Beiträge: 74 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2020
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		22.03.2020, 12:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2020, 12:39 von multithread.)
	
	 
	
		Hallo zusammen 
 
Ich konnte gestern meine C4 beim Händler abholen und längere Strecken damit rumfahren.  
Es handelt sich um eine Corvette C4 Bj 1991 (hergestellt ende 90), Targa mit Handschaltung. 
Dabei sind mir drei dinge aufgefallen: 
 
1. Auf der Autobahn geht die Wasser-Temp nicht hoch (Tempomat bei 120). Innerort ging die Temp dann schon hoch auf ca 1/3 des Gesamt Anzeige. Eventuell macht die Bimetalsteuerung nicht dicht? 
2. Der Öl Temp sensor scheint einen Wackelkontakt zu haben, der hat meiner Erinnerung nach bei der Probefahrt noch funktioniert, zeigte aber auch nichts an. Der Öldruck ist in Ordnung. 
3. Ich war unfähig eine CD abzuspielen. Unterhalb von "Track" steht weder eine Nummer noch eine Zeit. 
 
Was meint Ihr dazu? 
Und ja, Ich habe das Radio bei der Probefahrt nicht durchgetestet, mein Fehler. 
 
Gruss Multi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Welches Bj?
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2020
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Corvette C4 Bj. 1991 (hergestellt ende 90), Targa mit Handschaltung. 
 
Ich habe dies im EP ergänzt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Die Kühlwassertemperatur geht auch bei unserer 91er nicht weit hoch solange man fährt. Erst im Stand geht die Temperatur über die Mitte hinaus und die Lüfter gehen bei ca. 3/4 Anzeige an, Die Einschalttemperaturen haben wir allerdings umprogramieren lassen. 
Die Öltemperatur brauch auch ihre Zeit, mehr noch als Kühlwasser. 
 
Die Radios funktionieren sicher bei vielen C4en nicht mehr vollständig. CD knackte bei unserer 91er nur, Kasette machte auch Probleme. Heute geht gar nichts mehr. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2020
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für die Antwort. Öl geht aktuell gar nicht hoch(nach 2,5h Fahrt)., da dürfte der Sensor durch sein. Aber gut, kann man Reparieren lassen:) 
Also einfach "einfahren" für einige Minuten(Sommer) und danach ist gut um sportlich von der Ampel wegzukommen?  
 
Kasette werde Ich noch ausprobieren. Ansonsten wäre ein "Refurbisch-shop" für solche Radios, eine Adresse um welche Ich froh wäre. 
Musik ist durchaus was, und die Boxen der Corvette klingen gut, wenn Sie klingen:) 
 
gruss Multi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Raum Karlsruhe
Baureihe:  C4 LT-1
Baujahr,Farbe:  1994 black-rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Multi, 
hier der Link zum Bose Refurbish Shop:  https://www.gte-automotive.de/
Vette Grüsse 
Thomas
	  
	
	
Keep on cruising: kadl18     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 12/2017 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Wenn man einen guten V8 Sound hat, braucht man keine Musik. 
Lg.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	  
	
Ort:  Calw 
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  01 black  EU MT
Baureihe (2):  Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2):  2017 white 
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Auch hier gibt es die Möglichkeit was zu durchstöbern   
https://www.carstereohelp.com/corvette.htm
Und Ecklers bietet auch Überhloung diverser Radios an. 
 
Gruß Marco
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		 (23.03.2020, 20:47)Leopold Mittmannsgruber schrieb:  Wenn man einen guten V8 Sound hat, braucht man keine Musik. 
Lg. 
Die einen sagen so, die andern sagen so.
 
Musikalischen Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2020
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Von gte-automobile habe Ich auch schon gehört. Ich werde mich wohl beizeiten mal mit diesen in Verbindung setzen. 
 
Naja, es ist schwer neben der Vette zu stehen während man losfährt, um das beste vom Sound zu haben. 
Und manchmal geht es mit Musik auch einfach besser:) 
 
gruss Multi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |