Ich habe die Bose Amps in den Boxen einfach überbrückt und die LSP direkt mit dem Verstärker betreiben wollen. Ich wollte keine neuen Leitungen zu den Boxen verlegen. Das wäre aber wohl notwendig.
 Der Weiteren läuft die Uhr im Radio nicht. Ich dachte, dass diese läuft, wenn das Radioteil weiterhin Plus und Minus bekäme.
 
 Jetzt stehe ich wieder da mit diesem blöden CDM Modul, was beim Facelift alles versaut. Audioseitig ist das Facelift ein Krampf. Bei meiner "Alten" brauchte ich nur neue Boxen (kosten nicht mehr als die Amps der Bose Gold) und das System läuft wieder.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Logischerweise läuft die gezeigte Lösung nur mit normalen Autolautsprechern. Das Bose Boxensystem war bei mir schon ersetzt
	 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 |