Beiträge: 1.051
	Themen: 40
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
Oberlausitz
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2017 CR Yellow
Baureihe (2): 
C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2): 
1972 grau
Baureihe (3) : 
SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) : 
2013 adrenaline red
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Hi. Ich hatte im Januar Kontakt zum Verkäufer. Er hat mir einige Fotos geschickt. Ich kann allerdings nix zu dem Zustand Birdcage oder A Säulen sagen, davon gab es noch keine Fotos und irgendwann habe ichs verpeilt, da noch mal nachzufragen.
Der Kontakt war jedenfalls nett. Ich würde mir das Modell auf jeden Fall anschauen und nimm jemanden mit, der ungefähr einschätzen kann, was da preislich noch auf Dich zukommen wird. Am Ende landet man bei einer Chrome Bumper in akzeptablen Zustand immer irgendwo bei min. 40000 Euro. Da gehen dann aber noch einige Scheine rein, bis sie wirklich alltagstauglich und dauerzuverlässig sind. 
Viele Grüße Jörg.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		 (19.12.2019, 17:24)Rflashy schrieb:  Mich würde interessieren wie er auf die ..427,- Euro kommt.
Wegen dem Hubraum?
Genau  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		19.12.2019, 21:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2019, 21:28 von flashy.)
	
	 
	
		Na das scheint ja ein lustiger Vogel zu sein...
Ich hätte das Baujahr auch in den Preis eingebaut.  69.427,-
Dann würde auch keiner Schwachstellen vermuten :-)
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		erst einmal Bilder vom Bereich hinter dem Kickpanel zeigen lassen...so wie der wWagen innen aussieht scheint mir da eventuell etwas verwohnt zu sein. Das alleine wäre kein ausschlusskriterium, aber verwunderlich, warum ich den komplizierten weg einer Neulackierung gehe, aber die Konsole schief sitze und alles abgerockt innen wirkt.
Rost wäre absolutes Tabu!!!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Yes. Die Verkaufsbörsen enthalten Wunschpreise des Verkäufers, keine tatsächlichen Verkaufspreise.