Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Noch immer nichts negatieves zu entdecken.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 121
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2019
	
	
	
Baureihe: C3 Collector Edition 
Baujahr,Farbe: 1982
    
	
 
	
		
		
		01.04.2020, 20:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2020, 20:27 von Lord Garbage.)
	
	 
	
		Hallo Rado,
was ist denn mit der orangen aus NL? Ist die mittlerweile aus dem Rennen?
Gruß 
Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi, also bei der 80 er sieht die Rahmenverschraubung am besten aus, (besser als bei meiner ) lass dir von der 80rt mal Bilder schicken die nach oben fotografiert sind (in A-Säule) aber so wie die Verschraubung aussieht denke ich sieht das bei der am besten aus, wobei die anderen nicht schlecht aussehen aber du solltest dir dann trotzdem ein Bild vor Ort über den Gesamtzustand machen. Gute A-Säulen garantieren nicht einen komplett ,auch in allem anderen , guten Zustand. 
Gruß Kalle
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Und der Preis für die 80 er ist nicht gerade günstig , da muß alles stimmen. so wie bei dieser:
https://www.ebay.de/itm/Chevrolet-Corvet...Sw9MReS4Gm
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 121
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2019
	
	
	
Baureihe: C3 Collector Edition 
Baujahr,Farbe: 1982
    
	
 
	
	
		Ah ja, aus Estland mit einem eher fragwürdigen Kennzeichen (selbtgeklöppelt?) 
Die würde ich als wenig vertrauenserweckend einschätzen.
Just my 2 Rubel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98
	Themen: 15
	Registriert seit: 11/2011
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, Corvette Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Kalle,
danke für Dein Feedback!
Mein Herz hängt eher an der 77er, die ist auch bedeutend günstiger und näher dran als die 73er.
Die 80er steht direkt bei mir um die Ecke, das wäre mit dem geringsten Aufwand verbunden und der Zustand ist schon super.
Bin echt hin und her gerissen gerade...
VG
Rado