Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi zusammen. Heute hab ich zum ersten Mal den Hupenknopf abgezogen - was will mir der miserable Zustand der Lockschraube sagen? Die sieht aus, als wenn sie schon 100 mal mit dem falschen Schraubendreher behandelt worden wäre...
![[Bild: 38505596oz.jpg]](https://thumbs.picr.de/38505596oz.jpg) 
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319
	Themen: 38
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
l
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		10.05.2020, 22:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2020, 22:51 von Mocse.)
	
	 
	
		😂😂😂 da hatte aber jemand mal so richtig scheiss  Werkzeug
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		10.05.2020, 23:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2020, 23:05 von daabm.)
	
	 
	
		Ja, schon - aber warum rammt er es ausgerechnet in diese Schraube 100 mal rein?!? Die stellt man einmal ein und dann ruht die so vor sich hin... Edit: Und die braucht grad mal so 15 oder 20 Nm Anzugsmoment. Ich versteh nicht, warum die so kaputt ist.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Weil jemand das Prinziep nicht verstanden hat und versucht hat, die zu lösen ohne die Einstellschraube zu entfernen.
Er muss ausserdem blind gewesen sein oder doof.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielleicht wollte ein Ahnungsloser dort durch schlagen den Konus vom Lenkrad lösen...?
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 320
	Themen: 19
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
1979 weinrot
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2003, 50th Annyversary Red
Baureihe (3) : 
C7
Baujahr,Farbe (3) : 
2017, Black Rose
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		11.05.2020, 09:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2020, 09:16 von Gert.)
	
	 
	
		Hallo,
diese Schraube wird überhaupt nicht angezogen. Nur soweit eingedreht bis zwei Senkschrauben ( die hier fehlen) mit zwei Gewindebohrungen des "Lock Ring" übereinstimmen und der Lock Ring dann mit dieser Schraube beim Verriegeln das Lenkrad über Konus in der Tiefe sperrt. Ist Einstellungssache.
Gruß, Gert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Geht trotzdem nit los, wenn man die Senkscchrauben seitlich nicht vorher rausnimmt.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie meine Schraube aussah, obschon ich die Säule ja vorletzten Winter
erst verbaut habe, obschon ich irgendwie denke, dass die auch nicht neu war.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		schlimmer als das Aussehen der Schraube finde ich, dass nicht vorhanden sein der Sicherungsschrauben
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
Denke doch, dass Martin die bereits rausgedreht hat , bevor er das Bild machte.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
