| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 452 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Kelheim Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966 Baureihe (3) : 1972 rot Baujahr,Farbe (3) : Alfa Montreal Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute, Zündung muss natürlich erst mal passen, klar!
 Die Abstimmung vom Vergaser muss über einen Lambda-Controller erfolgen!
 Die meisten von uns wissen nicht was bei ihrem Motor verbaut ist, beziehungsweise wie frisch der Motor noch ist.....
 Ohne anständige Werte kann man garnix abstimmen!
 Drauf bauen und gut ist es, ist reines Wunschdenken!
 Guten Vergaser kaufen, gleich den Kit zum Kalibrieren dazu kaufen, lambdasonde rein und ein paar Tankladungen das Ganze einstellen!
 Viele würden ihren Motor nicht mehr kennen....
 
 Schöne Grüße Ronald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 2
 Registriert seit: 01/2020
 
 
 Ort: CH
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 66er black coupe 350HP
 Kennzeichen: -
 
 
 
	
	
		 (18.04.2020, 15:03)Ronald.C2 schrieb:  Hi Leute, Zündung muss natürlich erst mal passen, klar!
 Die Abstimmung vom Vergaser muss über einen Lambda-Controller erfolgen!
 Die meisten von uns wissen nicht was bei ihrem Motor verbaut ist, beziehungsweise wie frisch der Motor noch ist.....
 Ohne anständige Werte kann man garnix abstimmen!
 Drauf bauen und gut ist es, ist reines Wunschdenken!
 Guten Vergaser kaufen, gleich den Kit zum Kalibrieren dazu kaufen, lambdasonde rein und ein paar Tankladungen das Ganze einstellen!
 Viele würden ihren Motor nicht mehr kennen....
 
 Schöne Grüße Ronald
 
Hallo Roland C2
 
Danke Deiner Antwort. Klingt irgendwie nicht schlecht Dein Statement, aber echt jetzt ... paar Tankladungen!! ...     Grüsse joh.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja. Eine brauchst jedenfalls, eher 2.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 2
 Registriert seit: 01/2020
 
 
 Ort: CH
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 66er black coupe 350HP
 Kennzeichen: -
 
 
 
	
		
		
		19.04.2020, 10:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2020, 11:15 von perfectly.
 Bearbeitungsgrund: edit
)
	
	 
		Hallo Roland C2
 Guten Vergaser kaufen, gleich den Kit zum Kalibrieren dazu kaufen, lambdasonde rein und ein paar Tankladungen das Ganze einstellen![/color]
 
 ... was ist den für Dich ein guter Vergaser für den 5.4Lt. 66er Block (350HP)??     -      momentan ist ja ein 1406 Edelbrock drauf, 600cfm neuwertig. lg joh[/color]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.951 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
		
		
		19.04.2020, 11:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2020, 11:12 von Wesch.)
	
	 
		Hallo
 Ronald.C2 , würdest du  wenn nötig in einem gesonderten Thread mal andeuten, welches Lambdagerät man benutzen kann ( so günstig wie möglich,
 da man das ja kaum wie du gebrauchen wird ) und wie man einstellt. Also welche Readings bei welchen Fahrweisen usw.
 
 Leerlaufeinstellungen bringen ja nichts , muss schon im Schiebebetrieb oder so gemessen werden, denke ich.
 
 Und dann muss ja auch irgendwie das Dazuschalten der senondaries ( bei Vacuums ) wohl eingestellt werden, oder. Macht ja einen Unterschhied, ob
 die bei 3000 oder erst bei 4000 RPM dazuschalten.   Denke, eine gute Einstellung ist nicht mal eben so durch einen Düsenwechsel nur in den primaries getan.
 
 Ich weiss z.B. dass meine Tripower 2ndaries erst bei 4500 anfingen zu öffnen auf dem Rollenprüfstand.  Da war aber leider die Reifengeschwindigkeit erreicht und man machte nicht weiter.  Habe eigentlich keine Ahnung ob die schon bei 4000 oder gar 3500 aufgehen sollten oder ob das noch zu früh wäre.
 
 Wäre nett, verstehe aber, dass cas mit Arbeit deinerseits verbunden ist  und du womöglich keine Zeit hast.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 452 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Kelheim Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966 Baureihe (3) : 1972 rot Baujahr,Farbe (3) : Alfa Montreal Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo Leute,
 erst mal zu dem 327er mit 350hp..... (Was weiß man über den Motor? Nockenwelle, Verdichtung, komplett original.....)
 ein 600er Vergaser find ich für einen eher "Hochdrehzahl-Motor" relativ klein!
 Jetzt stellt sich die Frage: Was will man?
 Unten rum, bis in die Mitte hin reicht der Vergaser, oben rum wird es ihn abschnüren.....
 
