| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255Themen: 99
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
 
 
 
	
	
		Ich krame das hier mal vor ... seit kurzem stehen meine neuen Vitour Galaxy im Hof. In 3 Wochen werden sie aufgezogen und ich werde ebenfalls berichten. 
Ich bin vor ein paar Tagen auf ein YT-Video gestoßen bei dem es speziell um alte Reifen bei Oldtimern geht - will ich euch nicht vorenthalten. Eigentlich ein alter Hut, aber man verdrängt das Thema Altreifen halt zu gerne (so wie ich    ).
https://www.youtube.com/watch?v=Gh0hv5Shbsc 
Testfahrzeuge sind zwar die mit dem Pferdle, aber man sieht die Unterschiede im Fahrverhalten doch recht deutlich...
 
Gruß, 
Alex
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 35
 Registriert seit: 08/2018
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
 Baureihe (2): GC  SRT 8
 Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
 
 
 
	
	
		Hab meine Galaxy heute draufbekommen , und hat natürlich prompt geregnet😕Aber für Neue Reifen beim Regen ... nicht schlecht .
 Hab mich bedeutend sicherer gefühlt wie mit meinem Bridgestone SUV Gelumpe 😉
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		@Alex, danke für das Video. Porsche testet Reifen für ihre Oldies und es gibt Porsche-zertifizierte Reifen? Und wir müssen uns mit Galaxy & Co. abgeben. Wieso gibt es das nicht für alte Corvettes? Und dann bitte gleich auch noch GM-zertifizierte Ersatzteile um dem China-Schrott ein Ende zu setzen. Ich weiss, ich träume wieder.
 
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109Themen: 2
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: mülheim ruhr
 Baureihe: c5
 Baujahr,Farbe: 98 silber
 Baureihe (2): 82 silber-rot
 Baujahr,Farbe (2): c3
 
 
 
	
	
		Habe 3 Sätze Fulda 4x4 Reifen draufgehabt , immer nur Max 5 Jahre und kann nichts negatives sagen. Habe jetzt vitour Galaxy Reifen geordert. Mal schauen wie die sind.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Video passt zu unseren Erfahrungen vom Fahrtraining Hockenheim, gelle Martin 😎
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Und dann bitte gleich auch noch GM-zertifizierte Ersatzteile um dem China-Schrott ein Ende zu setzen. Ich weiss, ich träume wieder. 
Und wenn die Teilepreise dann natürlich auf Porsche-Niveau wären, hätten wir großes Heulen und Zähneklappern.
 
Es gibt halt Autohersteller, denen ist ihre Tradition letztlich scheißegal. 
Die wird nur ab und zu mal kurz aus der Mottenkiste geholt, wenn es gerade von der Marketingabteilung für gut empfunden wird - siehe aktuell z.B. den Verweis auf Zoras Vorliebe zu Mittelmotorautos.    
Ist auch nicht verwunderlich, dass GM kein eigenes Museum hat, das der Öffentlichkeit zugänglich ist - weder in den USA noch früher bei Opel.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 319 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: l Corvette-Generationen:  
	
	
		 (11.03.2020, 21:53)Daedalus schrieb:  Ich krame das hier mal vor ... seit kurzem stehen meine neuen Vitour Galaxy im Hof. In 3 Wochen werden sie aufgezogen und ich werde ebenfalls berichten.
 Ich bin vor ein paar Tagen auf ein YT-Video gestoßen bei dem es speziell um alte Reifen bei Oldtimern geht - will ich euch nicht vorenthalten. Eigentlich ein alter Hut, aber man verdrängt das Thema Altreifen halt zu gerne (so wie ich
  ). 
 https://www.youtube.com/watch?v=Gh0hv5Shbsc
 
 
 Testfahrzeuge sind zwar die mit dem Pferdle, aber man sieht die Unterschiede im Fahrverhalten doch recht deutlich...
 
 Gruß,
 Alex
 
Die Vitour sind wirklich klasse ! habe sie seit 4 Wochen drauf. Bin mal (leider) bei Rgen gefahren. Keinerlei Probleme, sehr laufruhig und sehen spitze aus. Ich habe die Größe 255/60 R15
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2019
	
	 
 Ort: Bad Soden Salmünster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976 - flame orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Also, ich habe gelernt von Eurem Aküfi dass ein CB kein Cabrio, sondern eine Chrome Bumper sein sollte. 
 Aber wtf ist nun RWL schon wieder?
 
 Corvette C3 Baujahr 07/1976 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Raised White Letters, weiss beschriftete Reifen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2019
	
	 
 Ort: Bad Soden Salmünster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976 - flame orange Corvette-Generationen:  
	
		
		
		13.03.2020, 22:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2020, 23:37 von C3-Fritz.)
	
	 
		Danke! 
 Das Dumme an den Abkürzungen ist, sie sind nicht übersetzbar sondern nur vermittelbar was sie bedeuten.
 
 So sitzt man rätselnd von 3 Buchstaben und sucht den Zusammenhang ..
 
 Selbst Google kapituliert bei RWL
 
 Egal. Der therapeutische Nutzen liegt ja im Erkennen der mangelnden Nasshaftung von diesen Tut Ench BF Goodrich.
 
 Die Dinger sind ja echt Reifentechnik aus der Steinzeit des letzten Jahrhunderts. Aber da sieht man vortrefflich, dass seitens der Zulassung sogar Mumien auf die Tanzfläche geschickt werden, vorausgesetzt sie haben eine Zulassung.
 
 Mir hat noch keiner einen alten Reifen angemeckert. Daß wir im Sommer mit Winterreifen rumeiern ist eh absurd ...
 
		
	 |