Beiträge: 4.250
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Hallo
hast Du das komplette Kit genommen und wo gekauft?
Hat alles problemlos gepasst?
Ich werde mich dieser Tage entscheiden und es wird wohl das TKO 600 werden.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg Outback
Baureihe: 
C1, C2
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
    
	 
 
	
	
		Bei mir passten die mitgelieferten Kardanwellen von American Powertrain immer. Keine Ahnung woher Total Performance die Getriebe Kits bezieht.
Gruß
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Mein Kit war von Hurst. Hat alles gepasst und die waren sogar per mail für den Service erreichbar, was in USA auch nicht selbstverständlich ist.
Heute würde ich es wohl vom Shifter abhängig machen, würde gerne noch andere Varianten ausprobieren.
Der Sidewinder von Hurst hat irgendwie viel Spiel um die Nulllage. Merkt man beim Schalten zwar nicht, aber irgendwie gefällt mir das nicht.
Da wäre die Frage ob sich andere Mechaniken genauso gut schalten lassen und das Spiel nicht haben.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.250
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Wie hast ihn passend gemacht?
Gekürzt und neue Löcher?
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg Outback
Baureihe: 
C1, C2
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
    
	 
 
	
	
		Udo, das hatte ich dir schon am 16.09. per Mail beantwortet:
Also habe ich mir einen längeren Shifter bei Corvette-Central besorgt (rechts im Bild), das angeschweißte Flacheisen abgetrennt, unten in den Schaft ein Loch gebohrt und ein M8 Innengewinde reingeschnitten. Dann mit dem Shifter-Halter verschraubt.
Gruß
Matthias