Beiträge: 40 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 04/2020 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen, 
nachdem ich von der Z06 aus Nürnberg die "Finger" gelassen habe, musste ich feststellen dass ich preislich tiefer in die Tasche greifen muss um etwas vernünftiges zu bekommen.
 
Wichtig für mich ist dass, die Z06 Unfallfrei, eine Vollleder Ausstattung hat, <60tkm Laufleistung, max 2Hd. und im sehr gutem Zustand ist. Wenn der Motor noch gemacht ist, ist es um so schöner.
 
Zurzeit bin ich an dieser hier dran:
 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...5b54f27dfd
Kann mir einer etwas über das Fahrzeug berichten?
 
Was für mich etwas komisch ist: 
- EZ 2011 aber Mod 2008, Fahrgestellnummer: 1G1YY26E285128161, normalerweise stehen die Z06 nicht solange bei den USA Händlern? oder? 
- Auto ist aus USA 2011 nach Kroatien importiert worden, wo das Fahrzeug auch noch heute angemeldet ist => d.h. bei Anmeldung in D eine Vollabnahme notwendig???
 
Welche Kosten kommen da auf einen ca. zu?  
- Zoll und MwSt soll in Kroatien bezahlt worden sein und muss nicht mehr in D bezahlt werden. => gut 
- müssen die Roten Rückleuchten umgebaut werden? Die sollen 450€ pro Stück kosten? => sehr schlecht da 1800€ Extrakosten 
- da kein CoC Papier für die Corvette vorliegt soll die "Vollabnahme" richtig teuer sein? => sehr schlecht da xxxx€ Extrakosten
 
Liege ich da richtig? 
Oder muss ich noch mehr einplanen?
 
Beste Grüße
 
Wojtek
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2020
	
	  
	
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1987
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Servus, 
 
Zu deiner Frage kann ich dir nicht so viel sagen, aber ich war auch relativ lange an der Nürnberger dran. Schon bevor sie online war, sie war mir vom Besitzer hier im Forum angeboten worden. Darf ich fragen was dich von der abgehalten hat? Ich fand die echt überragend und habe sie am Ende nur nicht gekauft weil es mein Budget gesprengt hat. 
 
Viele Grüße 
Kelle
	 
	
	
    87er C4 L98 4+3
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Carfax machen wegen der Historie in USA und eventueller Vorschäden. 
 
Heinz fragen, der gemäß der Anzeige den Motorumbau gemacht hat. 
 
Auto anschauen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (26.05.2020, 23:54)993raser schrieb:  Hallo zusammen, 
 
nachdem ich von der Z06 aus Nürnberg die "Finger" gelassen habe, musste ich feststellen dass ich preislich tiefer in die Tasche greifen muss um etwas vernünftiges zu bekommen. 
 
Wichtig für mich ist dass, die Z06 Unfallfrei, eine Vollleder Ausstattung hat, <60tkm Laufleistung, max 2Hd. und im sehr gutem Zustand ist. Wenn der Motor noch gemacht ist, ist es um so schöner. 
 
Zurzeit bin ich an dieser hier dran: 
 
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...5b54f27dfd 
 
 
Kann mir einer etwas über das Fahrzeug berichten? 
 
Was für mich etwas komisch ist: 
- EZ 2011 aber Mod 2008, Fahrgestellnummer: 1G1YY26E285128161, normalerweise stehen die Z06 nicht solange bei den USA Händlern? oder? 
- Auto ist aus USA 2011 nach Kroatien importiert worden, wo das Fahrzeug auch noch heute angemeldet ist => d.h. bei Anmeldung in D eine Vollabnahme notwendig??? 
 
Welche Kosten kommen da auf einen ca. zu?  
- Zoll und MwSt soll in Kroatien bezahlt worden sein und muss nicht mehr in D bezahlt werden. => gut 
- müssen die Roten Rückleuchten umgebaut werden? Die sollen 450€ pro Stück kosten? => sehr schlecht da 1800€ Extrakosten 
- da kein CoC Papier für die Corvette vorliegt soll die "Vollabnahme" richtig teuer sein? => sehr schlecht da xxxx€ Extrakosten 
 
Liege ich da richtig? 
Oder muss ich noch mehr einplanen? 
 
Beste Grüße 
 
Wojtek Hallo Wojtek, 
wie schon am Telefon besprochen, 
Vollabnahme ist nötig. 
Kosten inkl. der 2 äusseren Rückleuchten und der hinteren Sidemarker in EU Ausführung,Arbeitszeit aller Gutachten und TÜV Gebühren 2.700,- Mwst.awb. Zulassungsfertig
 
Wegen der EZ. vermute ich den Fehler bei der anmeldung in Kroatien. 
Die haben das Importdatum als EZ genommen. 
Ist bei meiner C5 Z06 auch so. 
Meine ist EZ 2009!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 04/2020 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		 (27.05.2020, 00:30)Kelle schrieb:  Servus, 
 
Zu deiner Frage kann ich dir nicht so viel sagen, aber ich war auch relativ lange an der Nürnberger dran. Schon bevor sie online war, sie war mir vom Besitzer hier im Forum angeboten worden. Darf ich fragen was dich von der abgehalten hat? Ich fand die echt überragend und habe sie am Ende nur nicht gekauft weil es mein Budget gesprengt hat. 
 