 Ich hab schon einen 64er 365HP Motore gesehen die ein eine "Truck- Nockenwelle" mit Hydros verbaut war..... ja... was soll man jetzt da sagen?
 
 Nun zum Benzinverbrauch beim Einstellen:
 man fährt die Motore sehr oft, weit mehr als im normalen Fahrbetrieb unter Last, ja man braucht da viel Spit….
 
 Das ganze Thema ist einfach sehr komplex, jeder Vergaser funktioniert anders, Edelbrock, Holley ……
 
 Ich bin auch nicht der große Schreiberling um das Ganz perfekt in Worte zu fassen (merkt man vielleicht auch)
 
 Zum Thema Hersteller von Controller:
 Die Sachen von Innovate kann man da ganz gut verwenden!
 Es gibt inzwischen auch Sachen die mit dem Handy arbeiten, da hab ich aber keine Erfahrung!
 
 es tut mir Leid dass ich euch keine genauere "Anleitung" zu dem Thema geben kann....
 
 Bei Fragen könnt ihr mich aber auch gerne anrufen!
 
 Gruß Ronald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 719 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 07/2014
	
	 
 Ort: MUC Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 65er Triple Black Corvette-Generationen:  
	
	
		 (20.04.2020, 16:20)Ronald.C2 schrieb:  Ich hab schon einen 64er 365HP Motore gesehen die ein eine "Truck- Nockenwelle" mit Hydros verbaut war..... ja... was soll man jetzt da sagen? Ich hab' doch 'ne 65er...     
Viele Grüße...Dieter.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 2
 Registriert seit: 01/2020
 
 
 Ort: CH
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 66er black coupe 350HP
 Kennzeichen: -
 
 
 
	
		
		
		20.04.2020, 23:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2020, 23:49 von perfectly.)
	
	 
		erst mal zu dem 327er mit 350hp..... (Was weiß man über den Motor? Nockenwelle, Verdichtung, komplett original.....) 
ein 600er Vergaser find ich für einen eher "Hochdrehzahl-Motor" relativ klein! 
Jetzt stellt sich die Frage: Was will man? 
Unten rum, bis in die Mitte hin reicht der Vergaser, oben rum wird es ihn abschnüren.....
 
Hallo Ronald C2
 
Also oben rum läuft er ja recht gut, unten rum und in der Mitte  ist er träge beim Gas geben (gefühlt weil er zu viel Benzin kriegt, meine These) wenn die Zündung perfekt eingestellt ist,  werde ich berichten. 
 
Habe gehört,  dass der 1403er Edelbrock mit 500cfm unter Umständen mit den 5.4er SmallBlocks, welche doch immerhin ganz viele von uns fahren, (nein er ist nicht verbastelt oder abgeändert, er ist Original ausser eben der Vergaser + Filter)  sogar besser läuft (Vergaser Edelbrock ab Werk ohne was dran zu machen, aus der Schachtel, drauf fertig, die sollen ja ab Werk schon recht gut laufen) - links und rechts 2 Umdrehungen raus von zu und Standgas einstellen fertig... LGj
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 452 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Kelheim Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966 Baureihe (3) : 1972 rot Baujahr,Farbe (3) : Alfa Montreal Corvette-Generationen:  
	
	
		War das jetzt ironisch gemeint? Falls nicht, erübrigt sich doch jegliche Frage....
 schöne Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
		
		
		21.04.2020, 00:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2020, 00:21 von zuendler.)
	
	 
		Guck erstmal was dein Motor macht wenn er 20° Zündung ab Leerlauf bekommt.Testweise versteht sich, da muss man aufpassen dass es obenraus nicht zuviel wird.
 Also unter 3000rpm bleiben, keine Vollgasorgien.
 75% aller "Vergaserprobleme" sind Zündungsprobleme.
 
 Zuviel Sprit ist nicht so schlimm, der Motor frisst das schon weg. Das gibt erstmal schöne
 Russwolken. Solange man die nicht sieht ist er auch nicht soviel zu fett dass es sich auf die Leistung auswirkt.
 Ein Verbrauch von über 25L würde auch auf so ein Problem hindeuten.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 |