| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Zündler, 
Schlauch von Verteiler hat ständig Unterdruck , also Manifold, das sollte eigentlich so richtig sein, was passiert eigentlich wenn der U-Druck für Verteiler an Ported angeschlossen wird?  
Hab auch mal die Kerzen angesehen , denke die Verbrennung ist in Ordnung oder was denkst du/Ihr?
 ![[Bild: 8498df-1572172550.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/8498df-1572172550.jpg) ![[Bild: df7bd4-1572172596.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/df7bd4-1572172596.jpg) 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Das Kerzenbild zeigt nur den Leerlauf, ausser es läuft sonst so fett, dass der Russ nicht mehr abgeht.Jedenfalls sehen die immens sauber aus. Normal gibt es auch einen dunklen Schatten auf einer Seite wo die Flamme nicht direkt drauf trifft.
 Könnte darauf hindeuten, dass das Gemisch schon ziemlich mager ist.
 Geb ihm mal 1/4 bis 1/2 Umdrehung mehr an den Gemischschrauben, und schau was passiert. Die sind eh nur für den Leerlauf mit dem du ja nicht zufrieden bist.
 
 Wenn man den Verteiler an ported anschließt gibt es weniger böse NOx im Standgas. Bei den meisten Motoren ist es aber abträglich für den Leerlauf, also willst du das nicht.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Für meinen Geschmack zuviel Elektrodenabstand. Und tendenziell zu mager. In Summe eine Neigung zu Zündaussetzern.
	 
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke euch.Zündler: Gemischschraube nach rechts oder links für fetter ???? Abstand Elektrode 0,5 ??? (Fingernagelstärke?
 Grüße
 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Kreis Rastatt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Kalle,
 hab es gesehen als dein Mechaniker versucht hat den Vergaser einzustellen, Adresse von Sheriff US-Car Service in Eggenstein ist Zeißstrasse 8 - GAP der Zündkerzen ist eigentlich 045´bei deinem Baujahr ( musst noch umrechnen ) für Iridium Kerzen habe ich ne einstelllehre kannst dir gern in Durmersheim bei mir abholen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Aha, versucht dran rumzudrehen. Dann hat er sicherlich nur an den Leerlaufschrauben gedreht und keine Düsen getauscht.Linksrum wirds fetter. Kannst auch rechtsrum, dann geht er irgendwann aus. Es sollten auch beide gleich weit gedreht werden.
 Also erstmal rein und von dort wieder raus.
 
 0,7-0,9mm sind so die üblichen Elektrodenabstände. Ich fahre 1,3mm, aber dazu braucht man eine gescheite Zündanlage.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Dank di Zündler.Klaverze`: jetzt bin ich aber platt, du warst dabei als der an meiner Vette rumgeschraubt hat?  Ich hab noch nie ne blaue Vette  in Durmersheim gesehen. Haben wir uns auch schon gesehen?
 Wie komm ich an die Einstelllehre?
 Gruß Kalle
 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Kreis Rastatt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Kalle, 
du warst letztens bei mir in der Werkstatt meine Corvette steht zum verkauf habe mir doch einen 58´Oldsmobile gekauft. Macht´s klick     und ich laufe immer mit meinem Hund an seiner Werkstatt vorbei...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 188 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: Lohmar Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 Dark Blue Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2000 Rot Baureihe (3) : BMW E46 Baujahr,Farbe (3) : Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Kalle,
 ich hab doch auch ne 80er. Solltest Du noch Fragen wegen der Unterdruckschläuche haben, dann kann ich bei mir nochmal nachschauen.
 
 Digramm hab ich auch noch irgendwo..
 
 Gruß
 
 Daniel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Daniel,super, kannst mir das Diagramm mal schicken?  Ein Bild von den U.druckschläuchen wäre super, ich muß sehen können wo welcher Schlauch drauf geht bzw herkommt.
 Gruß kalle
 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 |