| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Hildesheim Baureihe: C7 Grand Sport - Coupe Baujahr,Farbe: Racing Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C3-Profis,
 ein Freund von mir hat sich eine 78er C3 Official Pace Car gekauft.
 5,7L - Motor - ich glaube 185 PS - als Automat.
 Er hat mich gebeten mal hier nachzufragen, ob jemand eine Lösung für besseren Sound aus dem Hut zaubern kann.
 Ich habe die C3 leider noch nicht gehört, aber sie soll das schöne Blubbern vermissen lassen.
 
 Kann man durch evtl. durch Tausch der Endschalldämper dem Sound ein wenig nachhelfen ?
 Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.
 
Gruß,Torsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		HalloTorsten, 
bin zwar kein C3-Profi und zaubern kann ich schon gar nicht, habe aber ein 78er PC L48 Automatik. Bzgl. Klang möchte ich aber nicht meckern... 
Wobei ich weiß, dass der Motor innen nicht ganz original ist...
 
Ist das PC Deines Freundes ( heißt nicht zufällig Bernd und ist zw. BS und HI zuhause?  ) im originalen Zustand? Kat drin? Abgasanlage ( glaube 2" ) original?  
Bin aber nicht wirklich wissend bzgl. Abgasanlage und wo das Blubbern sich versteckt, habe das PC so gekauft....   
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 35
 Registriert seit: 08/2018
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
 Baureihe (2): GC  SRT 8
 Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
 
 
 
	
	
		 (20.12.2019, 13:35)the core schrieb:  Hallo C3-Profis,
 ein Freund von mir hat sich eine 78er C3 Official Pace Car gekauft.
 5,7L - Motor - ich glaube 185 PS - als Automat.
 Er hat mich gebeten mal hier nachzufragen, ob jemand eine Lösung für besseren Sound aus dem Hut zaubern kann.
 Ich habe die C3 leider noch nicht gehört, aber sie soll das schöne Blubbern vermissen lassen.
 
 Kann man durch evtl. durch Tausch der Endschalldämper dem Sound ein wenig nachhelfen ?
 Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.
 
Moin
 
Hab Endtöpfe von Magnaflow drinne ...schöner tiefer Sound    
Gruß Frank
 ...............................................................................................................................................................................
 
 82 Black  Corvette C3 Crossfire
 07 Black  Jeep Grand Cherokee 6.1 SRT 8
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Kat raus, 2-flutige 2,5“ Rohre rein und andere Endtöpfe.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 35
 Registriert seit: 08/2018
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
 Baureihe (2): GC  SRT 8
 Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
 
 
 
	
	
		 (20.12.2019, 15:50)daabm schrieb:  Kat raus, 2-flutige 2,5“ Rohre rein und andere Endtöpfe. 
Stimmt...der Kat is auch raus    
Gruß Frank
 ...............................................................................................................................................................................
 
 82 Black  Corvette C3 Crossfire
 07 Black  Jeep Grand Cherokee 6.1 SRT 8
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		 (20.12.2019, 15:50)daabm schrieb:  Kat raus, 2-flutige 2,5“ Rohre rein und andere Endtöpfe. 
Genau und dann als Endtöpfe Magnaflow    
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab´ auch 2,5" Rohre (2-flutig ohne Kat) montiert und dazu Magnaflow Endtöpfe... bin vom Sound begeistert... dumpf blubbernd ohne nervig laut zu sein. Für mich der perfekte Klang!
 Gruß...
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Hildesheim Baureihe: C7 Grand Sport - Coupe Baujahr,Farbe: Racing Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		 (20.12.2019, 14:13)78er_pace schrieb:  Ist das PC Deines Freundes ( heißt nicht zufällig Bernd und ist zw. BS und HI zuhause?  ) im originalen Zustand? Kat drin? 
Yes Sir, ist der Bernd... und ja, der Kat ist drin, ob der Rest Original ist ? hmm, keine Ahnung
	 
Gruß,Torsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Hildesheim Baureihe: C7 Grand Sport - Coupe Baujahr,Farbe: Racing Yellow Corvette-Generationen:  
	
		
		
		21.12.2019, 03:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2019, 03:32 von the core.)
	
	 
		Vielen Dank für die Antworten !    
Bernd, liest du mit ? Kannst ja noch schnell eine Wunschliste für den Weihnachtsmann schreiben    
- Kat raus 
- 2,5 Zoll - Rohre (2-flutig) 
- Magnaflow Endtöpfe 
- und gutes Wetter für Suhl !
	
Gruß,Torsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner 79er L 48 habe ich den Kat raus gebaut, damit hat sie schon einen besseren Sound. Nicht so wie eine zweiflutige Anlage, aber sie hört sich nicht mehr an wie ein Elektro Auto.
 Grüße
 
 Andreas
 
		
	 |