| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		 (06.12.2019, 11:06)goec2468 schrieb:  Die meisten Teile kann man auch slebst in den USA besorgen, dann geht es meist viel schneller. Einbauen kann die dann die Vertreagswerkstatt, oder auch eine freie Werkstatt. 
verständlicherweise machen aber genau das nicht alle Werkstätten.... 
Die wollen schließlich an den Teilen auch verdienen und wenn dann so ein selbst besorgtes Ersatzteil zeitnah ausfällt geht es los...wer haftet oder gibt Gewährleistung?
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Rheinland-Pfalz Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Dumme ist halt nur, dass man bei einer Corvette zwar das meiste schnell aus USA besorgen könnte, aber grade die Scheinwerfer sind eine Spazialanfertigung für EU, die wird man drüben sicherlich nicht bekommen. Und die sind bei einem Bums schnell kaputt. In diversen Kaufberatungen werden US Modelle der Corvette schlecht gemacht, aber wenn man ein US Modell fährt, kommt man im Zweifelsfall schnell an alle Teile.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 10/2014
	
	 
 Ort: frankfurt Baureihe: C1 Convertible Baujahr,Farbe: 1959 - Rot/Weiss/Schwarz Baureihe (2): C2 Convertible Baujahr,Farbe (2): 1967 - Green&Saddle Corvette-Generationen:  
	
	
		Zur Info: Ich bin im Mai auf der Autobahn mit meiner Z06 über "etwas" gefahren. Ähnlicher Schaden. Ähnliche Auskunft: 5-6 Wochen. Aber: Ich habe den Wagen Mitte August zurück bekommen! Also - fast 3 Monate. Glückwunsch :-) Good Luck - Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (06.12.2019, 00:37)daabm schrieb:  Nem Bekannten hat ein Hund in nem Duster die Rückbank zerfressen, dauerte auch über 2 Wochen, bis Ersatz da war. 
Die Rückbank der C7 ist dauerhaft im Rückstand und nicht lieferbar. Unglaublich diese Amis.    
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 05/2018
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: Laguna Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		 (06.12.2019, 18:38)Maseratimerlin schrieb:  Die Rückbank der C7 ist dauerhaft im Rückstand und nicht lieferbar. Unglaublich diese Amis.  
Dieser Missstand hat mich dazu bewegt, daß kein Hund und keine Arbeitsbiene auf die Rückbank meiner C7 drauf darf. Und wenn ich das Auto verleihe, dann nur nach dem Versprechen, daß auf den Rücksitzen nix unanständiges gemacht wird.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Man kann ja gerne seine Witzchen darüber machen, letztlich muss man - egal, bei welchem Auto das der Fall ist - schon ziemlich begeistert davon sein, sich den Spaß am Auto nicht verderben zu lassen.
 Viel ärgerlicher finde ich übrigens den Mangel an vernünftigen Servicestellen bei der Corvette.
 
 Wenn man im falschen Ballungsraum  - wie z.B. dem Rhein-Main-Gebiet - lebt, ist es schon arg lästig, für eine Inspektion oder Reparatur 250km in Kauf nehmen zu müssen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das stimmt - aber das trifft alle Generationen :-) Der Dietmar (Innsbruck) muß zu Steppe fahren... Und Begeisterung, da sollten wir ja alle kein Problem haben +1!
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375Themen: 117
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		Große, schwere und unhandliche Teile wie Kotflügel, Hauben, Rückbänke    aber auch Motoren und Getriebe holen wir kostengünstig im Sammelcontainer aus USA und liefern nach Deutschland, Österreich, in die Schweiz und andere Länder. Details finden sich auf unserer website, bitte drüber auch Kontakt mit uns aufnehmen.
 
Sollte das Fahrzeug komplett zerstört sein und Ersatz gefunden werden: wir suchen, besichtigen und importieren auf Wunsch auch ganze Fahrzeuge. Infos auch hierfür auf unserer website.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		die Zeit für Sammelcontainer hat doch keiner. Wenn muss das ruckzuck erledigt sein im Sommer und daher ist ausser Expressdienst nichts annehmbar.
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zum Saisonende schon.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 |