Beiträge: 126
	Themen: 4
	Registriert seit: 09/2019
	
	
	
Ort: 
Bad Essen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972  dunkelgrün
Kennzeichen: 
OS BK 87 H
Baureihe (2): 
BMW E9    3,0 CSI
Baujahr,Farbe (2): 
1974 schwarz
Kennzeichen (2): 
OS BK 374 H
Baureihe (3) : 
BMW Isetta     300er
Baujahr,Farbe (3) : 
1956 Rot Weiß
Kennzeichen (3) : 
OS BI 756 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hast du die Zündkerzen vor dem Einbau richtig eingestellt?? (0,9mm)die passen mit Sicherheit nicht auch wenn sie neu sind... (ich weiß, ich nerve damit) aber ich war erstaunt wie ungleichmäßig neue Zündkerzen sind.. und was das schon ausmacht, gerade im unteren Drehzahlbereich...
	
	
	
 
 Gruß Bernd
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 1
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: St. Ilgen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 78 Schwarz Pacecar
    
	
 
	
	
		Nein den abstand der Elektroden habe ich nicht geprüft kann ich aber noch machen.
Wegen Falschluft, meinst du etwa die Drosselklappenwelle?
Ich habe morgen mal einen Termin beim Boschdienst!
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 4
	Registriert seit: 09/2019
	
	
	
Ort: 
Bad Essen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972  dunkelgrün
Kennzeichen: 
OS BK 87 H
Baureihe (2): 
BMW E9    3,0 CSI
Baujahr,Farbe (2): 
1974 schwarz
Kennzeichen (2): 
OS BK 374 H
Baureihe (3) : 
BMW Isetta     300er
Baujahr,Farbe (3) : 
1956 Rot Weiß
Kennzeichen (3) : 
OS BI 756 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, zum Beispiel... Prüf die Abstände mal...
	
	
	
 
 Gruß Bernd
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist der originale erste Vergaser noch verbaut? Der kann nach der Zeit natürlich auch mal ausgelutscht sein. Wie schon gesagt wurde solltest Zündung mit abgezogenem Vakuumschlauch einstellen und kerzen dementsprechend auch.
Ich tippe immernoch auf den Vergaser.
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
LB
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
82, schw.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Andy ,
Ein typischer Fehler wäre eine eingelaufene Nockenwelle. Zylinder 7 und 8 sind gerne betroffen. Ich würde mit einem Kompressionstest beginnen und dann bei geöffneten Ventildeckel den Kompressionshub messen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 1
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: St. Ilgen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 78 Schwarz Pacecar
    
	
 
	
	
		Und das bei 30.000 Meilen Tachostand? 
Fände ich sehr Früh!
Grüße.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Naja, wenn man denn sicher ist, dass 30.000 bei einem über 40 Jahre jungem Wagen denn stimmt, besonders wo
der Zähler bei 99.999  wieder bei 0 anfängt.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
 ist das irgendwie belegt mit den Km? das kann eigentlich nicht sein. Die Anzeige zeigt nur 5 Stellen, es liegt also nahe dass die Vette 130.000 Km (2......  3.......) oder mehr  runter hat und wenn das der originale Motor ist, der natürlich auch. Was ja eigentlich auch nicht gerade viel ist aber du weißt nicht was die Amy mit dem Wagen alles angestellt haben. Es sei denn du has nen Tauchsmotor drin und bist dir sicher dass der 30.000 hat kann es eigentlich nicht an der Nockenwelle liegen.
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
LB
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
82, schw.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Lange Standzeiten und Flugrost lassen die im Zeitraffer altern.
Ventildeckel runter, Messuhr an die Kipphebel und den Nockenhub messen.
Wenn die alle gleich sind ist man Safe.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 1
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: St. Ilgen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 78 Schwarz Pacecar
    
	
 
	
	
		Grüßt euch, woher stammt der Wert für den Elektrodenabstand von 0,9mm?
Ich habe was von1,1mm gelesen.
Andy