Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Warum ?
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		Also vielen Dank erstmal für die zahlreichen und vor allem hilfreichen Antworten. Werde wohl mal ne Matte kaufen und ausstoofen und mich dann nach einer neuen schraube umsehen, ich denke es ist nur das Schraubengewinde ausgeleiert.
Vielen Dank euch allen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2019
	
	
	
Ort: 
Bad Soden Salmünster
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 - flame orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Es kommt halt drauf an, was ihr wollt. Nur gegen Rumrutschen sichern oder bei einem Crash oder Überschlagen.
Leichter Crash wirken Mal gute 20 G kurzzeitig für ein paar Millisekunden, dann wiegt die Batterie kurzzeitig eine halbe Tonne.
Da bin ich auch der Ansicht, das "nicht im Kreuz haben zu wollen".
	
	
	
 Corvette C3 Baujahr 07/1976
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		also da gibt es doch genügend Möglichkeiten. Man könnte die alte Halterung aufarbeiten ode auch eine neue Halterung zu konstruieren welche die Batterie von oben her sichert.