Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Solchen Gelenke lassen sich schon schwer bewegen wenn sie neu sind. Aber wenn es selbst im Schraubstock nicht geht hört es sich komisch an.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 10
	Registriert seit: 02/2017
	
	
	
Ort: 
Lübeck
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
1975
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die genaue Bezeichnung :
Umlenkhebel    Idler Arm     Pendelstütze
für   Chevrolet  Corvette     C2  &  C3
Bj: 1963-1982
Premium Teil   kein billigschrott
keine Schmiernippel
Bild Musterbild
Corvette America # 51787
ersetzt orginal  GM 
14053350, 3779184, 3793578, 88911268
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Wahrscheinlich irgend so ein China-Nachbauteil. 
Hier mal was von Moog: 
https://www.moog-suspension-parts.com/moog-k6100
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg Outback
Baureihe: 
C1, C2
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
 
	
	
		Auch das Teil von Moog (neu) ist sehr schwergängig. Hatte ich eben in der Hand.
Gruß
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 10
	Registriert seit: 02/2017
	
	
	
Ort: 
Lübeck
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
1975
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja,habe jetzt Bewegung - aber noch alles sehr stramm...
Dann is es wohl so OKAY.
Wird dann im März eingebaut.
Danke euch sehr.
Grüsse Karl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		wenn neue Fahrwerksteile verbaut werden sollen schaue ich imme nach Moog....kann die nur empfehlen....das andere hält meist eh nicht lange
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		So isses. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 292
	Themen: 42
	Registriert seit: 03/2012
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3 coupe
Baujahr,Farbe: 
Bj. 75, dark red metallic
Kennzeichen: 
B-xxxx H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Muß ich leider auch bestätigen - hatte bei CA alles bestellt und nach 5000 km waren die Gelenke hinüber.
Hab jetzt auch alles von Moog drin und bin zufrieden.
	
	
	
Grüße,
Strippe
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moog, what else? Der ganze Rest ist billiger China-Schrott, und dann kaufst danach eh Moog,
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572