| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 487Themen: 12
 Registriert seit: 02/2018
 
 
 Ort: Flonheim Rheinhessen
 Baureihe: C7 GS Carbon 65
 Baujahr,Farbe: 2018
 Kennzeichen: AZ-MV 9
 
 
 
	
	
		Ach was - die Politik sorgt für ständig steigendes Wirtschaftswachstum    - deshalb wird auch eine gepflegte; ehrliche C6 Z06 immer "Ihren Preis haben"    
Wolly #108.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 79Themen: 12
 Registriert seit: 12/2009
 
 
 Baureihe: C6 Z06 Centennial Edition
 Baujahr,Farbe: 2012, CFM
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Der Markt ist derzeit komplett tot, kein einziges richtig gutes Auto, entsprechend sind auch die Preise. Ich hatte letztes Jahr bei einer von Steppe angebotenen Centennial Edition zugeschlagen, ohne lange zu überlegen. Von dem Auto wurden 9 Stück im Werk gebaut (echte EU Centennial). Man sollte den Markt genau beobachten und wenn ein gutes Auto mit entsprechender Historie auftaucht, dann zuschlagen. Wenn noch jemand verkauft....
 
 Grüße, André
 
/Drive free or die
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 77 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: Schweiz Bettlach Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: MY08 / Velocity Yellow Baureihe (2): C7 Stingray Conv. Baujahr,Farbe (2): 2015 / Corvette Racing Yellow Tintcoat Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		 (01.08.2019, 19:18)fischmanni schrieb:  Hallo
 Ich denke mal das die Preisentwicklung der Z06 in den nächsten Jahren weniger vom Auto selbst als vom Wohlstand sprich den finanziellen Möglichkeiten potentieller Käufer abhängt. Wenn ich mir die derzeitige allgemeine und politische Lage anschaue gibt es in den nächsten Jahren nur eine Richtung: Abwärts!!
 
Ja Ja, wer hätte gedacht das du ziemlich den Nagel auf den Kopf getroffen hast mit deiner Behauptung und der Wohlstand / Wirtschaft durch ein Virus lahmgelegt wird.
	 
Live is to short for a boring Car     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: 76776 Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: Schwarz Corvette-Generationen:  
	
		
		
		30.04.2020, 08:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2020, 08:07 von 0815^.)
	
	 
		und die Preise sind genau wo gefallen....?Finde mal eine gute Z die günstiger ist als vor einem Jahr.
 
 Die niedrigen Zinsen tun ihr übriges, sollte eine Zinserhöhung kommen sieht es anders aus. Halte ich aber für unwahrscheinlich, aufgrund der aktuellen Situation....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Roth Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Blau Baureihe (2): C3 Station Wagon Baujahr,Farbe (2): 1973 blau Baureihe (3) : YAMAHA MT 09 Baujahr,Farbe (3) : 2015 Race blue Corvette-Generationen:  
	
	
		 (30.04.2020, 08:06)0815^ schrieb:  und die Preise sind genau wo gefallen....? 
Die Preise fallen (fast) alle irgendwann oder die Autos werden zu Standuhren. Ich habe im Mobile im Moment ca. 20 Autos auf beobachten und da sind 5 Stück bereits im Preis gefallen, eine seltsamerweise gestiegen       Und von allen Beobachteten seit Februar (sollten ca. 30 Autos sein) ist bisher eine verkauft worden (den Rest habe ich wieder aussortiert).
 
Für was die Autos angeboten und dann verkauft werden ist auch noch ein Unterschied.
	 
Lieber Tot als langsam
ODER:
Lieber 5 Sekunden feige als mein Leben lang tot.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2017
	
	 
 Ort: Hemmoor Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: EZ 04 - 2014, Schwarz Kennzeichen: CUX - RK - 64 Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Preisverfall ist natürlich manchmal schon krass, zumal noch keiner richtig weiß, was die Zukunft mit Abgasnormen / Spritpreise / Ausrichtung Automarkt bringen wird. Vielleicht sind viele auch vorsichtiger geworden.  
Ich schaue auch gerne immer mal wieder das Zetten Angebot durch, finde  wirklich schick- aber teuer- nur eine......
https://www.autoscout24.de/angebote/corv...c=listPage 
die einzige die mich hätte reizen können, von den viel diskutierten Motörchenproblemen mal abgesehen...…..bisschen hoch angesetzt, aber naja.  
Euro 5 ( 4 Kats ?? ), sieht top aus, mit Sicherheit nicht verbastelt und scheint vom Eindruck her bestens aufgestellt zu sein. Versteh nicht das die noch nicht weg ist. 
 
Wenn der Preis die Exclusivität und Begeisterung für das alles wett macht, wenn man drin sitzt und sich sehr wohl fühlt , warum nicht zuschlagen. Ich persönlich glaube auch noch nicht ganz dass ich was Corvette angeht "angekommen bin"...……..bei solchen Farbkombinationen werde ich immer schwach, trotz meiner auch schönen schwarzen GS.
 
