| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2015
	
	 
 Ort: 53567 asbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Kennzeichen: NR-LS-6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen......ich würde mir gerne ein neues Navi einbauen lassen in meine 2008 Corvette c6 ...US-Modell.Wer hat in letzter Zeit sich was aktuelles einbauen lassen...?Ich habe bei uns um die Ecke mal nachgefragt,aber die trauen sich nicht daran.Würde mich freuen über eine Info.....wo man es einbauen lassen kann und was für ein Modell...?mit sport ![[Bild: icon_cooler.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif) lichen Grüßen...Gerd.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Einfach mal die Suche nutzen. Es gibt diverse Beiträge dazu. 
Z.B.: https://www.corvetteforum.de/showthread....Navigation
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 476 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: Baden bei WIEN Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2008, rot Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1988, rot Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		ich bin gerade dabei ein ALPINE HALO 9 einzubauen. 
9 Zoll großer  "schwebender"  Bildschirm ...... 
Das kann alles, was das heutige Autofahrer-Herz haben will und sieht dabei auch noch  MEGA aus !! 
Fotos kann ich im Laufe der nächsten Woche machen ......
 ![[Bild: 38660923ja.jpg]](https://up.picr.de/38660923ja.jpg) 
2008 C6 LS3 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck     US-Modell1988 C4 L99 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck        1. Besitz
 1988 C4 L98 Cabrio  -  weiß, schwarzes Leder, weißes Verdeck  2. Besitz
 
 fährt über 50 Jahre amerikanische Autos
 fährt über 45 Jahre Corvette
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765 
	Themen: 268 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Spenge (bei Bielefeld) Baureihe: C6 GS Cabrio Baujahr,Farbe: 2010, rot Kennzeichen: HF-WE5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab ein Pioneer Avic F980 BT (Naviceiver) in meiner C6, eingebaut von Molle. Denke Du hast einen Doppel-Din Schacht in Deiner C6, da kommt das vorgenannte Alpine (Ein-Din Schacht) eher nicht infrage. Wenn Du keinen Naviceiver brauchst und Du mit Appel Carplay bzw. dem Andoit Pendant auskommst, macht das Kenwood DMX7018 DABS (Monoceiver) einen guten Eindruck, das hat nur eine geringe Einbautiefe, da es kein CD Laufwerk hat (brauche ich eigentlich auch nicht). Auf meinem Apple Handy habe ich Google Maps und TomTom, beides läuft über Carplay bzw. wird auf den Bildschirm gespiegelt. Von Alpine gibt es natürlich auch Monoceiver.
 Beim Pioneer machen die Kartenupdates für's Navi keinen Spaß und sind teuer. Routen mit mehreren Wegpunkten habe ich bisher nur mit nem externen Navi machen können (kann die Strecken bequem auf dem Sofa eingeben). Die Geräte haben idR lebenslange kostenlose Kartenupdates. Wenn Du nur zu einem Ziel navigieren willst reicht meiner Meinung nach ein Monoceiver völlig aus.
 
 Gruss
 Walter
 
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2019
	
	 
 Ort: Bochum Baureihe: Corvette C6_GS_Schalter Baujahr,Farbe: 2010 cyber gray Corvette-Generationen:  
	
	
		 (30.05.2020, 17:26)ermi schrieb:  Ich hab ein Pioneer Avic F980 BT (Naviceiver) in meiner C6, eingebaut von Molle. Denke Du hast einen Doppel-Din Schacht in Deiner C6, da kommt das vorgenannte Alpine (Ein-Din Schacht) eher nicht infrage. Wenn Du keinen Naviceiver brauchst und Du mit Appel Carplay bzw. dem Andoit Pendant auskommst, macht das Kenwood DMX7018 DABS (Monoceiver) einen guten Eindruck, das hat nur eine geringe Einbautiefe, da es kein CD Laufwerk hat (brauche ich eigentlich auch nicht). Auf meinem Apple Handy habe ich Google Maps und TomTom, beides läuft über Carplay bzw. wird auf den Bildschirm gespiegelt. Von Alpine gibt es natürlich auch Monoceiver.
 Beim Pioneer machen die Kartenupdates für's Navi keinen Spaß und sind teuer. Routen mit mehreren Wegpunkten habe ich bisher nur mit nem externen Navi machen können (kann die Strecken bequem auf dem Sofa eingeben). Die Geräte haben idR lebenslange kostenlose Kartenupdates. Wenn Du nur zu einem Ziel navigieren willst reicht meiner Meinung nach ein Monoceiver völlig aus.
 
