| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: Wolfratshausen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 - rot Kennzeichen: Töl - 0776 Baureihe (3) : 1972 - Monzablau met. Baujahr,Farbe (3) : Opel GT Kennzeichen (3) : Töl - 0776 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 als ich vor dem Saisonabschluß mit meiner C3 einen Ausflug unternehmen wollte, starb mein Motor nach einigen Metern ab und ich konnte ich nicht mehr starten. Die GEN Kontrollampe leuchtete.
 
 Da ich schon Bekantschaft mit dieser Lampe gemacht habe dachte ich erst, dass der Keilriemen gerissen ist. Das stellte sich nach einer Kontrolle als falsch heraus. Etwa nach 5 Minuten ließ sich auch der Motor wieder Starten und die Lampe leuchtete nicht mehr. Das Problem war weg.
 
 Als ich vor einiger Zeit noch mal eine Runde drehen wollte brannte die Lampe nach Fahrtantritt wieder auf, einige Zeit dann nicht mehr und seit dem die ganze Zeit.
 
 An was kann dass liegen? Habe ich irgendwo event. ein Masseproblem oder ist meine Batterie zu schwach?
 
 Danke für eure Hilfe.
 
 Gruß Franz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Franz,
 wenn mich nicht alles täuscht, soll doch diese Kontrolleuchte signalisieren, daß momentan die Batterie nicht geladen wird (leuchtet doch auch, wenn nur der Zündschlüssel gedreht ist und der Anlasser noch nicht betätigt wurde?)
 
 Wo stand denn während des Problems der Amperemeter Zeiger?
 Links im Minus, oder rechts im Plus?
 
 
 Gruß
 Wilfried
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ist der Keilriemen richtig gespannt?
 Auch mal alle Kabel von/zur Lichtmaschine/Batterie/Anlasser prüfen. Ruhig mal abschrauben, reinigen und wieder montieren. Oft sieht man die Korrosionsschäden nicht von außen.
 
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Hallo Franz,hast du mal die Batterie angefasst ob die warm ist, vielleicht hast du ein Zellenschluss in der Batterie?
 Wenn du alle Punkte von Frank abgehakt hast kannst du auch mal die Baterie prüfen lassen (z.B. beim Bosch-Dienst).
 
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 768 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1978 Silver Anniversary Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Franz,
 ich errinnere mich an ein Reparaturbuch von Haynes, in welchem man Motorfunktionen testen kann, indem man ein irgendwo ein Kabel abzieht oder überbrückt. Danach leuchtet zur Kontrolle die GEN-Lampe.
 
 Das Leuchten könnte daher ein Anzeichen für einen Kurzschluß oder Kontaktfehler/abgefallenes Kabel sein.
 
 Kann allerdings erst heute abend im Buch nachsehen, um was es sich genau handelt.
 
Viele Grüße  
Wilfried
    Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003
 
Ein Mann  verkauft seine Corvette nicht!!!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: Wolfratshausen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 - rot Kennzeichen: Töl - 0776 Baureihe (3) : 1972 - Monzablau met. Baujahr,Farbe (3) : Opel GT Kennzeichen (3) : Töl - 0776 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
zuerst einmal vielen dank für eure schnelle Hilfe. Zu den Fragen:
Zu Red Dragon: 
Ich hab auch zuerst auf das Amperemeter gesehen, stand aber an der selben Stelle wie immer (im Plusbereich).
Zu Frank: 
Auch der Keilriemen sitzt eigentlich fest, er wurde letztes Jahr ausgetauscht. 
Die Kabel habe ich noch nicht genau überprüft, werde ich als nächstes kontrollieren.
Zu Thomas: 
Die Batterie ist erst dieses Jahr ausgetauscht worden. Ist meines Wissens eine 42 mA Batterie. Könnte diese zu schwach sein?
Zu Wilfried: 
Wäre nett wenn Du nachsehen würdest.
 
Vorerst man vielen Dank für die Tipps, werde auch auf dem laufenden halten.
 
Gruß Franz      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Zitat:Ist meines Wissens eine 42 mA Batterie. Könnte diese zu schwach sein? 
Hallo Franz, eine 42mA-Batterie wäre SICHER zu schwach   
Aber Spaß beiseite, wenn ich das richtig verstehe, war ja beim 
ersten Auftreten des Fehlers nach 5 Minuten wieder alles in 
Ordnung, also genügend "Saft" in der Batterie? Eine mangelnde 
Ladung würde ich daher ausschließen? Tippe da auch eher auf 
eine Art Kurzschluß/Wackelkontakt in der LiMa, der ein Starten 
unmöglich macht, oder hatte die 77er so etwas wie eine Wegfahrsperre?
 
Viele Grüße
 
Patric
	 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:oder hatte die 77er so etwas wie eine Wegfahrsperre? 
Klar doch! Allerdings eine mechanische und nicht so ein Elektrik Zeugs: 
 Lenkrad oder Reifen abmontieren!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 768 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1978 Silver Anniversary Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Franz,
 habe nachgesehen, aber sorry.
 
 Es ging um eine 82-er, bei der es einen EST Bypass gibt, wenn der locker ist, dann leuchtet die check engine-Lampe.
 
Viele Grüße  
Wilfried
    Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003
 
Ein Mann  verkauft seine Corvette nicht!!!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 |