Beiträge: 89
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2018
	
	
	
Ort: 
Flensburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1998
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Spannendes Projekt, Respekt vor der guten Arbeit, die du da reinsteckst! Was für ein Motor werkelt denn in der C3? Ich kenne mich nicht gut bei der C3 aus, aber waren die Motoren ab Mitte der 70er nicht böse kastriert?
Gruß 
Hauke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja kastriert trifft es, aber man kann sie genauso gut wieder Zeugungsfähig machen :-)
da der Motor NM ist, überlasse ich es dem Käufer, was wie wo.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Hast du bestimmt schon mal geschrieben, aber nochmal, was für nen Lack nimmst du ?
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		07.03.2020, 20:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2020, 20:38 von BerlinCorvette.)
	
	 
	
		in dem Fall ein Metalschutzlack von Hammerit...ich denke aber, jeder Lack wäre ok, auch die billigen Rallye Lacke würden reichen um die Teile vor Gammel zu schützen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Also ein 2 in 1 Lack, der keinen Grundanstrich braucht.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		grundiert habe ich trozdem
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Super Arbeit! 
Wie wurden die Teile verzinkt?
Galvanisch oder noch besser Feuerverzinkt?
Zinkspray aus der Dose war's doch hoffentlich nicht...
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
