| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 das Projekt ist vollendet,
 
 Opel Diff mit 2,73er Übersetzung ist eingebaut.
 Die 2,73er Übersetzung funktioniert wie erwartet einwandfrei.
 40km/h bei 1000rpm im 4 Gang.
 Das 18er Tachoritzel funktioniert auch gut, die Tachoanzeige entspricht fast genau dem GPS.
 Ganz genau ging es nicht abzulesen da es schon dunkel war.
 
 Entgegen div. Befürchtungen, das Anfahren funktioniert gefühlt nicht anders wie vorher.
 Es lässt sich in der Ebene im 4. Gang aus dem Standgas mit etwas Gefühl ruckfrei beschleunigen.
 
 Der einzige Unterschied zu vorher ist, das so langsame Ecken die ich sonst, wie fast alles, im 4. gingen, jetzt ruckeln.
 Also runter in den 3. Das war mir aber vorher klar.
 
 Fazit: bin begeistert, lange Touren sind jetzt komfortabler möglich.
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Glückwunsch, Udo! 
Dank auch, dass Du Deine Eindrücke teilst     
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Freut mich dass du zufrieden bist.
 Ist ja nun kein Klacks, son Diff Wechsel.  Muss man nicht unbedingt mehrmals machen nur zum Probieren.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Udo,
 Du weisst schon, dass nicht gut sein kann, was nicht gut sein darf, gell?
 Du musst dich also täuschen. Bitte korrigiere deinen positiven Bericht.
 
 Gruss, Martin, etwas fassungslos, da nicht wie erwartet eine Riesenkatastrophe wie bei mir.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Martin, 
der Bericht wird spätestens dann korrigiert, wenn Udo damit das erste mal in den Bergen unterwegs ist.     
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Ein frohes Hallo an die Zweifler,
 @Martin
 es gibt nichts zu korrigieren, alles beruht auf Tatsachen,
 im Herbst habe ich ausführlich getestet,
 1. Gang nicht benutzt,  auch hier, in den nicht ganz so hohen Bergen, ist kein Problem gewesen,
 Fahre mit der C 2 zu 95% im 4. Gang, anfahren im 1. oder 2. direkt in den 4., kein Problem,
 und wenns mal nicht, wie vorher im 4., geht gibts ja noch den 3.
 was soll schief gehen?
 jetzt 100km/h bei 2100rpm zu vorher 3000rpm,
 und schlußendlich bin ich die ganze Aktion auch etwas unter Kosten/Nutzen Aspekten angegangen,
 
 @ Matthias
 möchte ich bezweifeln, spätestens im Mai wird in richtigen Bergen gefahren.
 
 Grüße von der 2,73er Front
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 3
 Registriert seit: 09/2009
 
 
 Ort: Bielefeld
 Baureihe: C6 Competition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Die berichteten Erfahrungen in der Hochalpinregion mit dem "alten" Diff kann ich als ganztägiger "Beifahrer" vollumfänglich bestätigen. Das passt, Udo!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765 
	Themen: 268 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Spenge (bei Bielefeld) Baureihe: C6 GS Cabrio Baujahr,Farbe: 2010, rot Kennzeichen: HF-WE5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Und auf der schwedischen Autobahn brauchst Du zwei Liter weniger!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: 1971, Bridgehampton Blue Baureihe (2): Ex C2 L72 Baujahr,Farbe (2): Ex 1966, Ermine White Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo Udo,Schön, dass der Umbau geklappt hat und wünsche Dir viel Spaß beim Cruisen.
 Du wirst Dir als Viel- und Langstreckenfahrer schon gut überlegt haben, was Du tust.
 Ach ja, und aus dem 4. runterschalten geht, hochschalten eben nicht.
 
Viele Grüße,   
Günter
 ![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 nochmal ein kleines Update von der  2,73er Front.
 
 Heute war mal eine kleine Runde möglich.
 Die minimale Geschwindigkeit 1.Gang 700rpm ist laut GPS 10km/h.
 Die Ecken die vorher im 4.Gang zu fahren waren gehen jetzt auch im 4.
 
 Alle vorher hier geäußerten Befürchtungen, ist untenraus nicht fahrbar usw. sind an meiner C 2 praktisch widerlegt.
 Man sollte es halt versuchen und nicht nur theoretisch betrachten.
 Ich würde es jederzeit wieder so machen.
 Kleiner Aufwand, großer Nutzen.
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 |