| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2018
	
	 
 Ort: Mallorca Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Silber Baujahr,Farbe (2):  Baureihe (3) :  Baujahr,Farbe (3) :  Corvette-Generationen:  
	
	
		Leider finde ich auf Mallorca keine "Corvette-Fachwerkstatt", habe aber eine gute Alternative.Ich habe die Z06 vor einem Jahr mit 23.Tkm gekauft, (Ölwechsel bei 22.300) seither schlappe 8 Tausend gefahren, in dieser zeit mal einen halben Liter Öl nachgefüllt.
 Nun wäre es mal an der Zeit für einen Ölwechsel, was sollte man am besten gleich noch machen lassen bei 30.000 km?
 
 Wie schaut es aus mit Getriebe/Differenzial Öl, Bremsflüssigkeit, wäre ein Austausch auch zeitlich empfohlen oder nach Kilometerstand?
 Gehe mal stark davon aus, das die Bremsflüssigkeit sicherlich nicht die erste ist ;-) aber wie sieht es mit Getriebe aus ....
 Sind nur bestimmte Öle zu empfehlen, oder ist nur die Viskosität ausschlaggebend ?
 
Grüße von der InselStefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stefan,ich würde wegen des Alters des Fahrzeugs alle Flüssigkeiten wechseln und dann Bei Getriebe,Diff und Bremsflüssigkeit auf 2 Jahres Intervall gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2018
	
	 
 Ort: Mallorca Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Silber Baujahr,Farbe (2):  Baureihe (3) :  Baujahr,Farbe (3) :  Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für den Tipp, da  hast du Recht,  dann gehe ich auf Nummer sicher  ... Kannst du mir noch die empfohlenen Füllmengen und Öl Viskositäten nennen, dann erspare ich mir das zusammen suchen 😉👍
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2018
	
	 
 Ort: Mallorca Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Silber Baujahr,Farbe (2):  Baureihe (3) :  Baujahr,Farbe (3) :  Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich habe mal etwas hier im Forum und Internet gestöbert, die Angaben gehen weit auseinander...
 Motor Ölfüllmenge von 7,5 - 10,5 Liter, wie viel hat meine Z06 von 2006 im Originalzustand?
 Getriebe 4,3
 Diff. 2,75
 
 danke für die Hilfe  ;-)
 
Grüße von der InselStefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		7,5 Motoröl   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2018
	
	 
 Ort: Mallorca Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Silber Baujahr,Farbe (2):  Baureihe (3) :  Baujahr,Farbe (3) :  Corvette-Generationen:  
	
	
		ok, dann gehe ich mal davon aus, das liegt an dem kleinen Öltank (Baujahr 2006)  und somit die 7,5 Liter Füllmenge.Komisch das überall was von 9,9 Liter steht, selbst die Werkstatt hat das aus Ihrer Datenbank rausgesucht.
 Deshalb möchte ich der Werkstatt (kein Corvette Schrauber) soviel Infos wie möglich geben, wenn ich das Auto abgebe.
 Wie sieht es mit dem Luftfilter aus, sollte man den gleich gegen einen K&N tauschen, oder beim originalen bleiben?
 
Grüße von der InselStefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		K&N würde ich nehmen.Ist viel günstiger und auswaschbar!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Es ist schon klasse , daß man die Infos zur Inspektion bei Werner abzufragen kann, damit eine andere Werkstatt dann weiß, was sie tun muss. 
Respekt für Deine Großzügigkeit Werner. Wie wäre es noch mit den AWs, sonst wissen die gar nicht, was sie abrechnen müssen.    
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2018
	
	 
 Ort: Mallorca Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Silber Baujahr,Farbe (2):  Baureihe (3) :  Baujahr,Farbe (3) :  Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde zu gerne meine Vette zu Werner bringen,  nur leider ist der Anfahrtsweg etwas weit.  Auch fragt hier NICHT die Werkstatt an, sonder ich,  der sich sicher gehen will,  das alles passt. Anders wäre es, wenn ich bei ihm in der Werkstatt mich erkundige und dann zum Mitbewerber gehe,  was ja nicht der Fall ist.
 Trotzdem vielen Dank für die Antworten Werner,  solltest du auf Mallorca eine Werkstatt aufmachen,  bin ich natürlich sofort dein Kunde 😉👍👍👍
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198Themen: 33
 Registriert seit: 10/2015
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
 
 
 
	
	
	
	
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	 |