Beiträge: 309
	Themen: 45
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: Niefern-Öschelbronn bei Pforzheim 
Baureihe: C7 Z06 
Baujahr,Farbe (2): Porsche 993 Cabrio
    
	
 
	
	
		Hersteller des c6 Getriebe wurde nicht gewechselt immer  Tremec  bis 07 T56 ab MJ 08 T6060.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 507
	Themen: 75
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C7 Z06
Baujahr,Farbe: 
2015 shark grey
Kennzeichen: 
SAD-ZO6
Baureihe (2): 
C3 
Baujahr,Farbe (2): 
1981, charcoal
Baureihe (3) : 
C3
Baujahr,Farbe (3) : 
1975 Conv
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		dann eben derTyp des Getriebes und was sagts Du zum Rest ?
2006 und 2007 problembehaftet und der Kunde steht im Regen....
stimmt das ?
Grüße
Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich fahre seit 4,5 Jahren GT4 mit einigen - sinnvollen - Modifikationen. 
Für die Rennstrecke braucht man andere Spurstangen und Querlenker, da man sonst keinen hinreichenden Sturz hinbekommt (gibt es als Kit bspw. von Manthey). Andere Bremsbeläge drauf, fertig. Bremse (baugleich mit der des 991 GT3 RS) ist über jeden Zweifel erhaben. Das Fahrzeug ist unglaublich fahrintensiv, Ergonomie, Schaltung einfach perfekt. Getriebeübersetzung bekanntermassen etwas zu lang. Sound jenseits von Gut und Böse. Handling gokart-ähnlich. Fahrleistungen Serie ausreichend, Motor dreht aber etwas verhalten oben raus. Auf 25 TKM absolut null Probleme. Bei den Fahrzeugen ab November 2015 hab es einen kostenlosen Getriebewechsel wegen der bereits erwähnten 3. Gang-Problematik. 
Motor lässt sich modifizieren (SW, Fächerkrümmer, grosse Drossel und IPD), dann hat er ca. 420 PS und 450 NM. 
Für mich ist das ein Keeper, der 718 GT4 hat bedingt durch den OPF bereits einen deutlich schlechteren Klang. In Summe ein puristisches, maximal fahraktives Auto. Unterhalt übrigens völlig in Ordnung: Ölwechsel / Inspektion alle 2 Jahre, wen man will, kann man sich bis 15 Jahre mit der Porsche Approved gegen Schäden absichern.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
	
		 (27.12.2019, 14:58)Holger_K schrieb:  Ich fahre seit 4,5 Jahren GT4 mit einigen - sinnvollen - Modifikationen. 
Für die Rennstrecke braucht man andere Spurstangen und Querlenker, da man sonst keinen hinreichenden Sturz hinbekommt (gibt es als Kit bspw. von Manthey). Andere Bremsbeläge drauf, fertig. ...
Krass! Ich hatte gedacht, dass wenigstens das wenigstens die GT4 im Serientrimm optimal Track-tauglich ist. Dass auch der noch modifiziert wird, ist ... hm ... „geht so“.  
 
 
Dann m. E. lieber eine Corvette optimieren.  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 726
	Themen: 33
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C 1 - C8
Baujahr,Farbe: Weiss-Schwarz
    
	
 
	
	
		Die meisten Porsche Fahrer die ich kenne und auch richtig schnell sind, müssen auch diverse Umbauten betätigen, dass diese noch ein Tick schneller sind.
Ein 991 GT3 Superschnell für die Nordschleife bereit stellen, da sind dann schnell 2 Tage Arbeit notwendig
Die Truppe bei Manthey macht das dann aber wirklich perfekt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
	
		Interessant - danke!  
 
 
(Wobei ich Umbauten für die Nordschleife noch am ehesten nachvollziehen kann, weil da die Anforderungen ja andere sind als für viele andere Tracks.)