Beste Grüße , Ralf
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: 76776 Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: Schwarz Corvette-Generationen:  
	
		
		
		30.04.2020, 15:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2020, 15:30 von 0815^.)
	
	 
		Was ist eigentlich verbastelt? 
 Jeder will ne originale, aber keiner will Motorschaden.
 
 Ich frage mich, ist meine verbastelt? Motor prophylaktisch neu aufgebaut, Köpfe neu, keine Störanfälligen titanpleuel, alles geschmiedet. Mit Heinz zusammen gebaut, mit Rechnungen.
 
 Die Sidemarker sind schwarz, weil das Orange mir nicht gefällt. Die EU Rückleuchten, da ist der Orangene Teil rot lasiert.
 
 Räder/Reifen Serie, nicht tiefergelegt.
 
 Wo fängt verbastelt an?
 
 Wenn ich eine verspoilerte Kiste sehe, dann muss ich sagen, das ist für mich verbastelt. Die C6Z sieht ab Werk einfach formvollendet aus.
 
 Wenn jemand den Motor sauber überholt hat, wäre das für mich ein Plus Punkt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich finde 60 TEUR für eine C6 Z06 mit 55 tkm völligst überteuert.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 670 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: bei Regensburg Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 2013 schwarz Baureihe (2): C3 LT1 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1970, Tuxedoschwarz Baureihe (3) : C2 BB Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 1965, Goldwood Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich finde Diskussionen um Preiserhalt, Preisverfall und alle Prognosen völlig überflüssig und nicht zielführend. Gute Autos kosten immer gutes Geld und sind es auch wert. Wer darauf hofft, dass alles immer billiger und noch billiger und noch billiger wird, verschwendet nur Lebenszeit, denn in all der Zeit hat er nicht das Auto seiner Träume, sondern nur die Hoffnung darauf, irgendwann einen Jahrhundertschnapper zu machen. Doch selbst den wird er nicht erkennen, da er die Hoffnung hat, es könnte vielleicht noch billiger werden. Vor allem weil natürlich auch die Gefahr besteht, dass die Autos wieder im Preis anziehen. Was bei guten und raren Modellen gar nicht mal so selten passiert. Und dann jammern sie rum, sie hätten doch damals... Das beste Beispiel sind die Traumautos der Jugend, w.z.B. Golf 1 GTI, Kadett C GT/E, Lancia Delta Integrale, E30 M3 usw.. Ach ja, ich habe mir damals die bestmöglichen Autos zu Preisen gekauft, wo viele zu der Zeit nur den Kopf geschüttelt haben, Und heute?! Ist ein Kadett C GT/E mit echten 25.000 KM und allen Dokumenten, unrestauriert, usw. weder für Geld, noch für gute Worte mehr zu bekommen. Und wenn, dann zu einem vielfachen des Preises, den ich damals gezahlt habe. 
 Grüße
 
 Harald
 
![[Bild: i3kqg]](https://www.minpic.de/t/55cc/i3kqg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	 
 Ort: Calw Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 01 black  EU MT Baureihe (2): Mustang GT Baujahr,Farbe (2): 2017 white Corvette-Generationen:  
	
	
		 (30.04.2020, 16:00)metalworks schrieb:  Ich finde Diskussionen um Preiserhalt, Preisverfall und alle Prognosen völlig überflüssig und nicht zielführend. Gute Autos kosten immer gutes Geld und sind es auch wert. Wer darauf hofft, dass alles immer billiger und noch billiger und noch billiger wird, verschwendet nur Lebenszeit, denn in all der Zeit hat er nicht das Auto seiner Träume, sondern nur die Hoffnung darauf, irgendwann einen Jahrhundertschnapper zu machen. Doch selbst den wird er nicht erkennen, da er die Hoffnung hat, es könnte vielleicht noch billiger werden. Vor allem weil natürlich auch die Gefahr besteht, dass die Autos wieder im Preis anziehen. Was bei guten und raren Modellen gar nicht mal so selten passiert. Und dann jammern sie rum, sie hätten doch damals... Das beste Beispiel sind die Traumautos der Jugend, w.z.B. Golf 1 GTI, Kadett C GT/E, Lancia Delta Integrale, E30 M3 usw.. Ach ja, ich habe mir damals die bestmöglichen Autos zu Preisen gekauft, wo viele zu der Zeit nur den Kopf geschüttelt haben, Und heute?! Ist ein Kadett C GT/E mit echten 25.000 KM und allen Dokumenten, unrestauriert, usw. weder für Geld, noch für gute Worte mehr zu bekommen. Und wenn, dann zu einem vielfachen des Preises, den ich damals gezahlt habe. 
 Grüße
 
 Harald
 
Absolut korrekt. So sehe ich das auch. Es gibt und wird Autos geben die wahnsinnig im Wert steigen und manche, die im Wert steigen wenn sie gut erhalten sind. In einem guten Erhaltungsstadium wird ein Auto immer irgendwo im Wert steigen. Nämlich dann wenn es nur noch wenige gibt.
	 
		
	 |