| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Kakenstorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009, weiß Kennzeichen: WL RA-222 Baureihe (2): Ford Edge US Baujahr,Farbe (2): 2012, silber Kennzeichen (2): WL RA-221 Baureihe (3) : Tesla Model S Baujahr,Farbe (3) : 2015, rot Kennzeichen (3) : WL RA-224E Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo liebes Corvetteforum,ich muß leider dieses alte Thema nochmal ausgraben, weil ich weder hier noch sonstwo Antwort auf die Frage nach dem richtigen Differentialöl und Getriebeöl (sowie der Menge) für eine LS3 Schaltgetriebe Lady bekommen habe (liegt an mir, weil ich es offenbar nicht verstehe).
 Also, falls jemand einen Link zum richtigen Öl und Menge hat: gerne posten.
 Die Kleine steht jetzt seit 6 Wochen rum, weil in der Kurvenfahrt eines der Hinterräder 'ruckelt' und ich erstmal mit dem Tausch des Öls anfangen möchte.
 
 1000 Dank,
 viele Grüße,
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 176Themen: 1
 Registriert seit: 02/2018
 
 
 Baureihe: C6 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2007 Silber
 Kennzeichen: RA-AF 88
 
 
 
	
	
		Reinfällen bis Oberkannt, wenn es wieder rausläuft ist voll und gut. Ölsorten wurden ja genug genannt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 02/2016
	
	 
 Ort: Linz, Österreich Baureihe: C5 LS1, Baujahr,Farbe: 2003, Millenium Yellow Kennzeichen: LL Corvette-Generationen:  
	
	
		Falls du noch unsicher bist:Wenn die Hinterachse ruckelt/rubbelt fehlt der Limited Slip Zusatz, oder es ist eben kein Öl mit dieser Freigabe gefüllt.
 Würde ich schleunigst wechseln.
 Die Diagnose stimmt nur wenn das Diff keinen Defekt hat, was natürlich auch möglich ist.
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30Themen: 1
 Registriert seit: 04/2019
 
 
 
 
 
	
	
		Guten Abend zusammen :),
 ich hoffe Ihr seit noch alle Gesund und euch geht's gut:))!
 
 Ich weiß es wurde ja schon einige Sachen aufgeführt, möchte aber nichts falsches bestellen.
 Möchte nun an meiner (2010er, LS 3, Schalter) das Getriebeöl und Differentialöl wechseln.
 
 So wie ich es verstanden habe, soll es die Norm API GL4+ erfüllen (Handbuch steht GM 88861800, Füllmenge 3,5Liter),
 somit würde ich das "Castrol Schaltgetriebeöl "75W-90 Syntrans Transaxle" nehmen, ist das richtig?
 
 Beim Differential steht laut Handbuch "Dexron LS" ( Wie viel benötige ich, aus dem Handbuch kann ich es leider nicht finden!!).
 Dort würde ich dann das "Castrol Achsgetriebeöl "75W-140 Syntrax Limited Slip" nehmen.
 
 Über eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen.
 
 Ganz liebe Grüße:)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.674Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Das "Castrol Achsgetriebeöl "75W-140 Syntrax Limited Slip" habe ich auch genommen, ist hier gängige Empfehlung. 3 Liter hatte ich gekauft, gingen aber nur knapp 2 Liter rein (2006er LS2 Schalter, ob das beim 2010 anders ist, weiß ich nicht).
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.079 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Menge unterscheidet sich nach Kühlung oder nicht.Bei den meisten US Modellen ist keine zusätzliche Kühlung verbaut.
 Dann stimmen 2 Liter in etwa.
 Bei den EU Modellen und einigen US Modellen sollten es um die 2,7 Liter sein.
 Das Diff der Corvette ist etwas anspruchsvoller.
 Es empfiehlt sich trotz LS Öl zusätzliche den Limited Slip Zusatz zu verwenden
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30Themen: 1
 Registriert seit: 04/2019
 
 
 
 
 
	
	
		Guten Morgen,
 Danke für eure Rückmeldung:).
 
 Ist ein EU-Model, hole dann einfach 3 Liter.
 
 Welchen LS Zusatz würdest du noch mit rein machen und  wie viel im Verhältnis?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.079 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wir füllen immer eine kleine Flasche von dem Zusatz mit ein.Ich weiß leider nicht genau die Inhaltmenge
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30Themen: 1
 Registriert seit: 04/2019
 
 
 
 
 
	
	
		Ok, kannst du mir noch sagen, welchen Zusatz Ihr genau nehmt?
 Fürs Schaltgetriebe muss ich keinen nehmen, richtig?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.674Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Naja, ich wäre da vorsichtig, selbst die Gelehrten sind sich da mitunter uneinig: das Syntrax Öl hat ja bereits LS Zusatz drin, da wurde in der Vergangenheit abgeraten, nochmal zusätzlich einen LS-Zusatz beizugeben. Ich würde es lassen.
	 
		
	 |