Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen. 
Vermutlich eine Frage für Werner. Auf der Fahrerseite ist ziemlich nach unten zur Straße meine Schwellerverkleidung richtig zerkratzt aber nicht durchgebrochen. Wie wird das am besten repariert?  Am Auto oder kann man diesen entfernen abbauen? Und wenn ja mit welchem Aufwand. Was ist besser? 
Danke Gruß Marco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		04.02.2020, 22:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2020, 22:51 von andree.)
	
	 
	
		Das ist jedenfalls das einzigste Karosserieteil bei der Vette, das fest verklebt ist,  und sich auch wahrscheinlich auch nicht zerstörungsfrei entfernen lässt.
Gruß André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe den Umbau der Schwellerverkleidung hinter mir. Ich dachte mir, die vier Schrauben und das Ding ist schnell ersetzt. Leider hat Andre recht, das Teil ist komplett verklebt und ich habe es quadratzentimeterweise mit Hammer und Meisel entfernt. Man muss allerdings auch keine Angst haben den Schweller zu beschädigen. Mit dem Hammer geschlagen klingt es wie man gegen die Schiffswand eines Ozeandampfers schlägt. 
Zur Befestigung habe ich mir Kleber vom Bootsbau geholt, der etwas länger weich bleibt um das Teil richtig einpassen (Schieben) zu können. Der Originalkleber bindet ziemlich schnell ab.
Wenn das Teil nur verkratzt ist, würde ich es eher reparieren. Wenn das fachgerecht mit GFK gemacht wird, ist das allemal gut.
Gruß, Achim
	
	
	
Objects in mirror are loser...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja wie gesagt ist zerkratzt also wie Kunststoff eben aussieht wenn er richtig verkratzt ist tiefe Schürfungen usw. und nicht gebrochen. Wenn der dann so fest auf dem richtigen Schweller sitzt könnte ja der Karosseriebauer es mit GFK ausspachteln. Ok. danke für eure Antworten.
Marco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Abschleifen,
mit Glasfaserspachtel abspachteln,
schleifen ,
Feinspachtel,
füllern,
lackieren.
Wichtig ist das der Lackierer auch die innere Kante ordentlich mit lackiert um sie gegen eintretende Feuchtigkeit zu versiegeln.