Beiträge: 16
	Themen: 5
	Registriert seit: 05/2019
	
	
	
Ort: Griesheim
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 Schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo Zusammen
Bin seit Mai im Besitz einer Crossfire von 82. Hab mir damit einen Jugendtraum erfüllt.
Sie wurde vom Vorbesitzer super aufgearbeitet und lief seither auch klasse. Leider saugt
sie jetzt die Batterie leer. Habe die Lima noch nicht gemessen da sie wie neu aussieht.
Die Kabel habe ich alle, bis zur Batterie, gelöst und auf Korrosion geprüft. NIX zu finden.
Apropos finden! Den Regler vermute ich IN der Lima. Ist das so oder ist der irgendwo
versteckt? Die Ladeleuchte geht jedenfalls nicht aus. Fällt jemandem was dazu ein?
Schöne Grüße und ein gutes neues Jahr!
Roland
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Genau, Regler ist in der Lichtmaschine.
Sicherlich eine Diode hinüber.
Regler gibts als Ersatzteil zum selbereinbauen in die Lichtmaschine.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251
	Themen: 81
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978er Pace Car
Kennzeichen: 
BS und mit H
Baureihe (2): 
C2
Baujahr,Farbe (2): 
1967 blau
Kennzeichen (2): 
Kuchenblech mit H
Baureihe (3) : 
C6
Baujahr,Farbe (3) : 
2006, victory red
Kennzeichen (3) : 
Fzg. verkauft
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Spannung an Bat/LiMa bei laufenden Motor messen. Alles unter 13V sicher NIO ( LiMa )
	
	
	
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		LiMa könnte auch ein billiges Chinaersatzteil sein. Von der Optik würde ich mich da nicht blenden lassen.
Wenn du eine 82er hast: Was sagt denn das eingebaute Voltmeter bei "nur Zündung" und "Motor an"? 
Regler ist in der LiMa. 
Manchmal ist eine Austausch-LiMa nur wenig teurer als der Regler - würde beide Preise mal checken.
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 5
	Registriert seit: 05/2019
	
	
	
Ort: Griesheim
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 Schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo
Schon mal vielen Dank für die Antworten/Tips. :)
Der Voltmeter steht bei knapp über 12 V. Ich werde über`s WE mal alles nachmessen!
Danke Euch
LG Roland
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251
	Themen: 81
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978er Pace Car
Kennzeichen: 
BS und mit H
Baureihe (2): 
C2
Baujahr,Farbe (2): 
1967 blau
Kennzeichen (2): 
Kuchenblech mit H
Baureihe (3) : 
C6
Baujahr,Farbe (3) : 
2006, victory red
Kennzeichen (3) : 
Fzg. verkauft
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Dann ist Deine Bat. noch nicht ganz leer und die LiMa läd nicht.
Direkt an der LiMa auch mal messen, wenn da auch nur 12 V sind, ist die LiMa putt.
	
	
	
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
Ort: 
Weilburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
was muss die drücken??
13,5V  oder 14V ??
Gruß
	
	
	
 
  Schwarz ist bunt genug! 
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn die Lima gut ist und nicht viele Verbraucher laufen, zeigt mein Multimeter 14,3 an. Sackt dann auf 13,5-13,7 ab mit Licht, Lüftung und Heckscheibenheizung.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572