Beiträge: 400
	Themen: 19
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
32257 Bünde
Baureihe: 
C5 LS3 465 PS 
Baujahr,Farbe: 
02 , schwarz
Kennzeichen: 
HF-F8
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo an alle !!
Möchte meinen Motorraum sowie alle Kabel und Leitungen vom Staub und Schmutz der letzten Jahre befreien.
Eine Motorwäsche mit Wasser ist ja nicht so empfehlenswert. 
Was habt Ihr für Tipps wie ich alles wieder schön sauber bekomme, ohne das danach ein Bauteil wegen Feuchtigkeit nicht mehr richtig funktioniert.  
Freue mich auf eure Vorschläge.
Gruß
Karl-Heinz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich nehme einen Eimer Wasser und Lappen und wische durch, nicht triefend naß, nur feucht. Gummi- und Plastikteile werden mit Amor-all behandelt, dann schaut der Motorraum wieder sauber aus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400
	Themen: 19
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
32257 Bünde
Baureihe: 
C5 LS3 465 PS 
Baujahr,Farbe: 
02 , schwarz
Kennzeichen: 
HF-F8
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hatte ich auch so vor !!
Es gibt aber viele Ecken wo man mit der Hand nicht hinkommt.
Einige sagen ja Motorwäsche mit Waser ist kein Problem. Andere wiederum sagen bloß nicht !!!!!!!!!!!!!!!!! 
Gruß
Karl-Heinz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kaltreiniger,Felgenreiniger ,80 Grad Hochdruckreiniger und danach Pressluft!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 346
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2017
	
	
	
Ort: SÜW
Baureihe: C6
Kennzeichen: SÜW
Kennzeichen (2): SÜW
    
	
 
	
	
		Ich mache das auch mit dem Hochdruckreiniger.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Trockeneisstrahlen ist natürlich vom Feinsten.Damit geht alles runter.
Aber bei dem Wagen von Karl-Heinz reicht die normale Motorwäsche.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: Bielefeld
Baureihe: C6 Competition
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
	
 
	
	
		Für ein Topergebnis - eisstrahlen!
Kann Dir morgen Näheres berichten. 
LG
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 346
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2017
	
	
	
Ort: SÜW
Baureihe: C6
Kennzeichen: SÜW
Kennzeichen (2): SÜW
    
	
 
	
	
		Eisstrahlen ist bei einem nicht oxidierten und nicht total versifften Motor ziemlich sinnlos  vor allem was die Kosten betrifft. 
Gruß Timo