| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2020
	
	 
 Ort: 64319 Pfungstadt Baureihe: C2 Convertible Baujahr,Farbe: 1965 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo an die Community, 
zur Zeit bin ich auf der Suche nach geeigneten Knock-Off-Wheels für meine C2 Bj.65. 
Nach stöbern im Forum wurden von einigen Mitgliedern die Räder von "america´s finest corvettte" (corvetteusa.com) empfohlen. 
Die Räder sollen laut eiigen Usern besser verarbeitet sein als die von Corvette America bzw. Eckler´s.
 ![[Bild: wheels%201966.jpg]](https://corvetteusa.com/images/wheels%201966.jpg) 
Da ich neu bin in Eurem Forum wäre es super wenn mir hier jemand ein Entscheidungshilfe geben könnte :-)
 
Folgende Fragen stellen sich mir nun: 
- kann das jemand aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die Räder von corvette usa besser bzw. filigraner verarbeitet sind?  
- sind die Replica´s beim deutschen TÜV eintragungsfähg oder riskiere ich dann den Verlust der allgemeinen Betriebserlaubnis?
 
Für hilfreiche antworten wäre ich Euch sehr dankbar!
 
Gruß Ralf
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Gib doch einfach mal  corvetteusa.com in die Suchfunktion ein. Da sind etliche Threads mit Bildern und Erfahrungen darüber.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Solange diese Felgen keine Festigkeitsprüfung für die EU erhalten haben, bekommst du die offiziell auch nicht eingetragen.Und du kannst davon ausgehen, dass sie keine Prüfung bekommen haben.
 Die Prüfung die die Amis machen wird bei uns nicht anerkannt.
 Du kannst die Prüfung aber selbst in Auftrag geben, kostet gut fünfstellig.
 
 Oder du suchst einen Prüfer der ein Auge zu drückt.
 Oder du fährst einfach so herum, wie 60% aller Ami-Fahrer.
 Bei  Originaloptik ist das auch ungefährlich bzgl. Kontrollen.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753Themen: 146
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		Ich hab ein owners manual meiner ‘65 im Handschuhfach. Gibt es als Repro. Da sind die Felgen drin, so als Nachweis, dass es Original gab im Falle einer Kontrolle. Hab es allerdings nie gebraucht.Hauptproblem bei der HU sind die Flügelmuttern.  Ein Grund diese bei meiner Werkstatt machen zu lassen. War einmal dabei und der Prüfer vom TÜV hat deshalb rumgemacht. Nach etwas Reden hat er dann seine beiden Augen zugedrückt. Dekra und GÜS Prüfer, die in die Werkstatt kommen, sind da problemloser ... in meiner Gegend.
 
 Noplan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Bei meiner 66er hatte der TÜV Nord damals nur die Repros akzeptiert, weil ich zur Vorführung die Spinner demontieren konnte.  
Mit den originalen Knock Offs wurde die Abnahme verweigert.     
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Spinner gehen nicht. 
Habe letztes Jahr nen Satz Cragar eintragen lassen, da musste ich die Spinner abnehmen. 
So hat er sein Foto davon gemacht.
 
Kannst ja mal mit originalen Knock Offs ohne Spinner vorfahren   
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
		
		
		01.05.2020, 20:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2020, 21:04 von 78er_pace.)
	
	 
		Hallo zusammen, hab da dann mal eine Frage bzgl. Eintragung:Haben denn die originalen Felgen ( Stahl oder Alu... ) ein Festigkeitsgutachten, welches anerkannt wird? Ehe nö, oder?
 
 Und wie erkennt der "Prüfende" ggf. den Unterschied?  Original zu originalgetreuen Nachbau
 
 Zudem steht in den Papieren doch nur eine (oder mehrere) Reifengröße(n). Felgen auch?
 
 Im BlackBook sind die Bilder der C2-Jahrgänge alle mit Alus.
 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		angeblich (nach Aussage von Mike von Americas Finest) sind seine sogar schon mal bei einem NCRS Judging als "original" eingestuft worden. 
Ich kann's nicht beurteilen - wahrscheinlich Verkäufergeschwätz?!
 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		 (01.05.2020, 14:17)C1-Matthias schrieb:  Bei meiner 66er hatte der TÜV Nord damals nur die Repros akzeptiert, weil ich zur Vorführung die Spinner demontieren konnte. Mit den originalen Knock Offs wurde die Abnahme verweigert.
  
Nachtrag: Der TÜV Prüfer wollte dass ich mir diese Sechskantmuttern besorge, nur woher wusste er nicht.
 ![[Bild: 38431637ce.jpg]](https://up.picr.de/38431637ce.jpg)  ![[Bild: 38431640fd.jpg]](https://up.picr.de/38431640fd.jpg)  
Der tat so als hätte ich diese Spinner montiert...    ![[Bild: 38431644hc.jpg]](https://up.picr.de/38431644hc.jpg)  
Gruß 
Matthias
	 
 
		
	 |