| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei FB schriebe ich jetzt nur „Wolly, leg Dich wieder hin“.
 Hier betrachte Dich für diese Unverschämtheit als verwarnt.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 487Themen: 12
 Registriert seit: 02/2018
 
 
 Ort: Flonheim Rheinhessen
 Baureihe: C7 GS Carbon 65
 Baujahr,Farbe: 2018
 Kennzeichen: AZ-MV 9
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich war noch nie zahlender VIP Gast und sollte ich jemandem einen Hamburger weggegessen haben, mag er sich bei mir melden. 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		 (07.11.2019, 11:15)Maseratimerlin schrieb:  ................und sollte ich jemandem einen Hamburger weggegessen haben, ............
 Gruß
 
 Edgar
 
und wenn ???  mit fragendem Gruß
 
@ Wolly : und wegen Leuten wie dir, schreiben viele Mitglieder hier nichts mehr und ziehen sich zurück...........
	 
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420Themen: 13
 Registriert seit: 07/2017
 
 
 Ort: Hat das Forum verlassen.
 
 
 
	
	
		Jedenfalls schmecken Cheeseburger m. E. viel besser. Das sind, sozusagen, Hamburger mit Kompressor.     
Vielleicht kommt ihr damit dann auch wieder zum eigentlichen Thema zurück...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 132 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Holtsee Baureihe: C7/Z06 Baujahr,Farbe: 2019, white, Corvette-Generationen:  
	
	
		genau Thema Kompressor nachrüsten.Ich bin fast fertig mit meiner Fragerei und in Berlin erreiche ich keinen der Zuständigen.
 
 Also hier der Rest:
 
 
 Abnahme usw. ist also möglich. Thema Garantie ? Geht die normale Werkstatt da dann überhaupt noch dran ?
 
 Gibt es höhere bzw. besondere Zusatzkosten. Kürzere Wartungsintervalle oder so was ?
 
 Danach frage ich nichts mehr, versprochen .
 
 Gruß Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Thema GarantieBei Kramm/Callaway weiter volle Werksgarantie
 Bei freier Werkstatt Gewährleistung Sachmangelhaftung,keine Garantie,es sei denn eine freiwillige der verbauenden Werkstatt
 Die normale Werkstatt kann weiter Inspektion durchführen
 Höhere Zusatzkosten hängen vom Gasfuß ab
 Wartungsintervalle würde ich etwas verkürzen um den Riementrieb und die Spanner regelmäßig zu kontrollieren
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: C6 2005 Supercharged Silber Corvette-Generationen:  
	
		
		
		08.11.2019, 18:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2019, 18:22 von Marwin.)
	
	 
		Hallo Stefan,
 von mir aus kannst Du immer fragen, dafür ist das Forum ja da. Heinz (CCRP) hat ja schon geschrieben das die Leistungsentfaltung sehr gleichmäßig
 ist (Druck in allen Drehzahllagen), ich möchte noch um meinen subjektiven Eindruck ergänzen: Keine Turboverzögerung, sondern als hätte ich einen
 8 oder 9 Liter Sauger, weil der Kompressor immer mitläuft.
 Kosten: ca. 2 bis 3 l. mehr auf 100, da der Kompressor von der Kurbelwelle angetrieben wird, und nicht vom eh abfallenden Abgas, aber das kann
 natürlich abhängig vom Gasfuss noch weiter hochgetrieben werden.
 Kosten:
 Versicherung per E-Mail fragen, bei mir war es denen wohl zuviel das neu einzuschätzen, mir wurde die Leistungssteigerung schriftlich umsonst gegeben
 weil das wohl jemand schnelle vom Tisch haben wollte.
 Wenn Edelbrook: Alle 80 bis 100 TKM den Lader rausholen, internes Zahnradmimik reinigen und mit neuem Öl versehen.
 Mapping: Absprechen auf welchen Sprit gemappt wird. Das letzte rausholen und dann Fusel verbrennen lässt die Klingellogik eingreifen und ist Unsinn.
 
 Gruß
 Ralf
 
Auch das noch!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 87Themen: 13
 Registriert seit: 09/2012
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2020 schwarz
 
 
 
	
	
		Nochmals zum Anfang. Einer schrieb Geiger würde keine Umbauten mehr anbieten.Habe erst kürzlich auf der Geiger Seite folgendes gelesen:
 
 Geiger Powerpaket 3.   Mehrleistung bis 111 PS und 74 NM für 12.900 €
 Bj 2015-2018 unter anderem für C7 mit TÜV Gutachten.
 Sofwareoptimierung, Kompressor, Super Plus.
 
 Gruß
 Eisbär
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036Themen: 79
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
 Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
 
 
 
	
	
		Also vor 8 Wochen hat man mir es noch Angeboten.Was sie nicht mehr machen ist Föcherkrümmer und Sportkats.
 
		
	 |