Viele Grüße 
Kelle 
Hallo Kelle,
 
die golden folierte Z06, war anfang Mai sogar für ca. 32T€ bei Mobile    , ist das out of budget? Billiger geht es kaum    . 
Ich wollte die als Tracktool verwenden, aber bei genauem hinsehen waren da zuviele Fragezeichen für mich    . Ich war mir nicht sicher ob die Reparaturen nach dem Unfall/den Unfällen so ganz richtig ausgeführt waren    . Und da habe ich lieber die Finger von gelassen     .
 
Beste Grüße 
Wojtek
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 04/2020 
	
	  
	
    
  
	
 
	
		
		
		27.05.2020, 23:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2020, 23:42 von 993raser.)
	
	 
	
		 (27.05.2020, 02:00)JR schrieb:  Carfax machen wegen der Historie in USA und eventueller Vorschäden. 
 
Heinz fragen, der gemäß der Anzeige den Motorumbau gemacht hat. 
 
Auto anschauen. 
 
Gruß 
 
JR 
Hallo JR,
 
carfax ist sauber und hat bis auf eine Inspektion bei 4,4Tkm keine negativen Eintragungen    .
 
Jetzt muss das Auto aus Kroatien nach Deutschland zu Besichtigung geholt werden    . 
Dann werde ich mehr wissen    .
 
Mit Heinz bin ich schon in Verbindung, mit den Namen der Vorbesitzer kann er mir dann sagen ob das Auto bei ihm war oder nicht    .
 
Beste Grüße 
Wojtek
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 04/2020 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		 (27.05.2020, 08:15)Molle schrieb:   (26.05.2020, 23:54)993raser schrieb:  Hallo zusammen, 
 
nachdem ich von der Z06 aus Nürnberg die "Finger" gelassen habe, musste ich feststellen dass ich preislich tiefer in die Tasche greifen muss um etwas vernünftiges zu bekommen. 
 
Wichtig für mich ist dass, die Z06 Unfallfrei, eine Vollleder Ausstattung hat, <60tkm Laufleistung, max 2Hd. und im sehr gutem Zustand ist. Wenn der Motor noch gemacht ist, ist es um so schöner. 
 
Zurzeit bin ich an dieser hier dran: 
 
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...5b54f27dfd 
 
 
Kann mir einer etwas über das Fahrzeug berichten? 
 
Was für mich etwas komisch ist: 
- EZ 2011 aber Mod 2008, Fahrgestellnummer: 1G1YY26E285128161, normalerweise stehen die Z06 nicht solange bei den USA Händlern? oder? 
- Auto ist aus USA 2011 nach Kroatien importiert worden, wo das Fahrzeug auch noch heute angemeldet ist => d.h. bei Anmeldung in D eine Vollabnahme notwendig??? 
 
Welche Kosten kommen da auf einen ca. zu?  
- Zoll und MwSt soll in Kroatien bezahlt worden sein und muss nicht mehr in D bezahlt werden. => gut 
- müssen die Roten Rückleuchten umgebaut werden? Die sollen 450€ pro Stück kosten? => sehr schlecht da 1800€ Extrakosten 
- da kein CoC Papier für die Corvette vorliegt soll die "Vollabnahme" richtig teuer sein? => sehr schlecht da xxxx€ Extrakosten 
 
Liege ich da richtig? 
Oder muss ich noch mehr einplanen? 
 
Beste Grüße 
 
Wojtek Hallo Wojtek, 
wie schon am Telefon besprochen, 
Vollabnahme ist nötig. 
Kosten inkl. der 2 äusseren Rückleuchten und der hinteren Sidemarker in EU Ausführung,Arbeitszeit aller Gutachten und TÜV Gebühren 2.700,- Mwst.awb. Zulassungsfertig 
 
Wegen der EZ. vermute ich den Fehler bei der anmeldung in Kroatien. 
Die haben das Importdatum als EZ genommen. 
Ist bei meiner C5 Z06 auch so. 
Meine ist EZ 2009! 
Hallo Molle,
 
dann werde ich versuchen die 2,7T€ noch runter zu bekommen   
Besten Dank 
Wojtek
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2020
	
	  
	
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1987
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		28.05.2020, 10:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2020, 10:56 von Kelle.)
	
	 
	
		@993raser 
 
Oh, Missverständnis, ich dachte du sprichst von der Silbernen die für knappe 47k€ inseriert war.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |