Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi  Leute,
mußte gestern feststellen dass mein 2 hinteren oberen  Klappen am Vergaser nicht aufmachen, selbst bei 3000 U/min bleiben die zu und machen keinen Mux . Die werden doch von der Dose auf der rechten Seite über Vakuum gesteuert? Ist auch alles angeschlossrn wie es sein soll. Hat jemand ne Idee?
Grüße Kalle
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mach mal ein Bild vom Vergaser und zeige welche Klappen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Wenn das 3000 ohne Belastung sind, brauchen die hinteren auch nicht auf machen.
So ein Vergaser ist auch nicht blöd.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		So siehts aus. Die werden vergaser-intern unterdruckbetätigt. Ohne Last werden die nicht aufmachen...
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ok, danke euch. Wird über die Unterdruckbremse geregelt und das nur unter Belastung, hab es gefunden, wer lesen kann ist eindetig im Vorteil. 
 
	 
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Auf dem Rollenleistungsprüfstand  fingen meine erst nach 4000 RPM, zu öffnen.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ok und das auch nur unter Belastung.
Gruß
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
		
		
		30.05.2020, 12:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2020, 12:43 von Hermann.)
	
	 
	
		Bei meiner C2 habe ich die einstellbaren Secondaries meines Proform Vergasers auf der Autobahn mit einer kleinen externen Kamera überwacht. So konnte ich die Secondaries gut einstellen.
Bis 130 km/h bei gleichmässiger Fahrt bleiben die zu, ab 140 km/h gehen die langsam auf. 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Herrman,
den Gedanken hatte ich auch schon, jetzt hab ich mir durch dein Action  das schon erspart. Danke dafür.
Grüße
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		30.05.2020, 16:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2020, 18:26 von BerlinCorvette.)
	
	 
	
		Du kannst den Schlauch abziehen und daran saugen, dann siehst Du ob die überhaupt arbeitet. Meine war mal defekt ...Membran gerissen.