Beiträge: 1.563
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
DE-Stuttgart
Baureihe: 
C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe: 
2010, Torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		07.06.2020, 01:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2020, 01:39 von galaxy7.)
	
	 
	
		Hallo Tom,
SL63 Sauger mit 525 PS, MCT 7G und geilem Serien-Sound. Da musst du nur Gas geben und lenken, durch das ABC-Fahrwerk gibts in Kurven auch keine Seitenneigung. 
Die Corvette bietet im direkten Vergleich einfach mehr Fahrer-Action und puristisches Fahrgefühl. 😎
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Armin, schönes Auto das stufe ich natürlich ganz klar, so wie Du, zwischen dem V6 und dem LS3 in der C6 ein - keine Frage....
Ich habe noch einen R230 Vormopf in der Garage, allerdings nur M113.
Natürlich mit ABC und seit Oktober eine neuen SBC.... einfach morgens beim Losfahren ausgefallen, was sehr unlustig war.
Sorry für OT  
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Alles normal.
Leichtes Hydro klappern beim abtouren.
Das wird im Fahrbetrieb kaum wahrnehmbar  sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 11
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Würzburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2004 Le Mans Blue Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielen  Dank für die schnelle Antwort und gute Besserung Werner, dann kann ich ja beruhigt aufs Treffen fahren nächste Woche :)
Gruß
Carsten