Beiträge: 15
	Themen: 6
	Registriert seit: 03/2020
	
	
	
Ort: Rödermark
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1982  Rot
    
	
 
	
	
		Hallo
mein Name ist Frank und ich komme aus Rödermark ich habe mir eine 1982 Corvette  zugelegt und würde gerne Sidepipes zulegen welche bekommt man eingetragen günstig wären die von Patriot für dir org.Krümmer.  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Es gibt kaum Sidepipes ( vielleicht bei ner 1969er die Originalen ), die einfach so eintragbar sind.
Rede mit deinem TÜV, ob du überhaupt was an die 82er schauben darfst diesbezüglich.
Oder mit deiner US Werkstatt, ob die da Erfahrungen haben .
Es wird wohl immer schwieriger, Sidepipes eingetragen zu bekommen, wenn ich mich hier an die
vielen Threads dazu erinnere.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 109
	Themen: 6
	Registriert seit: 03/2019
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		06.04.2020, 11:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2020, 11:16 von Bombe.)
	
	 
	
		In Hannover absolut keine Chance ,Sidpipe bei ner 82 eingetragen zu bekommen. 
 
 
Wenn das jemand eingetragen hat oder noch irgendwie hinbekommt, bitte mal per Pn melden.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716
	Themen: 204
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
N´rhein
Baureihe: 
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: 
'05 VY
Baureihe (3) : 
67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Originale aus der Zeit, also era correct, sollte gehen. Bei billigen aftermarkets kann der TÜV (mit Recht) "Nein" sagen. 
Sidepipes an softnose oder late model sehen eh sch**ße aus, die gehören nur an CB 68-72.
	
	
	
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg) 
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 466
	Themen: 50
	Registriert seit: 08/2015
	
	
	
Ort: 
Marburg
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1966, maroon
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die 82er hat auch einen KAT, der ja dann nicht mehr vorhanden wäre.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Ostthüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
79,Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Einen Kat gab es seit 75 .
Es ist immer noch Geschmackssache ob einem Sidepipes an späteren gefallen oder nicht.
Meine sind von OBX, und möchte sie nicht mehr missen. 
LG Sven
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
Ort: 
Weilburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Sven
Da bin ich auf deiner Seite 👍
Kurze Frage zu deinen OBX.
Hast du Dämpfer drinne?
Welche?
Gruß Lars
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ohne Dämpfer kann man OBX oder HOOKER nicht fahren .  Ist einfach nur brutal laut .
Da schütteln  die Leute bei US car Treffen die Köpfe, die ansonsten eher Dauemn noch halten.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Ostthüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
79,Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Lars, 
ohne Dämpfer geht's nicht.
Ich habe meine von ASP in Fürth bestellt.
Wenn du dort anrufen möchtest , lasse dich mit Gerd Mittenhuber verbinden , ist glaube auch der Chef dort. Ich finde denn Sound auch in Ordnung. 
LG Sven
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
Ort: 
Weilburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Günther, hallo Sven,
Danke für die Info. 👌
	
	
	
 
  Schwarz ist bunt genug! 
