| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Marco, war das Verhalten schon vor Deinem Kerzenwechsel?Hast Du die AC-Delco Kerzen drin oder, was empfehlenswert wäre, NGK Iridium?
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	 
 Ort: Calw Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 01 black  EU MT Baureihe (2): Mustang GT Baujahr,Farbe (2): 2017 white Corvette-Generationen:  
	
	
		Das war schon vor dem Wechsel und ich dachte mit dem Wechsel wäre es weg was aber nicht der Fall ist. Original AC Delco Iridium Kerzen und AC Delco Original Kabel. Aber wie gesagt, dass war genau schon so vor dem Wechsel der beiden Sachen. Fehlermelungen habe ich keine einzige nur so by the way
 Gruß Marco
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		da kann man natürlich jetzt die Glaskugel bemühen und schauen was los ist.... 
Benzinfilter fällt mir noch ein. 
Überhaupt, Benzindruck auch mal kontrollieren.
 
Oder auch mal schauen wie das Drosselklappengehäuse unmittelbar hinter der Klappe aussieht. 
Wenn sich da schon die Ölklumpen stapeln sollte man die auch mal reinigen. 
usw...
 Zitat:Die Wartung wurde immer gemacht 
Das alles meine ich mit Wartungshistorie! 
Ein gestempeltes Scheckheft - sprich im besten Falle Ölwechsel jährlich - ist für mich IMMER gleichzusetzen mit schlechter Wartung.  
Es wird nur das nötigste gemacht...
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde einfach mal den MAF tauschen.Reinigen bringt nicht viel weil man nicht überall dran kommt .Bei dem Neupreis dürfte das zu verkraften sein
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: Winnenden Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: WN-C 6008 Baureihe (2): 2010, schwarz metallic Baujahr,Farbe (2): Audi A3 Kennzeichen (2): WN-KD 367 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo nochmal zusammen,
 habe jetzt beide Senoren, MAF und MAP ausgewechselt, alles Original ACDelco.
 Leider besteht das Problem immer noch, Motor ruckelt beim spontanen Gas geben,
 bevor er durchzieht.
 Hat jemand noch eine andere Lösung, woran es vielleicht noch liegen könnte.
 
 Gruß Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198Themen: 33
 Registriert seit: 10/2015
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
 
 
 
	
	
		Wie ist dein Fahrverhalten, bzw. nur Cruisen,überwiegend Stadt/ Kurzstrecke.Ich pers. hab bei all meinen Autos gemerkt das ab+ an ne ausgedehnte Fahrt ( zügig, Nicht heizen  ) ganz gut tut.
 Ab u. kommt auch Super+ o. mehr in den Tank.
 Wie ein Vorredner schon erwähnt hat Drosselklappe Checken. ( Verkrustung hinter der Klappe )
 
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: 76776 Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ob man das jetzt auf deine Problematik projizieren kann? Ich hatte das Problem mit ruckeln aus niederen Drehzahlen nach Einbau einer anderen Nockenwelle. Heinz hat mir geraten die lambdasonden zu tauschen. 200km später war der Spuk vorbei, alles ging absolut geschmeidig.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (09.06.2020, 18:53)Sherwoodtaucher schrieb:  Hallo nochmal zusammen,
 habe jetzt beide Senoren, MAF und MAP ausgewechselt, alles Original ACDelco.
 Leider besteht das Problem immer noch, Motor ruckelt beim spontanen Gas geben,
 bevor er durchzieht.
 Hat jemand noch eine andere Lösung, woran es vielleicht noch liegen könnte.
 
 Gruß Klaus
 
Kann auch eine schwache Zündkerze sein. 
Kannst Du  auslesen welcher Zylinder verspätet kommt?
 
Wenn man langsam hochbeschleunigt wird der Zylinder mit der schwachen Kerze mitgeschleppt und es fällt kaum auf.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: Winnenden Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: WN-C 6008 Baureihe (2): 2010, schwarz metallic Baujahr,Farbe (2): Audi A3 Kennzeichen (2): WN-KD 367 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (11.06.2020, 14:59)Molle schrieb:  Kann auch eine schwache Zündkerze sein.Kannst Du  auslesen welcher Zylinder verspätet kommt?
 
 Wenn man langsam hochbeschleunigt wird der Zylinder mit der schwachen Kerze mitgeschleppt und es fällt kaum auf.
 
Nein, habe leider nicht die Möglichkeit, einen Zylinder auslesen zu lassen. 
Wäre es sinnvoll, vielleicht doch alle Zündkerzen mal zu wechseln, obwohl 
erst 52 TKm Laufleistung?  
Muss diesen Monat nämlich eh noch zur Inspektion mit Ölwechsel, TÜV etc.
	 
		
	 |