Beiträge: 15
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Jungs 
Ich bin neu hir inm Forum und hoffe Ihr Könnt mir weiterhelfen.
Ich habe mir eine C 3 zugelegt Bj.82
Das Fahrzeug hat noch eine Amerikanische zulassung und braucht eine Deutsche.
Nun bin ich auf der suche nach zulassigen Rückleuchten.
Kann mir jemand sagen wie und wo ich die her bekomme und was da zu tun ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Thüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, weis/Rot
Kennzeichen: 
XX-cc3H
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2): 
XX-C5
Baureihe (3) : 
Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) : 
Grün
Kennzeichen (3) : 
xx - US69H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		01.12.2019, 23:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2019, 23:52 von K1111d.)
	
	 
	
		Sind keine am Auto?
Wenn du die originalen Rückfahrscheinwerfer zu Blinkern machst bist du hinten schon fertig. Rückstrahler dran, seitmarker aus und gut.
Vorne ist es auch nicht schlimm
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321
	Themen: 14
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
German Democratic Republic
Baureihe: 
Caprice Classic
Baujahr,Farbe: 
84, weiß
Baureihe (2): 
C3 Stingray
Baujahr,Farbe (2): 
76, red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Rückleuchten müssen nicht getauscht werden, die meisten Prüfer verlangen nur zusätzlich rote Strahler. Nimm welche zum kleben und nach der Prüfung kannst du die Dinger wieder abmachen. Rote Blinker gibt es Ausnahmegenehmigungen für bis zum Baujahr 1989.
Grüße
Rayk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		Und die Rückfahrt Lichter fallen dann weg oder wie einfach orangene Birnen rein und verkabeln
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		Servus was muss den noch alles geändert werden um TÜV zu bekommen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Thüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, weis/Rot
Kennzeichen: 
XX-cc3H
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2): 
XX-C5
Baureihe (3) : 
Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) : 
Grün
Kennzeichen (3) : 
xx - US69H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Glühlampe tauschen und ein Kabel vom Stop-Lichtschalter nach hinten ziehen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Rückfahrscheinwerfer müssen bleiben - oder als Nachrüstung zusätzlich angebracht werden. Ohne geht bei dem BJ nicht mehr. Aber "eigentlich" sollte hinten serienmäßig alles ok sein.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich stimme Martin zu! Wenn das so bei Deinem TÜV nicht durchgeht würde ich woanders hingehen oder eine US-Car-Werkstatt mit dem TÜV beauftragen!
Viel Erfolg & Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
	
		 (02.12.2019, 00:53)daabm schrieb:  Die Rückfahrscheinwerfer müssen bleiben - oder als Nachrüstung zusätzlich angebracht werden. Ohne geht bei dem BJ nicht mehr. Aber "eigentlich" sollte hinten serienmäßig alles ok sein.
Rückfahrscheinwerfer sind erst ab 87 Pflicht ...und Nebelschluss ab 91 
 
	 
	
	
Gruß Frank
...............................................................................................................................................................................
82 Black  Corvette C3 Crossfire    
07 Black  Jeep Grand Cherokee 6.1 SRT 8