Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nachdem ich weder noch habe, kann ich mal einfach nur ne Meinung loswerden :-)
C5: Schönere Karosserie (viel schöner), aber deutlich häßlicherer Innenraum. Und enger (viel enger), zumindest vorne.
C6: Sollte wohl dringend LS3 oder gemachter LS2 sein, da gab's was mit den Ventilen... (Findet man bestimmt im C6-Forum). Und das Heck muß einem halt gefallen, oder man ignoriert es - sieht man selber ja eh nur selten.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 346
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2017
	
	
	
Ort: SÜW
Baureihe: C6
Kennzeichen: SÜW
Kennzeichen (2): SÜW
    
	
 
	
		
		
		12.11.2019, 23:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2019, 23:23 von Netzpirat9.)
	
	 
	
		Die Optik mußt du halt für dich entscheiden was dir besser gefällt . Ich würde an deiner Stelle einfach mal C5 und C6 ls2 und ls3  probe fahren und vielleicht hast du danach deine Entscheidung getroffen .
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132
	Themen: 64
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Heilbronn
Baureihe: 
C3 / C4 / C6
Baujahr,Farbe: 
1981 / 1990  / 2005
Baujahr,Farbe (2): 
Insigina 2.0 BiTurbo 4x4
Kennzeichen (2): 
HN-
Baureihe (3) : 
Opel Ampera 2012
Kennzeichen (3) : 
HN-
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Erstmal vielen Dank für die Beiträge👍
Wegen der Ersatzteilprobleme bei der C5 wäre es für mich interessant, zu erfahren, um welche Baugruppen/ Teile es geht. 
Für meine 90er C4 ließ sich bisher alles auftreiben😀. 
Grüßle aus Wiesbaden 
Martin
	
	
	
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 346
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2017
	
	
	
Ort: SÜW
Baureihe: C6
Kennzeichen: SÜW
Kennzeichen (2): SÜW
    
	
 
	
	
		Für die C6 kann GM keine   Scheinwerfer mehr liefern .
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Und für die C5 gibt es keine Türen mehr. Und vermutlich auch noch andere Teile. Irgendwas ist immer :-)
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		13.11.2019, 09:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2019, 09:13 von Molle.)
	
	 
	
		Beide Ersatzteilversorgungen sind nicht optimal.
Für die C6 ,keine Drosselklappen mehr.
Und die gehen oft kaputt!
Eine späte C5 mit LS3 Motor.
Das ist es!
Reicht von der Leistung.
Alle die wir umgebaut haben ,rennen wie verrückt.
Dieser Durchzug von unten raus,Wahnsinn.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409
	Themen: 201
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
Ort: 
Rhoihesse 
Baureihe: 
C3 CE
Baujahr,Farbe: 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		13.11.2019, 09:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2019, 09:58 von HGW.)
	
	 
	
		@Werner:
Es gibt doch inzwischen für alle C1-3 (vlt auch C4, da kenne ich mich nicht so mit aus) ganze Kataloge mit Ersatzteilen. Warum werden eigentlich nicht für die C5, die ja sicherlich insbesondere in den USA noch in zig tausend Exemplaren vorhanden ist, nicht auch in Bälde alle Teile verfügbar sein? Sicherlich nicht so gut wie OEM, aber das müsste doch auch kommen, oder sehe ich das falsch?
Grüße 
ein C5-Besitzer.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		13.11.2019, 10:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2019, 10:12 von Tom V.)
	
	 
	
		 (13.11.2019, 09:12)Molle schrieb:  Für die C6 ,keine Drosselklappen mehr.
Und die gehen oft kaputt!
Hallo Werner,
ist da bekannt was an den Drosselklappen kaputt geht?
Kannst Du mir (oder dem Frank) im nächsten Karton mal eine aus dem Schrott zukommen lassen?
Oder ist das vergebene Mühe die nachzugucken? Du hast doch bestimmt schon mal reingeschaut.
Danke  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132
	Themen: 64
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Heilbronn
Baureihe: 
C3 / C4 / C6
Baujahr,Farbe: 
1981 / 1990  / 2005
Baujahr,Farbe (2): 
Insigina 2.0 BiTurbo 4x4
Kennzeichen (2): 
HN-
Baureihe (3) : 
Opel Ampera 2012
Kennzeichen (3) : 
HN-
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
 
	
		
		
		13.11.2019, 10:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2019, 10:13 von Vette1981er.)
	
	 
	
		@ Werner
C5 mit LS3 hört sich gut an. Ich gehe aber leider davon aus, dass das mein Budget (so in Richtung 25K ) sprengt.😕
Oder liege ich da falsch?