| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Thomas...ich kenne das Auto ja auch und hätte den auch sofort genommen. der Wagen war lange kei Fa. Kramm und die haben alles gecheckt und da sollte es keinerlei Probleme geben.Super, dass Du den Wagen jetzt hast, damit ist sicher gestellt, dass er schön und umfangreich gemacht wird.
 
 Gruß
 Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Gefällt mir sehr gut dein Vorhaben, vor allem das Sie wieder das originale Interior bekommt.  Was ich mich aber frage ist, warum verlegt man das Steuergerät nach Innen und so  versteckt ?
	 
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nachdem ich den "Abonnieren"-Button nicht finde, schreib ich halt mal was, damit ich den Thread wieder finde - der interessiert mich auf jeden Fall! (Vielleicht bin ich nur zu alt und schon halb blind... Bitte verzeiht einem alten weißen Mann 😂)
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469Themen: 66
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
 
 
 
	
	
		Schöner Zeitzeuge aus der wilden Zeit!!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		 (26.11.2019, 23:27)stefan schrieb:  Gefällt mir sehr gut dein Vorhaben, vor allem das Sie wieder das originale Interior bekommt.  Was ich mich aber frage ist, warum verlegt man das Steuergerät nach Innen und so  versteckt ? 
In den älteren C4 Modellen lag das Steuergerät auch im Innenraum.  
Ich nehme mal an wegen der Nähe zur Zündbox wurde es verlegt, wie ich oben schon schrieb. weis nicht ob die sich stören können. 
Ich überlege es dort zu belassen, natürlich ordentlich befestigt, dann brauche ich im Motorraum nichts umbauen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
		
		
		27.11.2019, 21:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2019, 21:28 von FieroBerlin.)
	
	 
		Aktuell bin ich erstmal dabei Bestandsaufnahme zu machen un mir langsam einen Plan zu machen. 
Morgen werde ich als erstes mal die vorderen Reifen aufziehen lassen. 
Die Vorderen sind echt hinüber.
 ![[Bild: Image98.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/Image98.jpg)  
Da kommen meine günstig erworbenen Ersatzreifen rauf. Die gelten zwar wegen der Lagerzeit nicht mehr als neu, tun es aber erstmal. 
Die Größe bekommt man nicht mehr. Werde ich wohl irgendwann den Querschnitt wechseln müssen oder was ganz anderes montieren müssen. 
235/35R17
 ![[Bild: Image95.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/Image95.jpg)  
Eine neue Batterie habe ich auch schon gekauft. Habe mich für eine Silver Dynamic D52 AGM entschieden. 
Die ist etwas kleiner von den ABmessungen, hat aber eine gute Kaltstartleistung. 
Ich plane sie in den Innenraum in den Kasten hinter den Beifahrersitz zu verlegen. AGM Batterien mögen keine Temperaturen über 50 Grad.
 ![[Bild: Image21.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/Image21.jpg)  
Außerdem will ich die etwas ungünstige Heißluftansaugung aufgrund der Positionierung des Kompressors in eine echte Kaltluftansaugung umbauen.
 ![[Bild: Image28.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/Image28.jpg)  
Dafür wandert der Luftfilter in die Ecke wo die Batterie war. 
Den Batteriehalter habe ich schonmal ausgebaut. Die Luft kann dann gut aus der Seitenentlüftung im Kotflügen und von unten angesaugt werden.
 ![[Bild: Image97.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/Image97.jpg)  
Soviel zu meinen bisherigen Ideen. Anmerkungen und Ratschläge sind gerne willkommen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Und wieder ein kleines Stück weiter. 
Habe heute die neu bezogenen Reifen abgeholt.
 
 ![[Bild: Image102.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/Image102.jpg)  
Bei der Gelegenheit habe ich gleich ein wenig den Flugrost von den Bremsen entfernt.
 
 ![[Bild: Image105jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/Image105jpg)  
Gereinigt und Entfettet.
 ![[Bild: Image101.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/Image101.jpg)  
So, Reifen vorne wieder drauf mit neuen Gummis.
 ![[Bild: Image100.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C4G/Image100.jpg)  
Gleich auch mal neue Türschlüsselrohlinge bestellt. Habe leider nur den Emergency Key.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		sieht ja schon mal gut aus......weiter so
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Tolles Projekt. die Breitbauten fand ich damals schon brutal.
 Ich habe noch Innenraumteile von einer 91-er, so aus dem Kopf u.a. Diese Teile:
 Mittelkonsole um das Radio
 Mittelkonsole um den Schalthebel
 Lichtschalter
 
 Wenn du Interesse hast suche ich mir die Teile mal raus um zu sehen, was uch tatsächlich habe.
 
 Wollte die damals auf Carbon Look umbauen, aber meine originalen Teile nicht.verändern.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für den Bericht.Das finde ich sehr interessant.
 Bitte mit mehr Fotos weitermachen!!
 Schöne Grüße,
 Molle
 
		
	 |