| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Neuss Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, weiss Kennzeichen: NE-C H Baureihe (2): 1977, weiss Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bin jetzt soweit das die Lady startet aber sehr unrund läuft evtl nicht auf allen Zylindern. 
Was ich gemacht habe Verteilerkappe ab um zumessen und den Verteiler etwas hin und her gedreht. 
Nach 2-3 Versuch kam dieses klackern plötzlich! 
Aber dafür startet sie jetzt fast immer.
 
Hier ein Video vom klackern
https://m.youtube.com/watch?v=41NhiTTI0q0
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Also die Spannung am Verteiler sollte reichen.So wie der abstirbt, tippe ich in Richtung Sprit.
 Bei Problemen mit der  Zündung ist es meist ein hartes absterben.
 Probier mal wenn er absterben will etwas Bremsenreiniger oder Sprit in den lufi zu sprühen, wenn er dann wieder munter wird wissen wir ob Benzin fehlt. Vorsicht
 
 Das klacken im Video ist für mich schwer einzuschätzen, vermute aber das er nicht auf allen Zylindern läuft.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2019
	
	 
 Ort: Bad Essen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972  dunkelgrün Kennzeichen: OS BK 87 H Baureihe (2): BMW E9    3,0 CSI Baujahr,Farbe (2): 1974 schwarz Kennzeichen (2): OS BK 374 H Baureihe (3) : BMW Isetta     300er Baujahr,Farbe (3) : 1956 Rot Weiß Kennzeichen (3) : OS BI 756 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		16.01.2020, 01:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2020, 01:34 von Bernd Köster.)
	
	 
		Nimmt sie denn jetzt Gas an nachdem du den Verteiler etwas gedreht hast??
 Beim 1.Video hörte es sich fast so an als wenn sie beim Gas geben versäuft/absäuft...
 Hast du bei allen Kerzen den Zündfunken geprüft??
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Neuss Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, weiss Kennzeichen: NE-C H Baureihe (2): 1977, weiss Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bevor ich die Lady wieder gestartet habe, war ich nur an der zündspule und habe dort Messungen gemacht.Anschließend Start versuch und die ging an. Nimmt auch etwas Gas an und irgendwann aus.
 Oder bei Gas Zugabe und wenn man direkt von Gas geht dann geht die auch aus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2019
	
	 
 Ort: Bad Essen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972  dunkelgrün Kennzeichen: OS BK 87 H Baureihe (2): BMW E9    3,0 CSI Baujahr,Farbe (2): 1974 schwarz Kennzeichen (2): OS BK 374 H Baureihe (3) : BMW Isetta     300er Baujahr,Farbe (3) : 1956 Rot Weiß Kennzeichen (3) : OS BI 756 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich vermute auch das im Vergaser etwas nicht mehr so ist wie es mal war... Ev Dreck in der Schwimmerkammer der sich vor die Düsen setzt wenn etwas mehr Sprit gebraucht wird.. Du sagtest ja das man, wenn man das Gestänge mit der Hand betätigt, sieht wie Benzin eingespritzt wird... Da wird irgend etwas verstopft sein...
	 
   Gruß Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2019
	
	 
 Ort: Bad Essen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972  dunkelgrün Kennzeichen: OS BK 87 H Baureihe (2): BMW E9    3,0 CSI Baujahr,Farbe (2): 1974 schwarz Kennzeichen (2): OS BK 374 H Baureihe (3) : BMW Isetta     300er Baujahr,Farbe (3) : 1956 Rot Weiß Kennzeichen (3) : OS BI 756 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Funktioniert die Methode mit dem Bremsenreiniger denn??? Bleibt sie dann an??
	 
   Gruß Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Neuss Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, weiss Kennzeichen: NE-C H Baureihe (2): 1977, weiss Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja ich habe alle 8 Kerzen überprüft, Funken ist da.Werde die Kerzen mal am
 Wochenende austauschen und dann auch mit dem bremsenreiniger probieren, hatte gestern keinen zur Hand.
 Aber was mir jetzt Noch größere Sorgen macht, ist das klackern.:(
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Das klacken ist schwer einzuordnen, wenn die erstmal läuft dann sehen wir das schon.Waren die 🕯️ nass oder trocken? Bei den georgel sollten sie erwartungsgemäß nass sein. Fals nicht ist ist das ein Hinweis auf fehlenden Sprit.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Neuss Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, weiss Kennzeichen: NE-C H Baureihe (2): 1977, weiss Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Kerzen waren trocken aber rochen nach Benzin . Ich werde mal Samstag die restlichen Kerzen ausbauen und schicke ein Foto von Kerzen Bild.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Weilburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 schwarz/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 
 
 Ich hatte das Problem mal an meinem C-Kadett,
 der wollte auf einmal auch nicht so recht.
 Lange gesucht, simpler Fehler, Riss in der Verteilerkappe!
 Hat dieses Modell das noch mit Verteilerfinger?
 Könnte das hier auch vielleicht der Fall sein?
 Das mal aus zuschließen dürfte wenn dann kein Aufwand sein.
 
 Gruß
 
    Schwarz ist bunt genug!    
		
	 |