| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	 
 Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z Baujahr,Farbe (2): 1986, rot Kennzeichen (2): FB-L 2H Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet. Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912 Corvette-Generationen:  
	
	
		
            
Hallo, so endlich macht auch die Crossfire wieder Spaß....      habe den Fehler jetzt endlich gefunden und es war tatsächlich der Kat. Nachdem ich ihn Gestern ausgebaut hatte, kamen mir die schwarzen Brocken schon entgegen. Jetzt habe ich ihn mal leergeräumt und erstmal getestet und was soll ich sagen, ein komplett neues Fahrgefühl. Sie zieht wieder voll durch, ging problemlos auf der Autobahn über 220 km/h und hört dich zudem jetzt auch noch geil an.... einfach Klasse. Ich glaube ich lass sie jetzt so, baue erst mal keinen neuen Kat ein und genieße das jetzt fahren. Auch der Motorlauf und das Standgasverhalten sind wieder einwandfrei. Also wenn man überlegt das das noch der Original-Katalysator ist, hat er aber gut durchgehalten. Aber irgendwann ist er halt mal dicht.
 
Viele Grüße 
und jederzeit gute Fahrt
 
Gerhard
	 
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
		
		
		10.05.2020, 16:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2020, 16:39 von Woodstock.)
	
	 
		Vollzitat leider notwendig, damit dann doch nicht noch in der Zwischenzeit die Einsicht kommt oder vileleicht ja doch, ist für mich dann aber eben doch der Charakter, der zählt und sich eben im Original zeigt:
 """""""""""" Hallo, so endlich macht auch die Crossfire wieder Spaß....  Yeeah!  habe den Fehler jetzt endlich gefunden und es war tatsächlich der Kat. Nachdem ich ihn Gestern ausgebaut hatte, kamen mir die schwarzen Brocken schon entgegen. Jetzt habe ich ihn mal leergeräumt und erstmal getestet und was soll ich sagen, ein komplett neues Fahrgefühl. Sie zieht wieder voll durch, ging problemlos auf der Autobahn über 220 km/h und hört dich zudem jetzt auch noch geil an.... einfach Klasse. Ich glaube ich lass sie jetzt so, baue erst mal keinen neuen Kat ein und genieße das jetzt fahren. Auch der Motorlauf und das Standgasverhalten sind wieder einwandfrei. Also wenn man überlegt das das noch der Original-Katalysator ist, hat er aber gut durchgehalten. Aber irgendwann ist er halt mal dicht.
 Viele Grüße
 und jederzeit gute Fahrt
 Gerhard """""""""""""
 
 Wie gut das ich Dich auf meine Ignorierliste gesetzt habe!
 2 Mal auf das Problem hingewiesen und doch kommt kein Wort der Anerkennung noch ein Dank an die gesamte der Gemeide hier, die sich Deinen Kopf zerbrechen, peinlich!!!!
 Du bist für mich komplett unten durch und hoffentlich sehen das andere genauso.,
 Manche können eben nicht aus ihrer Haut sind und bleiben Lutscher.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	 
 Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z Baujahr,Farbe (2): 1986, rot Kennzeichen (2): FB-L 2H Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet. Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie gut das ich Dich auf meine Ignorierliste gesetzt habe ??? Und warum ignorierst du es dann nicht ???Du bist schon mehr als armselig und peinlich
 
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
		
		
		10.05.2020, 19:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2020, 20:19 von Woodstock.)
	
	 
		Einfach nur niederträchtig gegenüber hilfsbereiten Menschen! 
Die Ignorfunktion hat den Vorteil, dass man keine Bettel-Nachrichten um Hilfe mehr bekommen muss, die dann hinterher ungefragt öffentlich gemacht werden. 
 
Du bist so ein Held, hast den Fehler ganz alleine gefunden und hast dafür nur 2 Jahre gebraucht.
 
Muss mal darüber nachdenken, ob ich selber etwas falsch mache , wenn ich anderen zur Hand gehe. Wird zusehend zur Last, wenn sich die Mehrheit mit solchen Figuren abgibt und  diese Art stillschweigend akzeptiert wird.
 
Wer erkennt hier noch einen Trend?
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=99156
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 763 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Nürtingen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Kennzeichen (2): NT Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Axel,lass Dich nicht ärgern.
 
 Mr. Cortez
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	 
 Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z Baujahr,Farbe (2): 1986, rot Kennzeichen (2): FB-L 2H Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet. Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hilfsbereitschaft ist ja gut und schön, aber man sollte andere Menschen nicht beleidigen 😉
	 
		
	 |