Beiträge: 1
	Themen: 1
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 237
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2016
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe: 
C7 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 
2019, Admiral Blue
Kennzeichen: 
N - GT 1111
Baureihe (2): 
Porsche 911 ( 996 )
Baujahr,Farbe (2): 
1999 Silber
Kennzeichen (2): 
N - TF 911
Baureihe (3) : 
Mercedes A 207 E350 Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
2010 Indigolithblau
Kennzeichen (3) : 
N - ET 1111
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hab auch eine vom Fachbetrieb machen lassen, incl. Felgen und Bremszangen.
Auch auf der Steinschlagschutzfolie...
Vorarbeit ist wichtig, die Versiegelung lässt sich nur mit mechanisch oder mit einer speziellen Säure wieder entfernen.
Der Lack fühlt sich wahnsinnig glatt und samtweich an, Fliegendreck und Bremsstaub geht viel einfacher ab und selbst der dicke Schaum beim SB Wash hält kaum auf dem Lack.
Meist reicht ordentlich abwaschen mit dem kalkfreien Wasser und danach abtrocknen mit weichem Tuch.. Auch der Glanz war nach der Behandlung - trotz Neuwagen Lack - noch stärker und tiefer...
War zwar nicht ganz billig, aber jeden Cent wert... Muss aber 1x im Jahr nachkontrolliert werden.
Ceramic Coating 2k Kuruma Hybrid Versiegelung 2 Schichten, Standzeit bis zu 48 Monate, dauert 2 Tage und kostet so 500.-€