 Gruss
 Walter
 
Ich habe mir auch nur ein Monoceiver Pioneer - SPH-DA230DAB von Werner in die C6 GS Cabrio einbauen lassen, Navi mache ich per Handy. 
Wenn ich offen fahre, sehe ich den, zwar entspiegelten Bildschirm, bei Sonne eh nicht mehr und fahre nach Ansage wenn das Appel Handy über Carplay läuft.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765 
	Themen: 268 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Spenge (bei Bielefeld) Baureihe: C6 GS Cabrio Baujahr,Farbe: 2010, rot Kennzeichen: HF-WE5 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (30.05.2020, 18:32)custom66 schrieb:  Ich habe mir auch nur ein Monoceiver Pioneer - SPH-DA230DAB von Werner in die C6 GS Cabrio einbauen lassen, Navi mache ich per Handy.Wenn ich offen fahre, sehe ich den, zwar entspiegelten Bildschirm, bei Sonne eh nicht mehr und fahre nach Ansage wenn das Appel Handy über Carplay läuft.
 
Ich hab noch ne Entspiegelungsfolie draufgezogen und Werner hatte mir noch nen Tip gegeben wie man den Kontrast verbessern kann (leider vergessen).
 
Mein externes Navi hab ich am Schwanenhals im Becherhalter, das kann ich bei Sonne wegdrehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2019
	
	 
 Ort: Bochum Baureihe: Corvette C6_GS_Schalter Baujahr,Farbe: 2010 cyber gray Corvette-Generationen:  
	
		
		
		30.05.2020, 21:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2020, 21:29 von custom66.)
	
	 
		 (30.05.2020, 20:39)ermi schrieb:   (30.05.2020, 18:32)custom66 schrieb:  Ich habe mir auch nur ein Monoceiver Pioneer - SPH-DA230DAB von Werner in die C6 GS Cabrio einbauen lassen, Navi mache ich per Handy.Wenn ich offen fahre, sehe ich den, zwar entspiegelten Bildschirm, bei Sonne eh nicht mehr und fahre nach Ansage wenn das Appel Handy über Carplay läuft.
 Ich hab noch ne Entspiegelungsfolie draufgezogen und Werner hatte mir noch nen Tip gegeben wie man den Kontrast verbessern kann (leider vergessen).
 
 Mein externes Navi hab ich am Schwanenhals im Becherhalter, das kann ich bei Sonne wegdrehen.
 
normal soll es ja blendfrei sein, nur wenn das Dach runter ist sehe ich so gut wie gar nichts. Mit dem Kontrast habe ich noch nicht versucht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2015
	
	 
 Ort: 53567 asbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Kennzeichen: NR-LS-6 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (30.05.2020, 14:23)Francis 2 schrieb:  Einfach mal die Suche nutzen. Es gibt diverse Beiträge dazu.
 Z.B.: https://www.corvetteforum.de/showthread....Navigation
 
danke für die Info,werde mich mal durcharbeiten....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2015
	
	 
 Ort: 53567 asbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Kennzeichen: NR-LS-6 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (30.05.2020, 16:56)corvette-mike schrieb:  ich bin gerade dabei ein ALPINE HALO 9 einzubauen.9 Zoll großer  "schwebender"  Bildschirm ......
 Das kann alles, was das heutige Autofahrer-Herz haben will und sieht dabei auch noch  MEGA  aus !!
 Fotos kann ich im Laufe der nächsten Woche machen ......
 
 ....da bin ich gespannt auf die Fotos......ich bin nicht so bewandert auf diesem Gebiet,nehme gerne eure Ehrfahrungen an....danke
 
 ![[Bild: 38660923ja.jpg]](https://up.picr.de/38660923ja.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2015
	
	 
 Ort: 53567 asbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Kennzeichen: NR-LS-6 Corvette-Generationen:  |