| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nun sollte auch endlich das ECM wieder an den Platz kommen wo es hingehört. 
Aus einem Winkel und einem Stück Rundeisen habe ich mir eine Halterung gebogen und geschweißt.
 ![[Bild: IMG_20200306_102532.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/IMG_20200306_102532.jpg)  
Wie immer alles schwarz lackiert und montiert.
 ![[Bild: IMG_20200306_122445.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/IMG_20200306_122445.jpg)  
Die ECM Halterung sitzt nun wieder bombenfest.
 ![[Bild: IMG_20200306_124553.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/IMG_20200306_124553.jpg)  
ECM mit neuen Schrauben versehen und montiert.
 ![[Bild: IMG_20200306_125822.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/IMG_20200306_125822.jpg)  ![[Bild: IMG_20200306_125832.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/IMG_20200306_125832.jpg)  
Leider habe ich keine Abdeckung dazu. Wenn jemand eine über hat kann er sie mir gerne anbieten.
 
Etwas planlos bin ich noch wo ich die MSD Zündbox hinbaue. Viel Platz ist jetzt nicht mehr und ich wollte sie auch ordentlich befestigen. 
Kann man die auf die Ventildeckel an den Ventildeckelschrauben befestigen? 
Bin für Ideen offen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		MSD steckt  bei mir vorne in der Stoßstange (C3). Vielleicht geht das bei ner C4 auch? Oder links vor dem Vorderrad?
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		 (06.03.2020, 17:03)FieroBerlin schrieb:  Leider habe ich keine Abdeckung dazu. Wenn jemand eine über hat kann er sie mir gerne anbieten. 
Die Abdeckung gab es nur 90, dafür hatten die hinten die Kabel offen, wo Du jetzt das Schiebestück drauf hast. Ist also alles im grünen Bereich, so wie es ist!  
Saubere Arbeit, Respekt! Den BKV zu entfernen, nur für die Halterung wäre auch Blödsinn und würde wahrscheinlich auch gar nicht mehr passen, so voll wie das da alles ist.
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 356 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Geseke Baujahr,Farbe: 1990 Schwarz Kennzeichen: LP SK 91 Corvette-Generationen:  
	
	
		Passt die Box nicht noch in den neuen Ansaugkasten?
	 
Gruß Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		 (06.03.2020, 18:41)Stefan1 schrieb:  Passt die Box nicht noch in den neuen Ansaugkasten? 
Meinst du wirklich innen? Nein, dafür ist sie zu groß. Eher oben drauf. Aber dafür müsste ich alle Kabel verlängern und ohne eine Haltekonstruktion würde das auch nicht gehen und man kommt dann sicher an gar nix mehr ran. 
Ich werde mal versuchen eine Haltekonstruktion über den Ventildeckeln zu bauen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		 (06.03.2020, 17:38)daabm schrieb:  MSD steckt  bei mir vorne in der Stoßstange (C3). Vielleicht geht das bei ner C4 auch? Oder links vor dem Vorderrad? 
Da ist bei mir kein Platz. Recht und links vor den Rädern, unter den Scheinwerfern steckt jeweils ein Ladeluftkühler.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2017
	
	 
 Ort: Dresden Baureihe: Ex-C4 Baujahr,Farbe: Ex-87 (MJ 88), charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie wäre es mit der MSD unter das ECM? Ggf. mit eigener Halterung oder verdreht?Und Danke das man das Projekt so verfolgen kann, finde es echt spannend zu sehen und bin von deiner Detailliebe auch begeistert, hoffe ich sehe die mal in echt.
 
GrußSebastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		So, neuer Tag neues Glück. Beim zweiten Umsetzungversuch mit der Zündbox ist etwas rausgekommen was ich wohl so lasse. 
Erstmal gebogen und angepasst.
 ![[Bild: IMG_20200307_115046.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/IMG_20200307_115046.jpg)  
Für etwas Bling bling Faktor kasse ich das diesmal unlackiert. 
Eingebaut und verkabelt.
 ![[Bild: IMG_20200307_150046.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/IMG_20200307_150046.jpg)  ![[Bild: IMG_20200307_150052.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/IMG_20200307_150052.jpg)  ![[Bild: IMG_20200307_150154.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/IMG_20200307_150154.jpg)  
Und aus der Ferne.
 ![[Bild: IMG_20200307_150037.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/IMG_20200307_150037.jpg)  ![[Bild: IMG_20200307_150128.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/IMG_20200307_150128.jpg)  
Wird langsam ganz schön voll unter dre Haube.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn Du das noch mal neu machen solltest: mach den senkrechten Teil breiter, so dass Du zum Krümmer abgekantet nen Wärmeschutz hast.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		 (07.03.2020, 20:47)daabm schrieb:  Wenn Du das noch mal neu machen solltest: mach den senkrechten Teil breiter, so dass Du zum Krümmer abgekantet nen Wärmeschutz hast. 
Du meinst nach unten? 
Hmm, könnte ich auch einfach ein abgekantetes Blech mit unter die unteren Schrauben setzen. 
Sieht man auf der Hinterseite eh nicht. 
Meinst du das ist nötig?
	 
		
	 |